Zusätzliches Einkommen wie richtig versteuern?

Hallo,

rein finktiver Fall. Jemand ist in einer Anstellung und verdient z.B. 60.000 Euro im Jahr. Lohnsteuerklasse 3, Ehefrau Lohnsteuerklasse 5. So weit so gut. Jetzt kommt ein Zusatzeinkommen von rd. 6000 Euro über eine andere Firma. Sauber wäre es natürlich dass mit Lohnsteuerklasse 6 auszahlen zu lassen. Da bleibt natürlich nicht viel übrig. Ein Wechsel der Steuerklassen ist leider nicht möglich. Hat einer eine Idee wie man möglichst viel netto davon behalten kann? Die Firma macht alles legale mit.

gruß maboe

Servus,

Indem man alles genau so macht, wie Du beschreibst, und bei der Einkommensteuererklärung darauf achtet, dass man alle Werbungskosten, Sonderausgaben, Außergewöhnlichen Belastungen, Haushaltsnahen Dienstleistungen usw. usw. nicht niedriger angibt, als sie sind. Ggf. bei den Werbungskosten auf Nichtbeanstandungsgrenzen achten.

Die Höhe der festzusetzenden Einkommensteuer ist unabhängig, ich wiederhole: gänzlich unabhängig von den Lohnsteuerklassen.

Aber selbstverständlich ist er das. 4 - 4 - 6 wären ohne weiteres möglich; würden allerdings überhaupt nichts an der Höhe der festzusetzenden Einkommensteuer ändern.

Und jetzt beschreibe doch mal bitte, was Du mit „fast nichts“ meinst.

Je nach Höhe des Lohns der Ehefrau und der vielen Variablen, die ich oben angegeben habe, werden auf die zusätzlichen Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit ungefähr 2.400 € ESt festgesetzt. Ich finde, 3.600 € sind nicht „fast nichts“.

Schöne Grüße

MM