Zustand des Garagentors über Funk anzeigen lassen

Hallo www’ler!
Ich benötige für meine Doppelgarage eine Anzeige, ob das Tor geöffnet oder geschlossen ist. Es reich das durch 2 LED’s anzeigen zu lassen. Das Problem ist nur, das in die 3. Etage per Funk übertragen zu lassen. Wer kennt da eine einfache Möglichkeit?
MFG
Sparmeier

hi

es geht aber es ist eine Kostenfrage. Nicht wirklich einfach

Jeder normale Funkschalter sendet an - aus - an - aus Signale
die kannst du für den Zweck nicht auswerten

Ein Funk-Regensensor sendet im Abstand von einigen Sekunden Zustandstelegramme
an - an - an - an
oder eben aus - aus - aus

über diesen Umweg würde es gehen, aber weiss gott nicht einfach und billig

und das war ja deine Frage

ich hab das mal vor vielen Jahren mit dem Schalk-Funkschaltsystem gemacht. Frag jetzt nicht nach Details, es ist zu lange her. Aber es ist möglich

Eine einfache/billige Lösung kenne ich nicht

S.

Hallo www’ler!
Ich benötige für meine Doppelgarage eine Anzeige, ob das Tor
geöffnet oder geschlossen ist. Es reich das durch 2 LED’s
anzeigen zu lassen. Das Problem ist nur, das in die 3. Etage
per Funk übertragen zu lassen. Wer kennt da eine einfache
Möglichkeit?

Zustände kann man nicht mit einfachen Funkschaltern übermitteln.
Dort wird ja nur ein kurzer Tastendruck ausgewertet und führt am Empfänger zu einer Zustandsänderung.

Was du benötigst liefert z.B. die Firma Schalk. Die nennen das wireless wire.

http://www.schalk.de/funkverbindersystem.html

Es gibt, wie du sehen kannst, auch einen Repeater zur Recihweitenerhöhung.

Im Grunde fällt mir da nur die Lösung ein, es mit einen Funksender wie sie in Spielzeugsystemen verendet werden, zu machen. Ich würde es so machen, dass ein Signal übertragen wird, wenn die Tür geschlossen ist. Grüne LED an. Ist diese aus, ist die Tür offen oder eine Störung liegt vor. Bausätz für Funkfernsteuerungen in Spielzeugbereich sollten günstig zu haben sein; die Reichweite ist zu prüfen, da 3 stock nicht das problemn ist, aber die Wände dazwischen.

Hallo,
das müsste m. E. schon so oder ähnlich machbar sein ( Endtaster am Tor überbrückt Taster des Handsenders … ) Aber die Batterien werden ständig beansprucht und es werden dauernd Funksignale gesendet, was zum sog. Elektrosmog beiträgt.
Wäre es nicht sinnvoller, das Tor nach beispielsweise 2 Minuten zwangsweise zufahren zu lassen?
Wenn das nicht schon als Option eingebaut ist, kann man das bestimmt basteln :smile:
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo,
das müsste m. E. schon so oder ähnlich machbar sein (
Endtaster am Tor überbrückt Taster des Handsenders … ) Aber
die Batterien werden ständig beansprucht

Batterienß Na die werden nicht lange halten, es ist dazu notwendig, sowohl sender als auch Empfänger am Netz zu betreiben. Das sollte aber kein Problem sein. Strom ist ja überall vorhanden.

und es werden dauernd
Funksignale gesendet, was zum sog. Elektrosmog beiträgt.

Hast DU davor Angst? Na dann schaff mal alle Radiosender ab… Die Leistung ist sicher niedriger, immerhin reicht eine Funkfernsteuerung für Spielzeug doch nicht ganz so weit.

Wäre es nicht sinnvoller, das Tor nach beispielsweise 2
Minuten zwangsweise zufahren zu lassen?

Es kann ja sein, dass es Gründe gibt, dies nicht zu tun.
Aber grundsätzlich ne gute Idee.

Wenn das nicht schon als Option eingebaut ist, kann man das
bestimmt basteln.

genau. Übrigens: Wenn man ein Garagentor von der Ferne aus öffnen kann, kann man es auch schließen, vorausgestzt, die Steuerung unterstützt das.

genau. Übrigens: Wenn man ein Garagentor von der Ferne aus öffnen kann, kann man es auch schließen, vorausgestzt, die Steuerung unterstützt das.

###############################################################
Hallo,
in der Bedienungsanleitung für meinen Torantrieb steht ausdrücklich, daß man das Tor nur Auf- und Zumachen darf, wenn man es im Sichtbereich und unter sicherer Kontrolle hat!

Gruß
K H

Hallo,
dann hat Dein Tor wahrscheinlich keine Sicherheitsleiste, die das Tor wieder auffahren lässt, wenn ein Hindernis im Weg ist.
Aber, Du hast recht: Vor der technischen Umsetzung steht immer die Sicherheit.
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo!

Warum dann nicht gleich eine drahtlose Kamera? Solche Funküberwachungskameras gibt es als Komplettsystem mit oder ohne Monitor zu moderaten Kosten. Du sparst dir alle Bastelei und hast optimale Sicherheit.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo!
Kamera war auch mein erster Gedanke…aber da hab ich auch das Gefühl mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Deswegen dache ich es gibt etwas einfacheres und preiswerteres.
MFG
Sparmeier

Hallo!

Ein Kamerasystem ist preiswerter…
Aber danke!
MFG
Sparmeier

Hallo!

Klar ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber wenn die Kanone billiger ist als ein Luftgewehr, ist das manchmal eben die beste Lösung. Zumindest die wirtschaftlichste.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hey ,
wie wäre es damit : FS20 Funkschaltsystem von ELV.
http://www.elv.de/Fenster-Tür/x.aspx/cid_74/detail_1…

Gruß Jörg