Zugriff verweigert?

Vielleicht kann mir jemand helfen?:

Ich habe mit Programm Total Commander 6.01 mein Ordner Eigene Dateien von C: auf D: Partition kopiert. es hat mehrere stunden gedauert und ich habe danach zugriff auf kopierte Dateien im Partition D:.
Danach habe ich eine Neuinstallation von Windows XP Professional auf festplatte C: durchgeführt und nach Installation wollte ich von D:/Eigene Dateien zurück kopieren auf C: was mir nicht möglich ist da ich Meldung „Zugriff verweigert“ bekomme!!!

Meine Frage an euch: Was kann ich machen um an meine Daten wieder zu kommen?

Danke in voraus

Miroslav

Hallo,

Eigene Dateien ist ein Systemordner, den man nicht ohne weiters überschreiben kann.

Kopiere einfach den Inhalt des Ordners auf D: in den neuen Ordner auf C: anstatt den neuen Ordner zu überschreiben.

Grüsse

Mime

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe jetzt überhaupf keinen zugriff auf D:/Eigene Dateien. Also kann im nicht öffnen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe jetzt überhaupf keinen zugriff auf D:/Eigene Dateien.
Also kann im nicht öffnen!

Welche Fehlermeldung wird angezeigt, wenn überhaupt?

Hallo,

bist du mit Administratorrechten angemeldet, oder versuchst du als „User“ die Datei zu kopieren?

Auch wenn du bei der Neuinstallation den selben Benutzername verwendet hast, wie bei der ursprünglichen Installation, bist du für XP jemand anderes.

Mit Administratorrechten müßtest du aber auf jedes Verzeichnis Zugriff haben.

Gerhard

Ich habe jetzt überhaupf keinen zugriff auf D:/Eigene Dateien.
Also kann im nicht öffnen!

Welche Fehlermeldung wird angezeigt, wenn überhaupt?

Zugriff verwigert

Hallo,

bist du mit Administratorrechten angemeldet, oder versuchst du
als „User“ die Datei zu kopieren?

Auch wenn du bei der Neuinstallation den selben Benutzername

Leider funktioniert auch das nicht! Ich bekomme meldung Zugriff verweigert.

Gibt es da kein tool mit dem ich da zugriff erlangen könnte?

Meine Frage an euch: Was kann ich machen um an meine Daten
wieder zu kommen?

Hallo Miro,
melde Dich als Admin an.
Du hast XP, da kannst Du die „erweiterten Rechte“ aktivieren.
Wenn das passiert ist:
Rechtsklick auf den Ordner, der sich „verweigert“.
„Sicherheitseinstellungen“
„Erweitert“
„Besitzer“
Und dann den Besitz übernehmen.
„Für alle Dateien und Unterordner im ausgewählen Ordner“ auswählen.
Und dann zum Kaffeetrinken gehn, das dauert nämlich.

Ich hab grad kein XP zur Hand, also sind alle angaben aus dem Kopf und können vom tatsächlichen Wortlaut geringfügig abweichen. Aber im großen und ganzen müßt es stimmen.

Nochwas:
Du kannst den Ort Deiner EigenenDateien in den Eigenschaften ändern. Dazu brauchst Du kein Tool, die Bordmittel von W2K/XP können das mindesten genausogut:
Rechtsklick auf das Desktop-Icon „Eigene Dateien“
„Eigenschaften“
„Speicherpfad“ oder „Speicherort“
„ändern“
Neuen Pfad angeben
„Soll Windows alle Datein […] verschieben?“
Ja logisch!
Bei dieser Gelegenheit kriegen dann die meisten anderen Programme (Office usw) den neuen Pfad mitgeteilt und greifen sofort richtig drauf zu.

Grüße, ich

Mal anders rangegangen: Wieso läßt Du den Kram nicht auf „D“ liegen? da ist er doch gut aufgeoben, wenn Du z.B. auf „C“ mal wieder das XP frisch draufspielen mußt… :smile: Also ich habe auf „C“ nur das System, keine Daten.

:smile: Bernd

Schön und wie komme ich zu „erweiterten Rechte“?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schön und wie komme ich zu „erweiterten Rechte“?

Hab mir jetz mal XP installiert. Extra nur für Dich ;o)

Rechter Mausklick auf den gesperrten Ordner.
Der 4. Punkt von oben im KontextMenü ist „Freigabe und sicherheit“
Klick
Geht ein Fensterchen auf, heißt: "Eigenschaften von .
Mit 4 Registerkarten.
Die dritte von links ist „Sicherheit“
Klick
Rechts unten ist ne Schaktfläche „Erweitert“
Klick
Geht ein Fenster auf: "Erweiterte Sicherheitseinstellungen für "
Die dritte Registerkarte von rechts heißt „Besitzer“
Klick
Da steht jetzt: "Aktueller Besitzer von "
Da drin steht wahrscheinlich {adffg-876ert-kjahf-uhodif}
Das ist die SID vom alten Besitzer.
Bei Besitzer ändern auf steht der aktuelle Admin drin und „\Administratoren“

Aktuellen Admin markieren
Unten in der Checkbox „Besitzer der Objekte und blabla ersetzen“ den Haken setzen.
„Übernehmen“ drücken.

Weiter bin ich nicht gegangen, wahrscheinlich kommt noch ne sicherheitsabfrage. Wenn der Rechner fertig ist, bist Du Besitzer und kannst Dir dann Zugriffsrechte geben.
Und wenn Du die hast, gibst Du dem zukünftigen Normal-Benutzer mal das Recht „Vollzugriff“
Dann meldest Du Dich als normaler Benutzer an und kannst dann endgültig den Besitz übernehmen. Dann gehören sie Dir.
Kleiner Tip, laß sie auf D:\ und verbieg den Pfad der „Eigenen Dateien“ dahin. Wenn Du dann C:\ mal wieder plätten mußt, sind sie bereits gesichert. Wenn D:\ eine logische Partition in einer erweiterten Partition ist, darfst Du allerding NIE mit irgendwelchen Tools C:\ löschen! Denn da steht auch die Info über D:\ drin. Formatieren darfst Du C:\ jederzeit. Ist D:\ eine primäre Partition, kannst Du auch C:\ löschen, wenn Du lustig bist.

Grüße, ich

1 Like

Nachtrag
Sollten bei „Freigabe und Sicherheit“ nur 2 Registerkarten stehen, dann öffne einen Ordner, in der Menüleiste
„Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht“
Hier nimmst Du den Haken aus „Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)“ raus.
Dann kann man arbeiten…

Grüße, ich

1 Like

Herzlichen Dank!!! Es hat funktioniert! Ich habe wieder voll zugriff auf meine dateien.

Wenn Du mir deine Adresse per E-Mail mitteilst werde ich dir ein Geschenk senden als Dankeschön das Du mir über 60GB Daten gerettet hast!

Miro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Herzlichen Dank!!! Es hat funktioniert! Ich habe wieder voll
zugriff auf meine dateien.

Wenn Du mir deine Adresse per E-Mail mitteilst werde ich dir
ein Geschenk senden als Dankeschön das Du mir über 60GB Daten
gerettet hast!

Miro

Das passt schon so. Laß gut sein und freu Dich über Deine 60 GB.
Übrinx, man kann auch Sternchen vergeben…

Grüße, Fritz

1 Like