Hi Experten,
ich habe von einem VBA-Programm aus mittels „SHELL“ eine BAT-Datei gestartet. Diese schreibt Text in eine TXT-Datei. Solange die Bearbeitung der Batchdatei läuft soll die VBA-Anwendung angehalten werden.
Da diese Überprüfung, ob die Batchdatei beendet ist oder nicht, (angeblich) nicht so einfach geht, habe ich mich damit beholfen, daß ich die TXT-Datei solange versuche umzubenennen bis dieses Umbenennen ohne Fehler (verursacht durch einen Zugriff auf die durch die Batchdatei geöffnete TXT-Datei) durchgeführt wurde.
Meistens funzt das auch sehr gut. Aber eben nur meistens. Denn manchmal läuft das VBA-Programm weiter obwohl die Batchdatei noch am Werkeln ist. Das würde doch heißen, daß der Datenkanal zu der Textdatei kurz geschlossen und dann wieder geöffnet wird, oder?
Könnt ihr diese Vermutung bestätigen? Oder habt ihr eine andere Erklärung parat?
Vielen Dank
Martin