ÖL!!!?
Hallo zusammen,
Holzöl enthält KEINE Lösungsmittel, ein Holz mit Öl zu behandeln, heißt, dieses im Holz einziehen zu lassen und nicht wie beim Lack die Oberfläche zu versiegeln.
vielleicht hilft der Einsatz eines Föns an den betreffenden
Stellen, um letzte Lösungsmittelreste zu trocknen.
Nochmal, Öl trocknet nicht sondern zieht in das Holz ein.
allerdings habe ich nach dieser Aussage auch eher den Eindruck, daß du die Überschrift nicht wirklich gelesen hast:
Drüberstreichen versiegelt lediglich die Atmung und ergibt
eine „pappige“ Oberfläche des LACKS.
Und jetzt kommt die Aussage einer Schreinermeisterin zu dem Thema:
Eine einmal mit Öl behandelte Holzoberfläche kann man nicht abschleifen und dann lackieren, möglich ist nur anschleifen und neu Ölen. Also, MÖGLICH und MACHBAR ist alles, nur sieht das Ergebnis dann scheisse aus, weil eben das Öl tief in das Holz zieht und man bei Möbeln garnicht soviel abschleifen kann wie man müsste um dieses Öl wegzubekommen- und das sorgt dann dafür dass sich Lack nicht anständig auftragen lässt.
Und jetzt kommt der Konstruktive Teil für Michael:
Wenn die Oberfläche schon klebt und das Öl nicht weiter einzieht, kannst du es mit einem Spachtel vorsichtig abnehmen und dann noch mal mit dem Lappen drüber- wenn das auch nicht klappt, bzw. du danach Farbveränderungen hast, dann bleibt dir nur ANschleifen des gesamten Möbels und neu Ölen, damit der Farbauftrag wieder gleichmässig ist. Nicht zu dick ölen, lieber zweimal, sonst passiert dir dasselbe wieder.
Gruß und ein schönes Wochenende,
Anja