Gehen wir mal von 10 bildern aus (Werbebannern):
bild1.jpg
bild2.jpg
bild3.jpg
…
bild10.jpg
<!–
var AnzahlBilder=10; // nur ein Beispiel, hier gibst du die Anzahl an Bildern an (immer beginnend bei 1)
var PfadZumBild=„Bilder/“ // Verzeichnis der Bilder, hier Bilder (Slash nicht vergessen), ansonsten „./“
var VorDerZahl=„bild“; // Auch nur ein Beispiel, hier für bildX.??? willst du, dass es zum Beispiel picX.??? heißt, gebe pic an
var Erweiterung=„jpg“; // GIF/JPG/PNG/MNG… was dir halt einfällt
document.write("<img src="" + PfadZumBild + VorDerZahl + Math.floor(Math.random()*10+1) + „.“ + Erweiterung + „“>:wink:";
// -->
Das ist das Grundprinzip. Das müßtest Du ensprechend Deine rBedürflnisse noch umbauen, in Bezug, wie Du die Anzeite gestalten willst etc.
aber das ist erstmal das Grundprinzip.