Hallo,
Hallo,
ich habe eine GeForce 9800GTX+.
Nun frage ich mich, was besser ist:
- eine zweite 9800GTX+
oder
- eine GTX280
Dann würde ich eher zu einer GTX 280 ( alternativ auch GTX 275 / 285 / 465 / 470 oder 560 Ti greifen. Diese Karten liegen bzgl. Leistungsfähigkeit relativ nah beieinander. GTX 285 und 560 Ti wären dabei die schnellsten Karten aus den Möglichkeiten. Die GTX 275 liegt auf dem Niveau der 280, hat aber eine neuere ( sparsamere ) Chiprevision als die 280.
Die 4xx / 5xx Reihe beherrscht DirectX 11. ( nur unter Vista und Win 7 möglich )
Die Leistung der GTX 560 Ti skaliert je nach Spiel zwischen 180 - 210 % der Leistung einer einzelnen GTX 9800+ ( nach Renaming auch als GTS 250 Verkauft )
Weitere Vorteile von Single GPU gegenüber SLI:
- weniger Energieverbrauch / Wärmeentwicklung / Lautstärke
- allgemein bessere Unterstützung bei Spielen. ( M-GPU wird nicht von jedem Game unterstützt, bzw. M-GPU je nach Spiel nur 30 - 70 ( sehr selten 100% ) gegenüber einer einzelnen GTX 9800 an Leistungszuwachs bringt.
- Kein Microruckeln, was bei Muli - GPU Systemen durch ungleichmäßige Bildausgabe hervorgerufen wird.
oder kann man evtl. auch zwei unterschiedliche Grafikkarten im
Verbund betreiben? Evtl. eine 9800GTX+ und eine GTX280?
Ja, Du kannst die GTX 9800 als Physikbeschleuniger weiternutzen. Im SLI - Verbund hingegen lassen sich die beiden Karten ( 9800 & 280 ) nicht nutzen.
Bei NVidia müssen die Karten für SLI sehr vergleichbar sein.
Noch eine zweite Frage am Rande:
Kann es sein dass von jetzt auf nachher (ohne jede
Veränderung) nur der PCI-Express-Slot kaputt geht? Meine
9800GTX+ ist nicht defekt (an anderem Rechner getestet),
jedoch bekommen beide TFTs kein Signal.
Das kann möglich sein. Wenn das Board 2 PCIe x16 Slots hat, dann die Karte mal in beiden Slots testen.
Evtl. auch eine andere PCI-E GraKa testen.
Jetzt nutze ich die
VGA-Onboard-GraKa und alles funtioniert.
Meine Vermutung: neues Mainboard.
Wenn keine GraKa auf dem Board und den einzelnen Slots funzt, dann ist es wahrscheinlich ein Defekt des Boards. Wenn das Board schon älterist, auch mal die Einstellungen im BIOS überprüfen. ( falls die Pufferbatterie langsam den Geist aufgibt )
Beste Grüße
Jean-Luc
mfg
nutzlos