Ich steck in einer ziemlich schwierigen Situation. Ich war 6 Jahre lang in einer furchtbaren Beziehung bis zum Juli 2011. Er ging fremd und behandelte mich schlecht. Seit September bin ich mit jemanden zusammen den ich schon ca. 8 Jahre kenne. Eigentlich wäre ja alles ziemlich toll und wunderbar. Er hat mich wieder unter Menschen gebracht und ich hab viele neue Freunde dazu gewonnen. Ich hab dann auch 30 Kilo abgenommen und seh wieder gut aus. Wir haben die gleichen Ansichten und der eine mag genau die Sachen, die der Andere auch mag, egal bei was, sei es Essen, Hobbys und eigentlich alles andere auch. Mit seinen Eltern komm ich wahnsinnig gut klar, sie möchten mich keinesfalls verlieren. Und auch meine Familie mag ihn wirklich sehr gerne. Seitdem hab ich auch irgendwie an Seelenverwandschaft geglaubt. Aber seit ca. 3 Monaten kommt es mir vor, als wären wir nicht 4 Monate zusammen sondern schon 40 Jahre verheiratet. Alles ist total alltäglich und gar nichts besonderes mehr, so wie es am Anfang von Beziehungen ist. Ich meine dieses Verliebtsein fehlt. Das andere ist, dass er von seiner Ex auch betrogen wurde und es hat einfach nicht mehr gestimmt bei ihnen. Er redet auch oft von ihr, zwar nichts gutes, aber es reicht schon dass sie ständig in Gespräche mit einbezogen wird. Und jetzt kommt das eigentliche Problem. Wir waren auf der Weihnachtsfeier seiner Firma und da lernte ich seinen Arbeitskollegen kennen. Wir haben uns sofort super verstanden und hatten wahnsinnig Spaß. Er hat mir ein Kompliment nach dem anderen gemacht (über meine Art und mein Aussehen) und er hat auch immer wieder angemerkt, dass ich genau die Richtige für ihn wäre. Er hat zwar immer wieder betont, dass es Spaß sei, aber ich merkte, dass da auch ein gewisser Ernst mit dabei war. Vor ein Paar Wochen waren wir mit dem Arbeitskollen und der besten Freundin meines Partners weg und es war irgendwie total merkwürdig. Wir haben Scherze gemacht und es war sehr lustig und auf einmal lief ich mit seinem Arbeitskollegen Hand in Hand durch die Fußgängerzone, aber meinen Freund hat das nicht im Geringsten gestört. Für die anderen Menschen muss es ausgesehen haben, als wären ich und sein Kollege zusammen und mein Freund mit seiner besten Freundin. Er war ja mit seiner besten Freundin beschäftigt. Ich mag sie wirklich wahnsinnig gerne, hab aber manchmal das komische Gefühl, dass er mehr von ihr möchte als Freundschaft, sie will das aber nicht. Sein Kollege hat auch an diesem Abend wieder viele Komplimente und Andeutungen gemacht und seit diesem Abend denk ich wirklich sehr oft an ihn. Was ich noch anmerken möchte ist, dass mein Freund niemals in irgendeiner Art eifersüchtig war oder ihn das gestört hat. Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll. Ich liebe meinen Freund, aber ich glaube, dass eine Beziehung mit seinem Kollegen irgendwie besser wäre. Ich glaube ich liebe zwei Männer und ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Bitte bitte helft mir!!! Ich bin total verzweifelt, ich will meinen Freund nicht verletzen, aber andererseits will ich nicht wieder Jahre verschwenden um zu merken, dass es nicht funktioniert. Bitte helft mir!!!
Hallo Angelswing
die Einzige, die Ihnen helfen kann, sind Sie selbst!
So, wie Sie sich beschreiben, das, was Sie erlebt haben, sind Sie die ganze Zeit dabei, sich mit den/m anderen zu beschäftigen, nicht aber mit SICH SELBST!
Statt von anderen Komplimente und Liebeserklärungen zu erwarten und/oder zu bekommen, sollte Sie damit beginnen, sich selbst kennen zu lernen, Ihre Ängste, Unsicherheiten, Stärken, Sehnsüchte usw. und in die Selbstliebe, das Selbstvertrauen, den Selbstwert usw. zu kommen, in Ihre Mitte und damit balanciert und UNABHÄNGIG zu sein und zu bleiben!
