Hallo,
folgendes Problem habe ich mir wahrscheinlich selbst gemacht: mein Acer Windows 7 Lappi zeigte beim Hochfahren die Fehlermeldung: Fehler beim konfigurieren von Windows Updates. …an.
Das googelte ich und versuchte diverse Schritte, die angeboten wurden.
JETZT habe ich ein Breitbild mit großen Symbolen und unscharfen, verzerrten Bildern und Schriften. Alles wirkt ziemlich unnormal.
Ich habe versucht, das System zurückzusetzen, was aber nicht funktioniert, weil angeblich ein Sicherheitsprogramm dieses zurücksetzen verhindert. Ich habe mein Kaspersky deaktiviert !!!
Jetzt bin ich ratlos. Aus der Schilderung merkt man wahrscheinlich, das ich ein völliger Laie bin. Also, falls jemand eine Idee hat, bitte einfach schreiben.
Vielen Dank im Voraus
Roland
Moin, moin,
wenn ich das richtig deute bist du im *abgesicherten Modus* gelandet. Wie auch immer, einfach von dort neu starten. Wenn nötig *normalen Modus* wählen und wenn du dann den von dir gewohnten Bildschirminhalt siehst, zuerst Kaspersky aktivieren. Vielleicht klappt dann auch die Updatekonfiguration.
Ich hoffe meine Erinnerungen haben mich nicht getäuscht , bin schon seit Jahren mit Linux unterwegs und benutze W 7 nur sporadisch.
Gruß
Pinkus
Hallo Pinkus,
leider bin ich nicht im abgesicherten Modus , aber die Grafik sieht bei mir ähnlich aus. Ich konnte das auch mit verkleinern einigermaßen hinbekommen, aber dieser Breitband-Effekt ist nach wie vor vorhanden.
Hallo rokimetha,
leider bin ich nicht im abgesicherten Modus
, aber die Grafik sieht bei mir ähnlich aus
hast du mal geschaut welche Bildschirmauflösung bei dir möglich ist, und welche Auflösung im Moment eingestellt ist? Vielleicht reicht es ja schon aus wenn du die Bildschirmauflösung änderst.
Eventuell müsste der Treiber für deine Grafikkarte mal aktualisiert werden, damit du eine bessere Auflösung einstellen kannst. Es kann ja sein dass der Treiber durch die Updates und anschließende Zurücksetzung beschädigt wurde. Um das beurteilen zu können, müsstest du aber mal die aktuelle und die möglichen Einstellungen nennen.
Gruß
N.N
1024 x 768 ist und kann nur eine Stufe auf 800 x 600 gestellt werden. Im Gerätemanager wird ein Fehler bei NVIDIA gezeigt. Daraufhin habe ich versucht, den Treiber neu zu installieren…macht er aber nicht und schmeißt erneut Fehlermeldung raus. Es wird aktuelle Treibersoftware erkannt, der Zugriff aber verweigert…
LG Roland
Hallo Roland,
1024 x 768 ist und kann nur eine Stufe auf 800 x 600 gestellt werden. Im Gerätemanager wird ein Fehler bei NVIDIA gezeigt
OK, dann hat sich meine Vermutung zumindest bestätigt.
Daraufhin habe ich versucht, den Treiber neu zu installieren…macht er aber nicht und schmeißt erneut Fehlermeldung raus
Hier wäre es vielleicht nicht ganz uninteressant zu erfahren welche Fehlermeldung er raus schmeißt. Möglichst den genauen Wortlaut oder noch besser vielleicht einen Screenshot.
Es wird aktuelle Treibersoftware erkannt
Wo wurde die Treibersoftware gefunden? Auf dem Computer, auf einer CD/DVD oder als Update aus dem Internet?
der Zugriff aber verweigert
Das könnte (muss aber nicht) ein Problem der Benutzerrechte sein.
Hast du nur ein Benutzerkonto, oder mehrere?
Ist das betroffene Benutzerkonto als „Standardbenutzer“, oder als „Administrator“ eingerichtet? Wenn du dir nicht sicher bist, dann schau mal in der Systemsteuerung unter „Benutzerkonten“ nach.
Solltest du da nur als „Standardbenutzer“ angemeldet sein, dann ändere das Konto mal in „Administrator“ und versuche noch mal den Treiber neu zu installieren. Sollte das funktionieren, dann müsstest du die Auflösung schrittweise bis zum gewünschten Ergebnis erhöhen.
Gruß und viel Erfolg
N.N
Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)…
Die Treibersoftware wird aus dem Internet gezogen…Fehler, zugriff wurde verweigert !
Screenshot kann ich aus o.a. Gründen ja nicht machen.
Kann ich den Treiber komplett entfernen und neu installieren ?
Bin übrigens als Admin angemeldet…ich habe auch versucht, das System um ein paar Tage zurückzusetzen…das geht auch nicht…angeblich verhindert ein Antivirenprogramm diesen Vorgang !
Ich verzweifel gerade
Liebe Grüße
Roland
( Danke für deine Geduld)
Hallo Roland,
Die Treibersoftware wird aus dem Internet gezogen…Fehler, zugriff wurde verweigert !
