Zusätzliche Befestigung/Stabilisierung SAT-Antenne

Gleich muss ich mal wieder aufs Dach. Sebastian hat mir gestern mal wieder die Schüssel verstellt. Nicht vom Dach geweht, nicht abgeknickt, nicht verbogen, … sondern einfach mal wieder ein klein wenig nach unten abgekippt. Das allerdings jetzt schon zum dritten Mal in diesem Jahr, seit ich sie an neuer Stelle montiert habe.

Klar, eine 115er Schüssel bietet schon Angriffsfläche, aber Kreiling ist jetzt auch nicht gerade der letzte Billigheimer, bei dem ich an sich schon erwarten würde, dass die Mechanik stimmt. Trotzdem muss da jetzt wohl mehr Stabilität rein. Leider habe ich noch nichts im einschlägigen Handel als Fertiglösung gefunden, um dieses ständige Abkippen zu verhindern/erschweren. Ich hatte da an so eine Kombination aus Gewindestange, Gewindehülse und Masthalter auf der einen, und Abstützung an der Schüssel an der anderen Seite gedacht, um die untere Kante der Schüssel zusätzlich zu fixieren.

Kennt jemand entsprechende Lösungen?

Moin moin,

…sind entsprechende Sicherungselemente verwendet worden?
(Zahnscheiben, Federringe, selbstsichernde Muttern…)
Mach doch mal Bilder von der Konstruktion.

Gruß

Hallo,

entweder du hast einen Montagefehler, oder die Schüssel taugt doch nicht so viel.

Ein Abkippen habe ich noch nie erlebt.
Na gut, ich verbaue auch eher die Reflektoren einer Nobelmarke (Kat…), wenn der Kunde es bezahlen möchte. Alternativ setze ich auf einen Spanier (Tele…), dessen Stabilität mich auch noch nie im Stich ließ.

Das ist eine ganz normale Aufhängung, wie ich sie auch schon bei diversen anderen Schüsseln hatte.

Tatsächlich gehörten aber zum Lieferumfang keine Federringe/wurden diese vom Monteur damals nicht montiert. Ich habe diese jetzt nachgerüstet, und trotz Bedenken die Muttern mal eine halbe Drehung mit der Zange über das Maß angezogen, was noch mit der Hand machbar ist.

Diese Schüssel hat schon eine lange traurige Geschichte. Ich war glücklicher Besitzer einer kleineren Kathrein-Schüssel, die schon vor meiner Zeit am Haus war, und die ich mal mit einem neuen LNB ausgestattet hatte, um damit das ganze Haus versorgen zu können.

Dann setzte mir jemand (gewerblicher Alleinunterhalter in Sachen IT und Sat) den Floh ins Ohr, mit einer größeren Schüssel auch die BBC rein zu bekommen, wobei er mir helfen wollte. Die größere CityCom-Schüssel, die ich mir dann selbst dazu besorgt hatte, bekam allerdings auch mit Hilfe eines schließlich von dem netten Menschen hinzugezogenen weiteren Profis keine BBC und Co. rein. Das wäre nur ein Problem der Schüssel, und so wurde mir ungefragt die Kreiling montiert. Das Ergebnis blieb gleich. Plötzlich war es doch eher der Standort der Schüssel.

Mit Dachsanierung kam das Ding dann jetzt hoch aufs Dach, BBC und Co. läuft zumindest tagsüber, aber dafür jetzt das Problem mit der Durchrutschen der Schüssel bei starkem Wind. Wie in der anderen Antwort geschrieben, habe ich jetzt ein paar Federringe nachgerüstet, und die Schrauben mal deutlich stärker angezogen. Mal sehen, ob es jetzt länger hält.

Ich hätte ggf. eine gezahnte Kontaktscheibe benutzt. Die frisst sich in den Untergrund.

Danke für den Hinweis! Wenn ich noch mal ran muss, werde ich es mal mit denen probieren. Mitgeliefert/von den Profis montiert, was nichts diesbezügliches.

moin moin,
so kriegst du es nie fest…
…unter die Flügelmuttern gehören in erster Linie Karosseriescheiben(Kotflügelscheiben) auf beiden Seiten mit Federringe (einseitig)! …oder Zahnscheiben mit entsprechendem Durchmessser.
Oder selbstsichernde Muttern mit Karosseriescheiben…

Gruß