Hallo, liebe www-Experten,
vor allem die, die gernen fotografieren und sich noch an die kleinen, blauen Blitzwürfel alter Kompaktkameras erinnern. Ich wüßte gerne mal, wie die funktionieren.
Klar, innen sind die Kolben mit Magnesiumwolle gefüllt und auch eine blaue Zündmasse kann man erkennen. Aber wie wird die gezündet? Diese kleinen alten Kameras hatten ja keine Batterie, und doch konnten die Blitzbirnen synchron zum Verschluß ausgelöst werden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Blitzwürfel selbst eine kleine Batterie enthielten, zumal diese dann ja ewig halten müßte.
Wirkte da vielleicht eine Piezozündung oder ähnliches?
Auf einen Geistesblitz wartet
Klaus