Hallo,
ich studiere seit knapp einer Woche BauIng und muss jetzt Dienstag schon den ersten Vortrag zum Zugversuch mit Betonstahl halten.
Leider habe ich bis Di. keine Möglichkeit mehr folgende Frage bei dem Prof zu klären, deshalb wäre ich sehr dankbar wenn du mir weiterhelfen könntest.
Ich muss vor dem Versuch die Anfangsmesslänge (L0) bestimmen. Dazu wurde mir die Formel gegeben:
LO = k * (Wurzel aus S0(Anfangsquerschnitt)) = 5(10) * d0 (Durchmesser)
k=5,65
Wie setzt sich das zusammen und was ist mit Anfangsmesslänge gemeint?
Ist das der Bereich in dem ich die Dehnung messe?
Und muss ich vor dem Versuch nicht noch Messmarken anbringen? In welchem Abstand tue ich das?
Vielen Dank!!