Zurück auf Los

Hallo!

Was bedeutet eigentlich „Zurück auf Los“? Was bedeutet „Los“? Bedeutet Los in dieser Kombination „Schicksal“?

Shutdown Mit den Lockerungen hat die Politik einen Geist aus der Flasche befreit, den sie
kaum kontrollieren kann. Eindrücke aus einem Land zwischen Chaos und Rebellion.

Danke

Nein :slight_smile:

Das kommt vom Spiel ‚Monopoly‘, wo das Startfeld eben ‚Los‘ heißt:

Die Phrase bedeutet in etwa ‚zurück zum Anfang‘ bzw. dass man wieder von vorne beginnen muss.

LG

5 Like

Danke! Jetzt habe ich es verstanden

Hi,

eher Mensch ärgere dich nicht. Da geht man mit seiner Figur zurück auf Los, wenn man vom Gegner geschmissen wurde. Mensch ärgere Dich nicht gab es auch im Osten, auch für Leute ohne WEstfernsehen und ohne WEstbeziehungen, und wir haben die Redewendung auch gehabt.

Die Redewendung gibt es auch in der Version „Zurück auf Anfang“ oder „Alles auf Anfang“

die Franzi

2 Like

schöne Erinnerungen miezekatze! „geschmissen“ ist wahrscheinlich auch ein Begriff aus/von Monopoly. „schmissen“ oder „aufgeschmissen“?

Hi,

das ist aus dem Brettspiel „Mensch ärgere Dich“. Man setzt, wie bei Monopoly, Figuren auf einem Spielfeld. Man bewegt sich um so viele Felder vorwärts, wie man Augen (Punkte auf dem Würfel) gewürfelt hat. Wenn der Gegenspieler mit seiner Figur auf einem Feld landet, auf dem meine Figur steht, schmeißt er mich raus: Ich muss mit meiner Figur zurück auf Anfang. Gewonnen hat, wer zuerst alle seine Figuren im Ziel hat. und man soll sich nicht ärgern, wenn man verloren hat oder geschmissen wird. „Mensch, ärgere dich nicht! Es ist doch nur ein Spiel.“

die Franzi

1 Like

Nein.
Es kommt von schmeissen, werfen bzw. von (aus dem Spiel) hinausschmeissen, hinauswerfen.

2 Like

Bist du sicher? Ich hab im Zusammenhang mit ‚Mensch ärgere dich nicht‘ noch nie den Begriff ‚Los‘ gehört und im Gegensatz zu ‚Monopoly‘ gibt es doch auch kein Spielfeld mit dieser Bezeichnung, oder?

Hi,

nein. das Feld hat nicht mal einen Namen. Man nennt es Start, Beginn, Anfang, man sagt „hier geht es los“ ,…
Ganz genau genommen setzt man seine Figur nicht auf dieses Feld, sondern abseits vom Spielfeld in einen eigenen Bereich, aus dem man raus darf, wenn man eine 6 gewürfelt hat. Dabei hat jeder Spieler sein eigenes „Häuschen“ und sein eigenes Startfeld. Das hier sieht so aus, wie das, mit dem wir immer gespielt haben:

Ich habe auch Spielbretter gefunden, in denen auf dem Startfeld ein A , bvermutlich für Anfang, steht und nicht nur die Farbe des Spielers.

Vielleicht hast Du auch recht, und mir erscheint „Zurück auf los“ nur so vertraut, weil 30 Jahre lang sind und „Zurück auf los“ als Aussage auch gut zu Mensch ärgere dich nicht passt.

die Franzi