Hi ihre Deutsch-Asse!
Die Frage steht eigentlich schon im Titel.
Wie schreibt man’s richtig?
(Frage gilt natürlich auch für alle anderen Verben)
Vielen Dank im Voraus!
Annika
Hi ihre Deutsch-Asse!
Die Frage steht eigentlich schon im Titel.
Wie schreibt man’s richtig?
(Frage gilt natürlich auch für alle anderen Verben)
Vielen Dank im Voraus!
Annika
Hallo,
seit der Reform der Reform: zusammen.
Gruß
Elke
Hi, Annika,
bis auf „zurück sein“ werden alle Verben mit der Präfix „zurück“ zusammengeschrieben.
Dies gilt auch für „zusammen-“.
Gruß Fritz
Es gibt eine Faustregel, die da heisst, wenn die Betonung auf dem ersten Teil liegt, schreibt man zusammen.
Beispiel: zurücksenden, zusammenziehen
Ausnahmen: immer getrennt schreibt man Verbindungen mit:
-wärts, -einander, -davor, -dahinter, -darunter-, -darüber, -darin,
-anheim, vorlieb Beispiel: heimwärts ziehen, miteinander sprechen
davor stehen, dahinter kommen etc.
Dann gibts auch Fälle, in denen man je nach Wortinhalt zusammen oder getrennt schreibt:
z.B. gross schreiben (mit grosser Schrift schreiben)
und grossschreiben (da ist die Grossschreibung, Orthografie gemeint)