Zuverlässigkeit von SMS?

Hat jemand Infos dazu, wie zuverlässig SMS verschickt werden?
Es geht mir darum, abschätzen zu können, ob SMS auch bei zeitkritischen Informationen eingesetzt werden können, bzw. wie schnell eine SMS garantiert ankommen kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass es stark mit der Hardware/Software eines SMS-Gateways abhängt, oder so ähnlich.
Gibt es zum Beispiel einen Dienst, bei dem ich eine automatisch über eine Webapplikation generierte SMS garantiert in höchsten 15 Minuten an den Empfänger senden kann?

Bin dankbar für jeden Tipp

Kristian

Hallo Kristian,
also ich verschicke meine SMS-Nachrichten über http://www.surfeu.de (45 Nachrichten pro Tag kostenlos, wenn man sich anmeldet). Bis jetzt kamen die immer recht schnell beim Empfänger an, ist natürlich keine Garantie für die Zukunft. Wenn Du SMS-Nachrichten über Dein Handy verschickst, dann kannst Du eine automatische Bestätigung, daß die SMS angekommen ist, anfordern. Dafür mußt Du bei D1 vor dem Text deiner Nachricht *T# eintippen (bei D2 und E-Plus: *N# , bei Viag Interkom: *B# ). Kostet auch nix extra.
Gruß Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kristian,

Gibt es zum Beispiel einen Dienst, bei dem ich eine
automatisch über eine Webapplikation generierte SMS garantiert
in höchsten 15 Minuten an den Empfänger senden kann?

Also ich habe mit den Web-Diensten die Erfahrung gemacht, dass die Zustellgeschwindigkeit stark schwankt. SMS.de war vor einigen Monaten sehr schnell, vor einer Woche dauerte es Stunden.

In letzter Zeit hat der Anbieter ePost.de eine hohe Geschwindigkeit, da muß man aber angemeldet sein.

Viele Grüße

Tobias

Hat jemand Infos dazu, wie zuverlässig SMS verschickt werden?
Es geht mir darum, abschätzen zu können, ob SMS auch bei
zeitkritischen Informationen eingesetzt werden können, bzw.
wie schnell eine SMS garantiert ankommen kann.
Kristian

Hallo Kristian,
also ich verschicke meine SMS-Nachrichten über
http://www.surfeu.de (45 Nachrichten pro Tag kostenlos, wenn
man sich anmeldet). Bis jetzt kamen die immer recht schnell
beim Empfänger an, ist natürlich keine Garantie für die
Zukunft.

Das ist eben genau mein Problem, die Garantie. Meißtens kommen die SMS innerhalb von wenigen Minuten an (egal ob T-Online, Web.de oder andere),aber es kommt auch vor, dass es 1 oder 2 tage dauert. Das wäre in gewissen Fällen tragisch.

Wenn Du SMS-Nachrichten über Dein Handy verschickst,
dann kannst Du eine automatische Bestätigung, daß die SMS
angekommen ist, anfordern. Dafür mußt Du bei D1 vor dem Text
deiner Nachricht *T# eintippen (bei D2 und E-Plus: *N# , bei
Viag Interkom: *B# ). Kostet auch nix extra.
Gruß Alex

Danke für den Tipp. Hilft mir zwar bei meinem direkten Problem nicht weiter,aber es ist gut zu wissen für andere Dinge.

Kristian

Dafür mußt Du bei D1 vor dem Text

deiner Nachricht *T# eintippen (bei D2 und E-Plus: *N# , bei
Viag Interkom: *B# ). Kostet auch nix extra.

Hallo Alexander. Diese Info ist leider falsch. Du bekommst nur die Bestätigung, daß die SMS bei dem Provider angekommen ist, ob der Einzelne sie erhalten hat, ist aber noch offen. Um nun ganz sicher zu sein, mußt Du folgende Codes eingeben:
D1 #n# D2 *n#, geht aber nur innerhalb von D 2. Bei E.Plus ist alles noch in der Erprobungsphase. Und: D 1 hat Schwierigkeiten bei den neuen 0160 Nummern! (Mein Wissen habe ich aus der Fachzeitschrift Connect und Anrufen bei den Hotlines).
Liebe Grüsse Henning

Hi !

Ich habe E-Plus und die SMS sind innerhalb von 30 Sekunden INNERHALB des E-PLus Netzes da. Auf andere Netze innerhalb einer Minute (im Regelfall). Manchmal dauert es aber auch länger.

Mit http://www.vfl.net habe ich gute Erfahrungen gemacht. Dabei werden die SMS auch über E-Plus verschickt.

Ein Freund hat mir neulich einmal eine SMS über WEB.de geschickt. Das war vor 14 Tagen, sie ist immer noch nocht da…

Daniel

Ja, danke,aber mir ging es doch eher um genaue Aussagen, wie es mit der technisch machbaren Zuverlässigkeit steht.
Weiß zum Beispiel genau, welche Wege eine SMS nimmt und wo es da haken kann?

Ja, danke,aber mir ging es doch eher um genaue Aussagen, wie
es mit der technisch machbaren Zuverlässigkeit steht.
Weiß zum Beispiel genau, welche Wege eine SMS nimmt und wo es
da haken kann?

Alles in allem liegt es daran, dass eine SMS im Gegensatz zu einem Telefongespraech Paketvermittelnd uebertragen wird! D.h. die Nachricht wird (sollte sie nicht, kann aber) in mehrere Pakete verpackt losgeschickt und laeuft aehnlich einer Email ueber mehrere Router, Bridges etc durch das/ein Netz! Natuerlich ist es genau wie beim Internet nicht garantiert, dass die Pakete alle den gleichen Weg waehlen und so kann es kommen, dass einige Pakete schonmal haengenbleiben.

Das ist so aehnlich, als wuerdest du dir einen IKEA-Schrank bestellen und jedes Teil, jede Schraube wuerde aus einem anderen Land gleichzeitig per Post losgeschickt. Heutzutage kann man davon ausgehen, dass es so im Schnitt 2 Tage braucht bis der komplette Schrank vor deiner Tuer steht, aber man kann sich auch gut vorstellen, dass es mehrere Wochen dauert bis alles da ist, oder das ein Teil gar nicht ankommt!

Leider gibt es kostenlos nur sehr duerftige Infos ueber die genaue Technologie von GSM, aber als gute Seiten wuerde ich die der ITU-T (International Telecommunikation Union - Telecom Standarization, http://www.itu.org), die der GSM-Association (http://www.gsm.org) und die private Homepage von Norbert Huettisch (http://www.nobbi.com) empfehlen, um einen ersten einblick in das Thema zu bekommen. Weiterhin kann es auch nicht schaden, sich im Hinblick auf die Vergleichbarkeit mit Internet auch mal die RFC 791 durchzulesen (http://rf.cx). Leider gibt es zum Thema GSM keine RFCs, da GSM eine europaeische Erfindung ist (ja, auch sowas gibt es) aber man hat sich einiges beim Internet abgeguckt =:wink:

Ciao! Bjoern