Zugriff verweigert bei Eigenen Dateien. Was tun?

Ich hab vor kurzem von meinem kaputten Laptop die Festplatte ausgebaut und nun an meinen PC angeschlossen. Beide haben Windows XP. Ich konnte alles ganz normal öffnen außer Dokumente und Einstellungen/Username. Dann kam die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“. Daraufhin hab ich gegoogelt und es geschafft die Rechte freizuschalten. Nun hab ich darauf Zugriff, das Problem ist aber, dass ich auf jede weitere Unterorder von Dokumente und Einstellungen/Username nicht zugreifen kann. Die Rechte anpassen geht nicht dann kommt „Zugriff verweigert“. Ich denke mal das sich meine zwei Festplatten beißen, weil ich ja schon von der Festplatte meines PCs „Eigene Dateien“ habe und das nun nicht die Festplatte von dem Laptop freigeben kann. Was soll ich machen? Da sind wichtige Dateien drauf und nach tagelangen googlen, fand ich nichts hilfreiches.

meinertreu74:
Hallo erstmal ! (mal freundlich winke)
Ich weiß jetzt anscheinend um was es geht.
Sehe ich das richtig: Es handelt sich um zwei getrennte Windows XP versionen mit allem drum und dran. Du hast beim PC „Dokumente und Einstellungen“ (ordner) und du hast auf der ausgebauten Laptop-Festplatte auch „Dokumente und Einstellungen“ (ordner) drauf?
Wenn das so stimmt und du hast die vollen Administratoren-Rechte auf deinem PC (brauchst du unbedingt),dann wird es trotzdem schwierig werden.
Nur zur Information: Sobald zwei verschiedene Windows XP CD’s ,oder in diesem Fall zwei gleiche Ordner von zwei verschiedenen XP-Installationen (auch Neuinstallation mit gleicher CD/DVD) vorliegt ,dann liegen auch zwei verschiedene Zugriffsrecht-Signaturen vor.
Um welche Dateien handelt es sich?
Sind Sie bei dem alten Ordner unter „Dokumente und Einstellungen/Eigene Dateien“? Alte Videos,Audios,Dokumente etc.?
MFG
meinertreu74

Hallo x3
erstmal danke für die schnelle Antwort und tut mir leid für mein Fehler den ich beim Antworten gemacht habe … Du liegst vollkommen richtig. Und ja, ich besitze die vollen Admin-Rechte dieses PCs. Die Dateien die ich von den „Eigenen Dateien“ brauch sind wichtige Dokumente, Audio-Dateien und Bilder.

meinertreu74:
Hallo.
Ich weiß zwar noch nicht was du alles probiert hast.
Gehe auf Arbeitsplatz und sehe nach ob die Laptop-Festplatte aufgelistet wird mit Laufwerksbuchstabe, mit rechter Maustaste anklicken und „Eigenschaften“ linksklick, Registerkarte „Freigabe“ und Laufwerk komplett freigeben, „übernehmen“ und „ok“ schließen und dann PC NEU STARTEN (Herunterfahren und Neu Hochfahren).
Mit Verschieben der Dateien wird es wahrscheinlich nicht klappen ,oder hast du es schon versucht? Jeder Ordner ,wenn er nicht alleine ist und sich darin keine Datei befindet ist sozusagen ein Haupt-oder Überordner, also ein Ordner im Ordner. Also in deinem Fall liegen die Dateien im z.b Eigene Bilder(ordner),dieser liegt wiederum untergeordnet im Ordner „Eigene Dateien“ , usw.
Gebe diese Überordner mal frei (rechtsklick Ordner, Eigenschaften, Freigabe), damit du überhaupt zu den Dateien rankommst ohne die Meldung „zugriff verweigert“ zu bekommen. Fange am Besten bei dem Ordner „Dokumente und Einstellungen“ an und manövriere dich von einem Ordner zum nächsten Ordner durch mit Freigabe bis deine Dateien offen vor dir liegen.

Dann sehen wir weiter

MFG
meinertreu74

Guten Abend :smile:
Genau das alles hab ich versucht. Bis dahin ging mein Know-How gerademal… zuerst konnte ich am Anfang ja nicht den Benutzernamen öffnen. Das ging dann - genau wie du sagtest, mit dieser Freigabe. Nur amüsanter Weise nicht bei den Unterordnern, sprich „Eigene Dateien“. Daraufhin fragte ich mich warum bei diesem Ordner das nicht geht mit der Freigabe aber bei dem Benutzernamen. Der Unterschied der mir auffiel ist: Den Benutzernamen gibt es nicht auf der Festplatte von meinen PC, Eigene Dateien hingegen schon. Meine Vermutung ist ja, dass sich die beiden beißen.
Lange Rede… Aufjedenfall kam ich mit dieser Freigabe (PC neustarten hat nichts bewirkt) nicht weiter als bis zu den „Eigenen Dateien“.