Hast du de Treiber selbständig (manuell) gesucht, herunter geladen und installiert, oder hast du das automatisch von Windows machen lassen?
Kann ich den Treiber komplett entfernen und neu installieren ?
Normalerweise kann man das in deinem Fall (da der Treiber ja sowieso beschädigt ist) ohne Probleme versuchen. Im schlimmsten Fall wird eben automatisch wieder der Nottreiber installiert, damit man wenigstens eine Anzeige auf dem Display hat. Aber ob das „Normalerweise“ auch bei dir zutreffend ist, kann dir hier niemand garantieren. Die Verantwortung dafür trägst du selber.
Meine Empfehlung wäre aber ein anderes Vorgehen:
1 Als erstes würde ich feststellen welcher Grafikchip (Grafikkarte) in dem Laptop ganz genau (Hersteller und Typbezeichnung) verbaut ist. Dabei könnte dir z.B. das Programm „SIW“ helfen.
http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-…
-
Da du geschrieben hast dass es sich um ein Acer Laptop handelt, würde ich an deiner Stelle mal bei Acer auf der Seite sehen ob es dort für dein Gerät mit deinem Betriebssystem (Windows 7 32bit oder 64bit?) einen Treiber für deine Grafikkarte gibt.
-
Diesen Treiber würde ich manuell herunter laden und versuchen zu installieren.
-
Sollte das auch nicht funktionieren, dann könntest du mal direkt auf der Seite des Herstellers der Grafikkarte oder des Motherboards schauen ob du dort einen passenden Treiber bekommst.
Bin übrigens als Admin angemeldet
Ist das nur eine Vermutung / feste Überzeugung von dir, oder hast du das mal bei den Einstellungen für das Benutzerkonto überprüft? Ich frage deswegen noch mal danach, weil du geschrieben hast „Fehler, zugriff wurde verweigert“ Und meistens sind fehlende Adminrechte der Grund für Verweigerungen von Zugriffen.
ich habe auch versucht, das System um ein paar Tage zurückzusetzen…das geht auch nicht…angeblich verhindert ein Antivirenprogramm diesen Vorgang
Du müsstest ja wissen welche Antivirenprogramm bei dir läuft. Dann deaktiviere dieses kurzfristig vorübergehend um noch mal eine Systemwiederherstellung zu versuchen. Aber das Scheitend deiner Versuche das System zurück zu setzen, könnte auch mit fehlenden Adminrechten zusammen hängen. Deswegen noch mal mein dringender Hinweis: "Verlasse dich nicht auf dein Gefühl oder auf deine Überzeugung, sondern überprüfe ob du wirklich die ganze Zeit mit Adminrechten am arbeiten bist.
Gruß
N.N
die Verzweifelung wird größer. Ich bin als Admin angemeldet ( habe ich überprüft ) auch mit dem SIW Link habe ich alle wichtigen Daten herausgefunden und sowohl bei Acer, als auch bei NVIDIA Geforce versucht, den Treiber zu laden…ergebnislos…Fehlermeldung, bzw. Zugriff verweigert. ich drehe mich im Kreis
Roland
Hallo Roland,
sowohl bei Acer, als auch bei NVIDIA Geforce versucht, den Treiber zu laden…ergebnislos
-
Wie darf ich diese Aussage verstehen? Hat schon der Versuch nicht funktioniert den Treiber herunter zu laden? Oder kam es erst bei der Installation zu der Fehlermeldung?
-
Hast du beide Treiber (von „Acer“ und von „NVIDIA Geforce“ beim herunter laden erst gespeichert, und dann die herunter geladene Datei gestartet? Oder hast du beim herunterladen direkt ohne zu speichern auf „öffnen“ geklickt?
-
Hast du denn schon versucht (wie du selber vorgeschlagen hast) den aktuellen Treiber zu löschen und dann entweder automatisch bei Neustart, oder manuell den neuen Treiber zu installieren?
-
Wärst du zur Not in der Lage deine persönlichen Daten (Bilder, Dokumente, Emails, Musik, Videos, usw.) auf einen externen Speicher zu sichern, so dass man den Computer notfalls wieder in den Auslieferungszustand zurück setzen könnte? Und wärst du zu dieser Zurücksetzung auch bereit?
So langsam aber sicher stoße ich hier an meine Grenzen. Im Endeffekt wird man dir (wenn überhaupt) wahrscheinlich am besten vor Ort helfen können wenn man direkten Zugriff auf deinen Rechner hat. Alles was mir zur Lösung deines Problems eingefallen ist, habe ich dir mitgeteilt. Eine kleine Chance könnte es vielleicht noch geben, wenn du bereit wärst den Fernzugriff über TeamViewer zu akzeptieren.
Auch wenn ich die Chancen auf Erfolg für relativ gering halte, wäre ich zumindest bereit es zu versuchen. Näheres dazu schreibe ich dir persönlich als pn. Schau mal in dein Postfach.
Gruß
N.N