Zündschloss kaputt? Wie kriege ich das Auto zur Werkstatt?

Hi

Mein Golf III springt seit gestern nicht mehr an.
Das äußert sich darin, dass man den Schlüssel im Zündschloss herumdrehen kann, aber der Anlasser tut nichts. Batterie ist ok, Beleuchtung, Radio, Tankanzeige etc. laufen.

Also meine Vermutung, der Kontakt beim letzten Umdrehen des Schlüssels (wo der Schlüssel sich dann wieder in die „normale“ Position zurückdreht) kommt nicht zustande.

Bevor ich den Wagen nun abschleppen lassen muss, gibt es eine für Laien durchführbare Aktion das Auto ohne Zündschloss anzubekommen? Es würde ja reichen den einmal bis zur Werkstatt zu bekommen.

Danke und Grüße

Karana

Hallo,

Zuendschloss… oder etw. ist Anlasser hinueber.

Wenn die Zuendung an geht und das Lenkradschloss entriegelt und der Motor vorher ohne Probleme angesprungen ist, dann wuerde ich es einfach mal mit anschieben probieren.

Tschau
Peter

Hallo Karane,

im vorteil ist der,der im ADAC ist,also ruf die Tel.Nr. 01802222222 oder Handy Nr. 222222 an,da wirst du geholfen.

Auch wenn du noch nicht im ADAC bist,kannst du da Anrufen,und beim Fahrer Mitglied werden.

Evtl.ist es ja auch nur was kleines,und er kann das vor Ort sofort Rep.

Also,ruf da mal an.

gruß
MückeHH

Der kein ADAC Vertreter ist.

Servus,

wenn es ein Renault ist, ist wahrscheinlich nichts am Zündschloss kaputt, sondern nur die Knopfzelle im Autoschlüssel leer, so dass die Wegfahrsperre (= kein Zündstrom) nicht mehr aufgehoben werden kann. Das Auto verhält sich dann genau wie sonst auch, bloß halt ohne Zündung.

Schöne Grüße

MM

wenn es ein Renault ist

Du hast die Frage nicht gelesen, stimmt’s? :smile:

Gruß
O.Varon

Hallo Aprilfisch,

wenn es ein Renault ist, ist wahrscheinlich nichts am Zündschloss kaputt, sondern nur die Knopfzelle im Autoschlüssel leer, so dass die Wegfahrsperre (= kein Zündstrom) nicht mehr aufgehoben werden kann. Das Auto verhält sich dann genau wie sonst auch, bloß halt ohne Zündung.

Erstens handelt es sich bei dem Auto nicht um einen Renault, sondern um einen Golf III

Mein Golf III springt seit gestern nicht mehr an

Und zweitens:

Wenn wegen der leeren Knopfzelle die Wegfahrsperre die Zündung verhindern würde, müsste doch (soweit mir bekannt ist) zumindest der Anlasser drehen. „Karana“ hatte jedoch geschrieben:

dass man den Schlüssel im Zündschloss herumdrehen kann, aber der Anlasser tut nichts

Das lässt meiner Meinung nach nicht auf eine leere Knopfzelle im Autoschlüssel (Wegfahrsperre) schließen.

Gruß
N.N

Hallo!

Also der „Zündschalter“ , so nennt sich das,
hat bei dem Fahrzeugtyp häufig solche Macken.
Ich habe da schon viele gewechselt.

Wenn er tatsächlich kaputt ist, wird das aber eine grössere Aktion, das sag ich Dir gleich,
da braucht man einen speziellen Abzieher, und auch bisschen Erfahrung.
Der Airbag, soweit vorhanden, muss auch raus.

Es gibt 2 Möglichkeiten:
Man baut die Verkleidung unter dem Lenkrad ab, und brückt dort die entsprechenden Kabel,
oder man überbrückt direkt am Anlasser.

Das ist aber Beides nur was für Leute, die genau wissen, was sie tun. Man kann da auch viel Unheil anrichten.

Ich würde das Auto von der Werkstatt abholen lassen,
also dass der Mechaniker das Auto zum laufen bringt. Wenn es Dir unterwegs mal dummerweise ausgeht, ist das nähmlich auch schlecht.

Weiterhin habe ich solche Zündschalter auch schon bei Kunden im Hof gewechselt.
Wenn man das schon öfters gemacht hat, und weiss, was man an Werkzeug mitnehmen muss, ist das kein Problem.

Grüße, E!

Hi

Danke für deine Antwort.

Ich werde dann wohl doch beim Autoclub anrufen müssen.

Grüße

Karana

Servus,

wenn es ein Renault ist, ist wahrscheinlich nichts am
Zündschloss kaputt, sondern nur die Knopfzelle im
Autoschlüssel leer, so dass die Wegfahrsperre (= kein
Zündstrom) nicht mehr aufgehoben werden kann.

Das glaub ich nicht. Bei meinem Toyota z. B. ist der Zweit- kein Funkschlüssel, der Motor läßt sich damit natürlich trotzdem starten. Eine Knopfzelle ist im Zweitschlüssel m. W. auch nicht enthalten.

Oder funktioniert das bei Renault anders?

Gruß S

Also meine Vermutung, der Kontakt beim letzten Umdrehen des
Schlüssels (wo der Schlüssel sich dann wieder in die „normale“
Position zurückdreht) kommt nicht zustande.

Hallo,
das kann ein defektes Kabel zum anlasser sein, Plus oder Masseband, und es kann ein klemmender Magnetschalter sein, der am Anlasser montiert ist. Geht bei aelteren Auttos auch gern mal kaputt. Von einem Hammerschlag will ich gar nichts erwaehnen. Hilft nicht auf Dauer.
Gruss Helmut

Keine Knopfzelle nötig
http://de.wikipedia.org/wiki/Wegfahrsperre#Elektroni…

Gruß S