Zur Info: Einflussnahme Israels auf BBC?

Hallo Leuts,

flog mir grad per e-Mail rein:smile:, nur zur Info:

http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=010923006

beste Grüße,

barbara

Eine Frage…
Hallo Barbara,

da du in der Branche bist, würde mich deine Meinung interessieren: glaubst du, dass es ein unabhängiger Nachrichtensender überhaupt gibt???

Gespannte Grüße
Camilla

Hallo Camilla,

da du in der Branche bist, würde mich deine Meinung
interessieren: glaubst du, dass es ein unabhängiger
Nachrichtensender überhaupt gibt???

ich bin zwar nicht aus der Branche, kenne aber Menschen, die drin sind.

Die Unabhängigkeit eines Nachrichtensenders ist nur daran zu messen, wie unabhängig die Reporter und Redakteure arbeiten (dürfen). Die Rede von einem „unabhängigen Nachrichtensender“ impliziert aber oft schon die (vorgefertigte) Meinung. Von den Menschen, von denen ich spreche, kann ich sagen, dass sie weitgehend freie Hand haben.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

das gleicht sich alles aus:smile:
Hallo Camilla,

echte Objektivität gibt es natürlich nicht. Nur den Versuch, objektiv zu berichten. Ich selbst würde mich von meinen Möglichkeiten in der Redaktion hier als sehr unabhängig bezeichnen. Ich leite die Redaktion, erstelle selbst die Themenpläne und entscheide, was reinkommt und was nicht. Ansich. Aber ich denke und schreibe auch für eine bestimmte Zielgruppe und dementsprechend wähle ich schonmal bestimmte Themen. Oder lasse bestimmte Themen unberücksichtigt. Und ich habe eine bestimmte Philosophie, die sich natürlich auch in meiner Arbeit wiederspiegelt. Aber ich bin unabhängig in dem Sinne, dass ich keine Geldgeber berücksichtigen muss, z.B.

Aber:

  1. ein Journalist kann nur so unabhängig sein, wie seine Quellen es zulassen. Wenn er keine korrekten Informationen bekommt beipielsweise, kann er nicht korrekt berichten.

2.Unsere öffentlich-rechtlichen Fernsehsender sind relativ, ich sage RELATIV, unabhängig. Die Mischung machts:wink:. Beim SWR waren beispielsweise bestimmte Dinge nicht möglich (erkonservativ), das ist beim WDR (spd-filz) das gleiche. Irgendwie gleicht sich das wohl wieder aus…

  1. die privaten Sender sind nicht unabhängiger. Hier spielen Geldgeber, sprich Werbeträger, natürlich eine Rolle. Dito bei den Zeitungen. Immer wieder versuchen vor allem Großwerbekunden da Einfluss zu nehmen. Und bei kleinen Provinzblättchen redigiert auch schonmal der Bürgermeister rein oder ruft mal beim Tennis-Kumpel in der Chefredaktion an.

  2. Umgekehrt geht das auch: einige Journalisten kommen mit einer „mir gehört die Welt“ Haltung zu Presse-Meetings und wenn nicht genug Geschenke rüberfliegen, gibt’s eben ne schlechte Presse (Hat mir gerade ein Bekannte erzählt, die Pressesprecherin bei einem großen Unternehmen ist). Presserabatte sind manchmal schon so ne Sache…

Alles im allem gewährleistet m.E. nach unsere Pressefreiheit doch ein großes Maß an Meinungsvielfalt. Weshalb ich auch immer gegen jede Art von Zensur bin und auch rechts- oder linksradikalere Postillen nicht verbieten würde. Ob Junge Freiheit oder Jungle World, gerade diese Medien gewährleisten das wichtisgte Gut unserer pluralistischen Demokratie: die Meinungsfreiheit.

Beste Grüße,

barbara

Hallo Barbara,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Scahde, dass man hier keine *** vergeben kann…

Liebe Grüße
Camilla