Hallo und Guten Tag,
es ist ja dieser Tage viel die Rede davon, ob Deutschland Griechenland noch aus der Zeit des zweiten Weltkrieges Geld aus einem sogenannten „Zwangskredit“ schuldet. Mir geht es hier jedoch nicht in erster Linie um die Frage, ob die heutigen griechischen Forderungen an Deutschland berechtigt sind, sondern was es überhaupt mit diesem Zwangskredit auf sich hat.
Was ich nicht verstehe:
1.) Wieso denn „Zwangskredit“? Die Nazis haben bekanntlich überall in Europa gemordet, gestohlen und geraubt. Warum haben sie denn dann ausgerechnet in Griechenland einen „Kredit erzwungen“? Das macht doch irgendwie keinen Sinn. Ein Bankräuber geht doch auch nicht in die Bank und sagt: „Hände hoch, geben Sie mir einen Kredit, oder ich schieße. Aber den Kredit werde ich natürlich mit Zinsen zurückzahlen.“
Wenn die Nazis in Griechenland damals Geld haben wollten, warum haben sie es denn dann nicht einfach geraubt, wie sie es überall sonst auch taten? Warum einen „Zwangskredit aufnehmen“, wenn man doch sowieso die Macht hat, sich das, was man haben will, einfach zu nehmen und es auch sonst überall tut?
2.) Warum haben die Nazis ausgerechnet im doch damals schon eher armen Griechenland einen solchen Kredit erzwungen, aber nicht z.B. in den damals wohlhabenderen Ländern Niederlande, Dänemark oder anderen Ländern, die ja ebenfalls von Nazis besetzt waren?
Warum gerade in Griechenland?
Vielen Dank im Voraus für Antworten,
Jasper