Zusatzmarkierung auf 'Zollstock'

Hallo,

ich hoffe ich bin mit meiner Frage in der richtigen Kategiorie gelandet, ich habe keine „bessere“ gefunden…

Mit Bekannten habe ich mich gefragt, wozu es auf einigen „Zollstöcken“ in der Mitte der Skalierung zusätzliche, ca. 2mm dicke Zusatzmarkierungen gibt. Nicht jeder Zollstock besitzt diese Markierungen, anscheinend nur solche die geeicht wurden. Die Abstände dieser schwarzen Markierungen sind nicht regelmäßig, ich dachte zunächst der Abstand betrüge jeweils 10 Zoll (ca. 25,4 cm) , doch sind die Abstände nicht regelmäßig. Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße,

Bernd

ich kenne einige dieser Meterstäbe, die haben Markierungen, die Fachberufen weiterhelfen. Elektriker brauchen nicht lange nachdenken, sondern können gleich anzeichnen(Abstandshöhen für Steckdosen im Boden- und Türenbereich). So hat der mir gerade vorliegende Markierungen bei 23.5 cm, 44,5 cm. 65,5 cm usw… Reicht diese Erklärung, eine bessere habe ich bislang von den Handwerkern noch nicht gehört.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bernd,

„geeichte“ Zollstöcke gibt es nicht, solange die Rede von den zusammenklappbaren Holz- oder Kunststoffteilen für das Handwerk ist.

Begründungen für besondere Markierungen hat Klaus schon geliefert.

Gruß
Wolfgang

Hallo Klaus,

ja, die Antwort reicht mir. Ich hatte mcih gewundert was die _unregelmäßigen_ Abstände zu bedeuten haben.
Danke für die Hilfe,

Bernd