zusätzliches, kleineres Fenster öffnen

Hallo,

ich möchte es gerne so einrichten, daß beim Anklicken eines Links (also nicht schon bei Seitenaufruf) ein neues Fenster geöffnet wird, das aber nur eine von vornherein bestimmte Größe haben darf. Habe es mit der folgenden Variante versucht:

ONCLICK="window.open (‚img/flag.gif‘, ’ ’ , ‚width=720, height=324, screenx=1, screeny=1, status=0, toolbar=0, menubar=0, scrollbars=0, resizable=1, copyhistory=0‘) "> IMG SRC=„img/flaganim.gif“>

Funktioniert aber leider nicht. Kann mir jemand sagen, was ich übersehen habe und ob man das auch mit Textlinks machen kann.

Vielen Dank und guten Rutsch,

Raúl Rivaldo

versuch das mal:

[  
](javascript:foo=window.open()

welche sachen du zwischen das bild packst, text od. img, bleibt sich gleich. die ganzen anderen argumente kannst du erstmal weglassen, die kannst du spaeter dazuschreiben.

im uebrigen ist das javascript und gehoert deshlab nich in dieses board.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo dog,

bist Du Dir sicher, daß diese Geschichte nur über javascript funktioniert? Auf der Seite http://aachen.heimat.de/salsa/berich16.htm geht das mit „onclick“ und wenn mich mein Sehvermögen nicht im Stich gelassen hat, wird auf dieser Seite auch insoweit kein javascript verwendet. Das sagt mir zumindest der Quelltext.

Ich habe nicht viel Ahnung von javascript aber nachdem was ich bis jetzt davon gesehen habe, dürften die o.g. Eingaben doch nicht ausreichen, oder? Fehlen doch noch die Grundbefehle oder sehe ich das falsch?

Danke für Deine Hilfe und guten Rutsch,

Raúl Rivaldo

Hallo Raúl!
Habe vor 1 Woche mal hier was gepostet. Hab die Sache gerade nochmal reinkopiert.
Wahrscheinlich suchst Du das…
Gruß Mike

"Hallo!! Frohe Weihnachten!!
Versuche es mal hiermit:

[Link Viel Erfolg… Mike" Bei dieser Antwort wurd…

Hallo Mike,

habe Deinen Vorschlag mal versucht umzusetzen. Dreamweaver zeigt mir aber ständig an, daß irgendetwas invalid sei. Bevor ich mir den Code ganz zerfranse, könntest Du mir anhand eines konkreten Beispiels sagen, wie DU den Code schreiben würdest?
Bin mir auch nicht sicher, welche Datei Du mit „neu.htm“ und „Link“ meinst. Sagen wir also mal ich möchte, daß sich beim Klicken auf die Textstelle „Wohnsitz“ ein neues, kleines Fenster mit der Bilddatei rf1a.jpg öffnet. Wie paßt das in den u.g. Code und an welchem Ort füge ich diesen ein (hinter „Wohnsitz“, davor oder mittendrin)?

Link

Danke für Deine Mühe,
Raúl Rivaldo

Hallo Raúl,
erstelle mal zwei .htm-Dateien

  1. Die Datei mit dem Link
    Quelltext:

Wohnsitz2.Die Seite mit dem Bild später:Name MUß rfl…

so soll’s sein
Hallo Mike,

ich mußte im ersten html-file noch den tag abschließen () und im zweiten die Bildgröße definieren. Danach funktionierte es (ich hoffe auch mit IE, habe es nur mit NetEscape ausprobieren können).

Muchísimas gracias y un prospero año nuevo,

Raúl Rivaldo

Hallo dog,

bist Du Dir sicher, daß diese Geschichte nur über javascript
funktioniert?

und was schreibst du als wert in den eventhandler onklick? voodoo? das ist ebenfalls javascript.

ich halte es fuer baaad style als href die # anzugeben und onclick noch was auszufuehren, wenn der link eh nur js starten soll…

Who cares?
Hallo dog,

vielleicht hätte ich bei meinem Posting hinzufügen sollen, daß ich ein Freund pragmatischer Lösungen und kein HTML- bzw- JS-Purist bin. Mir ist wichtig, daß der Laden läuft, nicht daß die Fassade funkelt. Ich erstelle keine Websites für kommerzielle Zwecke. Mit dem Vorschlag von Mike und den kleinen Ergänzungen funktioniert das, was ich möchte perfekt. Wozu eine Fehlerquelle wie js, wenn nicht erforderlich? Wenn Du Dir mal den Link anschaust, den ich in ein Posting oben gesetzt habe, wirst Du feststellen, daß da auch kein eventhandler für js vorhanden ist und es funktioniert reibungslos. Also, danke nochmal für Deinen Tip aber wenn etwas ohne js geht, ziehe ich das weitgehendst vor.

Frohes neues Jahr,
Raúl

natuerlich steht funktionalitaet unbedingt an erster stelle.

WINDOW.OPEN() IST JAVASCRIPT!!!

Bildungslücke
N’Abend dog,

WINDOW.OPEN() IST JAVASCRIPT!!!

das wußte ich nicht. Dachte, daß js immer mit „script language“ oder dergleichen eingeleitet wird. Mit welchem Befehl hat es denn der webmaster dieser Page http://aachen.heimat.de/salsa/berich16.htm geschafft, daß sich ein zusätzliches (verkleinertes) Fenster wieder schließt, wenn man das nächste zusätzliche (verkleinerte) anklickt? Muß wohl auch js sein, oder?

Saludos,
Raúl