Zwei Männer kommen an einen Fluß und wollen ihn wie jeden Morgen überqueren, um am anderen Ufer ihre Arbeit in einem Sägewerk aufzunehmen. Normalerweise stehen zwei kleine Ruderboote bereit, um sie an das andere Ufer zu bringen. In jedes der winzigen Boote passt nur eine Person. Doch an diesem Morgen finden sie nur ein Boot vor - von dem anderen ist nur noch die Leine, an dem es befestigt war, übrig. Trotzdem schaffen es die beiden Männer, in demselben Boot den Fluß zu überqueren. Wie haben sie das angestellt?
hI!
Trotzdem
schaffen es die beiden Männer, in demselben Boot den Fluß zu
überqueren. Wie haben sie das angestellt?
Da nur ein Mann in das woenzige Boot reinpaszt, muessen sie das nacheinander gemacht haben …
SCNR,
Eidechsenlord
Null Problemo
… nur ein bissel mehr rudern als sonst.
einer rudert rüber, holt das laaaaange Seil aus der Sägemühle und rudert mit dem Seil zurück. Angekommen bindet er ein Ende ans Boot das andere drückt er seinem Kumpel in die Hand. Dann aber husch husch wieder zur Arbeit gerudert. Der Kollege kann sich das Boot ja am Seil zurückholen und kommt nach.
Gruß
Eckard.
Hallo,
richtig geschlußfolgert, damit bist Du auf dem richtigen Weg. Die Frage ist nur - wie? Kleiner Tipp: Dieses Rätsel spielt mit Umständen, die wir fälschlicherweise automatisch oft voraussetzen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Na, der Fluß ist gerade mal 50cm breiter, als das Boot lang ist…
Gruß
Sibylle
Die Antwort!!!
ist doch logisch
die beiden haben auf Teilzeit umgestellt!
Vormittags hat dann der eine, und Nachmittags hat der andere gearbeitet!!
Wenn beide Boote weg sind bleibt ihnen nur noch Telearbeit!!
Es lebe der PC!!!
Gruß
Norbert
Auch eine sehr interessante Variante!
Die Lösung ist dennoch etwas anders: Die beiden Männer arbeiten beide in einem Sägewerk - jedoch jeder in einem anderen. Die beiden Sägewerke liegen an gegenüberliegenden Flußufern (es wird in dem Rätsel ja nicht behauptet, dass die beiden Männer GEMEINSAM an den Fluß kommen). Daher ist es nicht so tragisch, dass das Boot des einen entwendet wurde. Er wartet einfach, bis sein Kollege aus dem anderen Sägewerk herübergerudert ist, und nimmt dann dessen Boot, um an seinen Arbeitsplatz zu gelangen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]