Zulassung eines Roller ohne Fahrzeugbrief

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

Ich habe ein großes Problem bei der Zulassung eines von mir über das Internet-Auktionshaus E-Bay erworbenen Motorrollers der Marke MBK Nitro - 100 cm³ Fahrzeug wurde 2008 stillgelegt.

Habe ca vor 2 wochen den Roller abgeholt und dann sagte mir der verkäufer schon ja es gibt keinen Brief nur den Fahrzeugschein und ein gutachten zur erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 18 StVZO aber man könnte ohne probleme mit dem gutachten das fahrzeug zulassen!

Paar tage darauf fuhr ich zum Straßenverkehrsamt in Aachen und die sagten mir ohne den Fahrzeugbrief konnte man das Fahrzeug nicht zulassen, da bringe auch das Gutachten von TÜV nix ich sollte den letzten zugelassen Inhaber auswendig machen, der sollte dann zu seinem Straßenverkehrsamt fahren in Ludwigshafen am Rhein und sollte da ein geständnis ablegen das er den Brief verloren habe, die würden das dann an Aachen faxen und Aachen könnte mir dann einen neuen Brief erteilen!

Das Problem ist ich suchen den zuletzt angemeldet inhaber auf das Fahrzeug schon seit tagen, altes nummerschild ist schon wieder vergeben, alte adresse ist verzogen, mit den namen komme ich auch nicht weiter!

Jetzt meine frage;

Kommt man irgendwie anders an den Fahrzeugbrief?

Ich bin jetzt ziemlich verunsichert!! Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann? Das wäre echt ganz super!!

Muss ich am Ende zum Anwalt?

Viele Grüße aus Aachen

Eduard D.

Moin!

Bei Leichtkrafträdern bis 125 ccm Hubraum gibts keinen Fahrzeugbrief, sondern nur das von dir benannte „Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis“. Ich hab für meine 125er TS auch nur das Gutachten, aber obendrein noch die ZB Teil I (früher „Zulassung“), welche anhand des Gutachtens durch die Zulassungsstelle ausgestellt wurde. Mit den von dir genannten Dokumenten (+ aktuellem HU-Prüfbericht u Versicherungsnummer) sollte einer Zulassung nichts im Wege stehen.

Geh also nochmal zur Zulassung u bitte um Zulassung deines Rollers. Ich hatte im April lediglich den aktuellen HU-Bericht, die Versicherungsnummer (früher gabs die Doppelkarte, heutzutage nur noch ne alphanumerische Kombination) u das Gutachten dabei. Nachdem ich um die Gebühr von 29,50 € erleichtert war, war die Kiste zugelassen.

Gruss

Mutschy