Hallo Modellbauer und -flieger,
bin noch sehr unschlüssig, für welches Modell oder welche Preiskategorie ich mich interessiere, denn ich bin zwar sehr fasziniert von den technischen Möglichkeiten dieser Fluggeräte, weiß aber nicht, ob ich das als reines Hobby sehen muss oder ob da auch Möglichkeiten des professionellen Einsatzes bestünden und ich eine zusätzlichen Dienstleistung anbieten könnte - mit Aussicht auf mittelfristige Amortisation.
Meine erste Frage wäre deshalb, ob überhaupt ein Markt für die verschiedenen Anwendungsbereiche existiert, der nicht schon von Anbietern überlaufen ist.
( Inspektionen, Vermessung, Video, Fotos … )
2. Frage: Kann man mit einer Investition von beispielsweise 8 k€ ein ernsthaft einsatzfähiges System zusammenstellen? ( überschaubare Montage- und Lötarbeiten könnte ich selber durchführen )
3. Frage: Angenommen, man hat eine Aufstiegserlaubnis: Ist diese dann auf das jeweilig benannte Grundstück beschränkt und man darf die Grenzen nicht überfliegen?
4. Frage: Werden Aufstiegserlaubnisse auch für öffentliche Gelände ( z. B. Flussläufe ) erteilt?
Es wäre toll, wenn der Eine oder Andere ein wenig Klarheit beitragen könnte. Auch über Antworten auf einzelne der o. g. Fragen freue ich mich sehr.
Vielen Dank schon ´mal für´s Lesen und
freundliche Grüße
Thomas