Hallo zusammen,
habe zwei Laptops…
Einder defekt , einer ganz !
Bei dem einem geht der Bildschirm nicht mehr…
Wie krieg ich nun die Daten vom einem auf den anderen Laptop?
Mit Lan Kabel?
Hallo zusammen,
habe zwei Laptops…
Einder defekt , einer ganz !
Bei dem einem geht der Bildschirm nicht mehr…
Wie krieg ich nun die Daten vom einem auf den anderen Laptop?
Mit Lan Kabel?
Edit: Bzw der Bildschirm flackert an und aus und es kommt iwas mit operating system not found oder so…
nach ein paar sekunden schaltet er sich automazisich ab
Wenn ich den Laptop mit Vista CD booten lasse, geht er danach direkt aus
Hallo
Schreib doch das nächste Mal bitte alle Angaben in ein einziges Posting.
Im ersten Moment dache ich noch, ja klar, beide Laptops mit LAN-Kabel verbinden oder über WLAN und so von dem mit dem funktionierenden Bildschirm aus die Daten des anderen kopieren.
Doch dann schreibst Du, dass der mit dem defekten Display ‚Operating system not found‘ ausgibt und allenfalls immer wieder abschaltet. Dann wird das mit dem LAN nicht klappen.
Da würde ich die Festplatte ausbauen und mit einem Adapter wie diesem hier: http://www.amazon.de/gp/product/B004GC7V32/ref=pd_lp… am USB-Anschluss des funktionierenden Laptops anschliessen und so die Daten kopieren.
CU
Peter
Hallo,
ergänzend dazu wollte ich auch sagen, dass der Fehlerbeschreibung nach eher die Festplatte kaputt ist als der Bildschirm. Ob das Anschließen an einem anderen Rechner etwas nützt, weiß man nicht, aber Versuch macht klug.
Gruß
Christa
Toll… also sind jetzt alle daten fott?
scheint so. Du kannst ja versuchen, die FP wie beschreiben anzuschließen, aber zu 99% ist es zumindest nicht der Bildschirm (auch wenn er u. U. ebenfalls defekt sein könnte, aber die Fehlermeldung mit dem Betriebssystem lässt auf Festplatten- und nicht auf Monitorproblemen schließen.
Falls Du mit dem Adapter die Daten nicht sichern kannst, weil die Festplatte nicht erkannt wird oder nicht gelesen werden kann, weil sie defekt ist, könntest Du allenfalls eine Datenrettungsfirma kontaktieren. Aber das ist nicht billig.
Für die Zukunft kannst Du das als Lehrstück dafür nehmen, das System oder zumindest die für Dich relevanten Daten einigermassen regelmässig auf einem anderen Medium zu sichern. Stichwort ‚Datensicherung‘ bzw. ‚Backup‘. Denn neben Schädlingen oder Fehlmanipulationen Deinerseits besteht auch jederzeit die Gefahr eines Hardwaredefekts, etwa der Festplatte.
CU
Peter