Ich hoffe ich konnte meine Versuchen und Gedankengänge einigermaßen gut erklären.

Liebe Grüße und herzlichen Dank bis hier!!
Laeva

meinertreu74:
Hallo.
OK ,gut.
Folgendes: Was wird dir angezeigt? Der Benutzernamen direkt oder „user(s)“? Wer war Administrator am Laptop? Und wie und mit welchen Namen meldest du dich am PC an?
Wenn sich am laptop und am PC der gleiche Benutzer mit dem gleichen Anmeldenamen angemeldet hat ,dann wird es einfacher.
Ist der ordner „Eigene Dateien“ der erste Ordner ,den du nicht öffnen kannst per doppelklick?
Dann klicke diesen Ordner mal mit rechts an, „Eigenschaften“, „Allgemein“.
Da ist „größe“, „größe auf datenträger“ und „inhalt“.
Wenn diese was anzeigen, dann haben wir eine chance.Unter „Freigabe“ (regsiterkarte) ist das oberste normalerweise „lokale freigabe… klicken sie auf den ordner und ziehen sie ihn Gemeinsame Dokumente usw.“ , anklicken und ziehe „eigene Dateien“ in das soeben geöffnete Fenster rein und beobachte mal was er dann macht.

MFG
meinertreu74

Puh… also :smile:
Der Benutzername wird direkt angezeigt, wo ich auch schon rein kann nur nicht die Dateien drinnen öffnen. Am Laptop war auch ich Admin - wie bei meinen jetzigen PC. Ich melde mich mit unterschiedlichen an. Die Festplatte von meinen PC ist nur mein Vorname und beim Laptop Vor und Nachname. Könnte ich nicht den von meinen PC einfach ändern - wenn es das wirklich einfacher macht? Wie gesagt alle Unterordner von dem Benutzernamen kann ich nicht öffnen. Sprich: Eigene Dateien, Desktop, Favoriten usw usw.
Weiter geht nicht. Sobald ich freigeben will, wird der Zugriff verweigert. Genauso beim Verschieben des Ordners. Und nein, der Inhalt beträgt 0 Byte. Beim googlen fand ich raus das es sowas wie Programme gibt, mit denen ich mich jedoch null auskenne und auch nicht weiß welches Programm ich hernehmen müsste um die Rechte an meinen Dateien wieder zuerlange… :frowning:

Liebe Grüße
Laeva

meinertreu74:
Keine Panik auf der Titanik *g*
Der Benutzername (Anmeldename am Desktop) sollte genauso sein am PC wie er damals am Laptop war.
Der Grund für „zugriff verweigert“ ist ganz einfach:
Man sollte „Ersteller und Besitzer“ der Datei, des Ordners oder der Festplatten-Ordnerstruktur sein , um vollen Zugriff für alle Dateien und Ordner zu erhalten. Du bekommst diese Meldung ,weil der Computer dich nicht als Besitzer von „Eigene Dateien“ auf deiner ehemaligen Laptop-Festplatte identifiziert.
LÖSUNG: Füge deinen aktuellen Benutzernamen zu der Administratoren-Gruppe (wenn du noch nicht dabei bist) dazu und hole mit deinem Benutzernamen auch noch alle möglichen Rechte.
Anweisung Win XP: Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Lokale Sicherheitsrichtlinie->Lokale Richtlinien->Zuweisen von Benutzerrechten ; hier gibt es zwei Einträge die relevant sind 1. Übernehmen des Besitzes von Dateien und Objekten und 2. Wiederherstellen von Dateien und Verzeichnissen mit den Werten „Administrator“
Jeder einzelne Eintrag doppelklicken und unter lokale Sicherheitseinstellung Benutzer oder Gruppe hinzufügen deinen aktuellen Benutzernamen eintragen (weißes Feld),dann „namen überprüfen“ klicken ,müßte dann Computername/Benutzername stehen und „ok“ (dann schließt sich kleines fenster)und „übernehmen“ und „ok“ bei beiden Einträgen. Sollte dann unter Wert dann „Administrator“ und „Computername/Benutzername“ aufscheinen.Bitte den Administrator-Eintrag NICHT LÖSCHEN! Nur deinen dazufügen.
ZUSÄTZLICH: Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Lokale Benutzer und Gruppen (aufklappen)->Benutzer (anklicken) : Deinen Benutzernamen rechtsklick „Eigenschaften“ und unter Registerkarte „Mitgliedschaft“ sollte unter „Mitglied von“ „Administratoren“ stehen.Dann erneut versuchen freigeben und öffnen.

