Hallo ihr zwei,
danke für die Antworten, aber ich bin immer noch unsicher. Inzwischen habe ich mir auch einen alten Duden organisiert (1986) und finde da:
zu|grun|de; … zugrunde gehen, legen, liegen, richten …;
das ist ja die Variante, die ihr auch angegeben hattet
Und dann:
zu|grun|de|lie|gend,
euer „(auch:smile: zu|grun|de lie|gend“ gibt es hier nicht
Daher weiß ich nicht, ob meine Problemfälle „zugrunde liegende Annahmen“ und „der zugrunde gelegte Zeitrahmen“ tatsächlich so richtig sind. Vermutlich stehe ich nur auf Schlauch oder habe zulange darüber gegrübelt, aber ich verstehe den Unterschied zwischen „zugrunde liegen“ und „zugrundeliegend“ schon nicht. Kann mir da bitte noch einmal jemand auf die Sprünge helfen? Unglücklicherweise muss ich nämlich ein Manuskript in alter Rechtschreibung korrigieren …
Danke!
Jana