Zugschalter

Hallöchen

Gestern hab ich mir ein schönes Wandlämpchen gekauft, hab aber nicht bedacht das diese eigentlich einen Schalter benötigt, da diese nicht durch einen Wandschalter ein- und ausgeschaltet werden kann.
Nun haben wir uns einen EB-Zugschalter gekauft (da war natürlich keine Anleitung drin)
Leider fällt meinem Partner nicht mehr ein wie der in den Stromkreis eingebunden wird :smile:))(Mann is das peinlich)
Wir haben das ganze Internet nach einer Einbauanleitung durchforstet aber nichts gefunden.
Hilfe!!!

Gruß

Claudia

_

Hallo .

Aus eurer Lampe kommen min. 2 Anschlußadern raus ,
1 x ( schwarz oder braun ) und 1 x blau .
Eventuell noch 1 x grün-gelb , der Schutzleiter
wenn die Lampe ein Metallgehäuse hat .

Der Zugschalter hat 2 Anschlußklemmen und sollte
die schwarze oder braune Ader aus der Lampe unterbrechen .

Also die eine Seite des schalters an den schwarzen aus
der Lampe und die andere Seite an den schwarzen aus der
Wand anschließen .

Blau und grün-gelb direkt mit der gleichen Farbe miteinander verbinden . Blau mit Blau …

Gruß von Stive .

Und Aderendhülsen nicht vergessen!
Hallo!

BTW:
„Anfragen von elektrischen Laien im Sinne der VDE 0100 müssen kritisch gehandhabt werden. Es sollte immer der Hinweis auf den qualifizierten Fachmann gegeben werden.“
Was Ich hier mit tue.

Den richtig Ahnung ahbt Ihr wohl nicht Und Strom Bleibt Lebensgefährlich -Sorry

Gruß Ww

Genau , ich habe diesmal den Sicherheitshinweiß
vergessen .

Vor Anschluß des Schalters natürlich unbedingt
den Strom durch auschalten der Sicherung abschalten
und die Spannungsfreiheit an der Lampenleitung
mit einem Spannungsprüfer testen !

Der Hinweiß auf den Fachmann wurde erteilt !

Und wenn ihr Aderendhülsen zur Hand habt ( wohl eher
nicht ) könnt ihr diese auch noch verwenden , geht aber
auch ohne .

Gruß 2 von Stive .

Und wenn ihr Aderendhülsen zur Hand habt ( wohl eher
nicht ) könnt ihr diese auch noch verwenden , geht aber
auch ohne .

Und die gelb-grüne Ader könnt ihr auch weglassen, geht nämlich auch ohne.
Und wo wir gerade bei Thema Sicherheit sind: Beim Auto die Bremsen auch einfach weglassen. Geht nämlich auch ohne.

Ich bin ja nun selber Elektriker, wenn bei mir jemand vorbei kommt und ich ihm nen Zwischenschalter montiere, dann nehme ich nen 5er dafür gut is.
Ich weiß ja nicht, wie die lieben Kollegen das machen, aber das ist auch eine Frage des Service UND der Werbung. Vielleicht denkt der so Geholfenene mal wieder an einen.

1 Like