MFG
meinertreu74

meinertreu74:
Nach den Änderungen und vor dem erneutem Versuch Freigeben und öffnen PC herunterfahren und Neu Starten , hab ich vergessen.

MFG
meinertreu74

Okay… Ich hab es mal soweit gemacht wie beschrieben ABER bei der Verwaltung in der Systemsteuerung gibt es bei mir keine Lokalen Sicherheitsrichtlininen. Sondern nur: Computerverwaltung, Datenquellen, Dienste, Ereignisanzeige, Komponentendienste, Leistung. Also konnte ich nicht weitermachen :frowning: hab aber mal den Benutzernamen von PC an der Festplatte des Laptops angeglichen.

Hups ich habs doch noch nicht geändert… Müsste man dazu nicht neu installieren. Hach Mensch, alles so kompliziert :stuck_out_tongue:

Hups ich habs doch noch nicht geändert… Müsste man dazu nicht
neu installieren. Hach Mensch, alles so kompliziert :stuck_out_tongue:

meinertreu74:
Hallo.
Bevor wir hier 100 einträge schreiben ,machen wir jetzt und heute Nägel mit Köpfen.
Du hast Windows XP Home Edition als Betriebssystem ,kein Zweifel.(start->systemsteuerung->System->Allgemein.)
Deine Sicherheits-ID hat sich verändert ,dadurch bekommst du „Zugriff verweigert“ beim Ordner-Öffnen.
1.Entweder mit deinen Freunden, die dir helfen könnten,die Windows XP Professional oder Windows 7 installiert haben,dann geht es auch.
2.Oder du machst es selbst.
Mit Windows XP Home geht das nur unter „Abgesicherter Modus“
Anweisung für Abgesicherten Modus:
1.PC herunterfahren
2.Neu starten und die Tastatur-Taste F8 ein paar mal drücken während des Startvorganges und vor deiner Anmeldung mit Benutzernamen.
3.Im Menü (wird dann angezeigt) „erweiterte Windows-Startoptionen“ mit deinen Pfeiltasten (tastatur) „abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern“ auswählen und [EINGABETASTE=Enter]drücken.
4.Das zu startende Betriebssystem auswählen (pfeiltasten) und [eingabetaste] drücken.
5.Anmelden als Benutzer mit administrativen Rechten.
6.Warten bis er hochgefahren ist und Desktop anzeigt.
7.Ordner suchen,den du öffnen willst,Ordner rechtsklick,„Eigenschaften“. Jetzt müßte die Registerkarte „Sicherheit“ da sein, anklicken und „hinzufügen“ klicken.
8.Unter „geben sie die zu verwendenden Objektnamen ein“ deinen Benutzernamen eingeben und „ok“ klicken.
(dieser schritt fügt deine SID zum Ordner hinzu)
9.Aktiviere im Feld „Berechtigungen“ für den Benutzernamen (schritt 8.)in der Zeile „Vollzugriff“ das Kontrolkästchen „Zulassen“.
10. Für jeden und alle einzelnen Ordner,den du öffnen willst („zugriff verweigert“) die vorigen Schritte WIEDERHOLEN.
11.Wenn du Alle Ordner durch hast, dann kannst du denn PC wieder herunterfahren und normal NEU starten.
Dann müßtest du die Ordner normal doppelklick öffnen können.

MFG
meinertreu74

Hallo!
Vielen vielen Dank!
Auch wenn es viel Arbeit ist es hat geklappt - freu! Endlich hab ich wieder meine Rechte

meinertreu74:
Hallo.
Du brauchst auf diese Antwort natürlich nicht mehr reagieren , weil es ja geklappt hat laut deinem letzten Eintrag ein paar Zeilen oberhalb.
Es freut mich ,das es funktioniert.
Hiermit schließe ich diese Anfrage und ist dadurch auch : GELÖST !

MFG
meinertreu74

Die Dats des Laptops auf andere Partition ziehen als die der PC-eigeneDateien? Das hat bei mir funktioniert, auch XP