Zusatzleistungen beim Kierferorthopäden sinnvoll?

Hallo,

hab 2 kinder 11 und 10 beide seit 3 Monaten und 1 Monat beim Kieferorthopäden. Dort erhielt ich für beide ein halbstündiges beratungsgespräch, was die kasse übernimmt und was nicht aber sinnvoll bei meinen kindern ist.

A.Optimierte Ganzkörperdiagnostik:
1.Klinische Funktionsanalyse - Kosten 121,- €
2.Instrumentelle Funktionsanalyse – 77,- €
3.Körperliche Strukturanalyse - 190,87 €
4.Zwischenunterlagen (Bei Vorbehandlung) 105,- €

B.Sinnvolle und notwendige Apparaturen und Geräte für eine patientenfreundlichere Behandlung:

  1. Superelastische sanft wirkende Bewegungsdrähte 551,60 €
  2. Gaumenbogen 62,43 €
  3. 3 – 3 geklebter Retrainer 223,75 €
  4. gnathologischer Positioner 96,25 €

Empfohlene Vorsorgeleistungen:

  1. Allergietest 125,- €
  2. Versiegelung der Zahnoberflächen (mehrfach) 172,10 €

GESAMT (pro Kind) 1.725,00 €

Was macht Sinn, was ist wirklich notwendig?
Wäre echt klasse, wenn mir jemand antworten könnte. Hab von diesen Sachen keine Ahnung.

Hallo,

A.Optimierte Ganzkörperdiagnostik:
1.Klinische Funktionsanalyse - Kosten 121,-

2.Instrumentelle Funktionsanalyse –
77,- €
3.Körperliche Strukturanalyse - 190,87

4.Zwischenunterlagen (Bei Vorbehandlung) 105,-

So sinnvoll wie ein Regentanz.

B.Sinnvolle und notwendige Apparaturen und Geräte für eine
patientenfreundlichere Behandlung:

  1. Superelastische sanft wirkende Bewegungsdrähte
    551,60 €

Ja sinnvoll aber was ist das bitte für ein Preis!?
Die Hälfte wäre angebracht!

  1. Gaumenbogen 62,43

Gaumenbogen zahlt die Kasse.

  1. 3 – 3 geklebter Retrainer
    223,75 €

Sinnvoll.

  1. gnathologischer Positioner 96,25

Positioner ist nur sinnvoll wenn nach der festen Zahnspange die Zähne immernoch nicht perfekt stehen. Das sollte bei einem versierten Behandler aber nicht der Fall sein. Absolut unnötig bei geraden Zähnen.

Empfohlene Vorsorgeleistungen:

  1. Allergietest 125,-

lächerlich

  1. Versiegelung der Zahnoberflächen (mehrfach)
    172,10 €

sinnvoll

GESAMT (pro Kind) 1.725,00

Was macht Sinn, was ist wirklich notwendig?
Wäre echt klasse, wenn mir jemand antworten könnte. Hab von
diesen Sachen keine Ahnung.

*schluck*

1725 €???

Also das ganze scheint ein bisschen weit über die medizinische Notwendigkeit herausgeschossen zu sein.

Gruss Christian

PS: Notfalls bestehe auf eine Kassenbehandlung und falls er ablehnt (was er nicht darf) gehe zu Deiner Krankenkasse dass sie sich mit 8ihm in Verbindung setzt.

Dem ist voll und ganz zuzustimmen!!!

PS: Notfalls bestehe auf eine Kassenbehandlung und falls er
ablehnt (was er nicht darf) gehe zu Deiner Krankenkasse dass
sie sich mit 8ihm in Verbindung setzt.

Servus Christian,
es ist eine Freude, Dir beim ‚Kirche im Dorf lassen‘ zuzuschauen. Eine Frage habe ich aber:
Gibt es viele Patienten, die sich am Anfang einer mehrjährigen Behandlung ihrer Kinder mit Hilfe einer Krankenkasse mit dem zukünftigen Behandler dieser Kinder anlegen?

freundlichen Gruß

Kai

Hallo Kai das weiss ich nicht so genau.
Dort wo ich praktiziere bin ich im Umkreis alleine und behandel auch nur auf „Kasse“ wenn jemand die von mir angebotenen ausservertraglichen Leistungen nicht möchte. Daher wandert von mir keiner ab trotz chronischer Überbelastung. In den Nachbargebieten praktizieren oft mehrere Kollegen und wenn der KFOte versucht die Patienten mit den AVLs zu erpressen wechseln sie oft zu einem anderen Kollegen der weniger verlangt.
Daher kommt es m.E. nie vor dass jemand bei der KK Terror macht da es leichter ist zu wechseln.
Wie ich herausbekommen habe wohnt der Fragesteller in Südbayern, da werden diese Preise verlangt die meiner Meinung nach nicht realistisch sind.

Leistungen die sinnvoll sind (mit ca. Preisangabe):
-hochelastische Behandlungsbögen (ca. 10-30 € pro Bogen)
-geklebte Retainer im Unter und Oberkiefer (ca.150-350 €)
-Bracketumfeldversiegelungen (ca.200€) und eventuell spezielle Prophylaxen (ca. 50€)
(diese Dinge sind nur nötig wenn das Kind schlecht putzt)
-Federn oder Scharniere die auf die feste Zahnspange geklemmt werden um den Unterkiefer nach vorne zu verlagern (ca. 200-300 € für industriell gefertigte Scharniere)
(nötig wenn Kind zu alt für lose Zahnspange oder schlecht getragen hat)
-weisse Brackets (wers mag)(ca 200-400€ für beide Kiefer oder Einzelbrackets in der Front)
-höherwertige Brackets wie „Speed System“ (ca 300-500 €)
letzteres wird oft sehr teuer verkauft und eine schnellere Behandlung hschafft man damit selten allerdings sind es die schonensten Brackets aufgrund der sehr geringen Kräfte und verhindern manchmal das bei Engständen Zähne gezogen werden müssen. Sind eigentlich nur bei Engständen oder dünnen schwachen Wurzel sinnvoll.
-Miniimplantate um grosse Lücken zu schliessen ohne Ausgleichsextraktion (ca 200-300€ Stück)

Mehr fällt mir nicht ein.
Eine manuelle Funktionsanalyse (die ich auch beherrsche), spezielle Bissnahmen und der ganze Hokuspokus spielt in der KFO im Gegensatz zur Prothetik bei uns keine grosse Rolle. Von Allergietests ganz zu schweigen…
So jetzt habe ich viel mehr geschrieben als gefragt wurde aber bei der nächsten AVL Frage kann ich das ja einfach wieder kopieren.
Gruss Christian

1 Like