Ihr momentaner Freund hat Sie „an die Hand genommen“ und Ihnen geholfen, als es Ihnen schlecht ging. Jetzt, wo Sie mit seiner Hilfe wesentlich besser dastehen, ist es Alltag - und der Alltag verändert sich nur dann, wenn BEIDE sich daran erinnern, dass Liebe sich zwar schenkt, aber auch gewürdigt, gewertschätzt werden will.
Wenn Sie sich nun dem Arbeitskollegen zuwenden, dauert es vielleicht 3-4 Monate, dann ist auch bei Ihnen beiden wieder Alltag - und dann?!
Solange Sie glauben, dass andere für IHR Wohlgefühl, Ihre Lust usw. verantwortlich sind und nicht SIE SELBST werden Sie nicht ankommen, sondern immer weiter suchen und immer wieder ent-täuscht werden, solange, bis Sie wahrnehmen, dass Enttäuschung die Chance bietet, endlich klar zu sehen!
Dazu wäre noch viel mehr anzumerken, aber das sprengt hier den Rahmen.
Freundlich grüßt
Johanna-Merete Creutzberg
Hallo,
du merkst ja jetzt schon, dass es mit deinem jetzigen Freund nicht funktioniert. Daher würde ich gleich Abstand nehmen und eine Trennung durchführen. Du bist unglücklich und es ist langweilig. Wenn das nach 4 Monaten schon so ist, kann diese Beziehung wirklich nicht dauerhaft sein.
Der Arbeitskollege: vielleicht nur eine nette Affäre- vielleicht aber auch der Beginn einer Liebe fürs Leben.
Eine Garantie gibt es nie. Klar ist es am Anfang aufregend. Vielleicht hält dieses Verknalltsein ja mal länger an.
Ich bin jetzt 10 Jahre mit meinem Mann zusammen und ich liebe ihn. Und ich bin wie ein 15 Jähriges Mädchen in ihn verschossen. Es knistert immernoch und ich werde rot, wenn ich merke, dass er mich beobachtet. Genau so eine Beziehung wünsche ich dir. Deine Jetzige ist das jedenfalls nicht. Also such weiter.
Alles Liebe
Danke, dass Sie sich Zeit für mich genommen haben.
Ich werd jetzt versuchen mein Selbstbewusstsein zu stärken.
Ich hätte da nur noch eine Frage. Was denken Sie darüber, dass er sich seiner besten Freundin so zuwendet. Jedes Mal wenn sie dabei ist, bin ich abgeschrieben. Wenn ich ihn aber darauf ansprechen würde, bin ich ziemlich sicher, dass er alles abstreiten würde.
Was denken Sie darüber?
Liebe Grüße
Danke, dass du dir Zeit für mich genommen hast.
Und ich denk genau so. Aber ich bin ein Mensch, der immer versucht zu retten, was zu retten ist, bis zum Schluss. Das war bei meiner letzten Beziehung ja auch so. Aber vielleicht sollte ich jetzt wirklich früher einen Schlussstrich ziehen.
Nochmals danke, du hast mir sehr geholfen.
Liebe Grüße
Hallo,
das ist in jeder Beziehung so, das du eines Tages feststellst, es ist eingefahren oder Gewohnheit.
Allerdings ist das auch nícht schlecht. Du weißt, was du hast. Wenn du dich total auf deinen Partner verlassen kannst. Was weißt du von dem anderen? Kannst du dich auf ihn verlassen? Was würde er machen, wenn du zb. im Rollstuhl landest? Wer würde bei dir bleiben?
Wer will nur Spaß?
Überleg es dir gut. Eine enge gute Beziehung ist Gold wert. Mit wem, kannst du dir vorstellen für immer zusammen zu sein?
Vielleicht ist es bei dir jetzt nur eine Schwärmerei für den Kollegen und nach einiger Zeit denkst du dir, wie konnte ich nur.
Vielleicht aber auch nicht, wenn du dir klar geworden bist, dann mach auch Nägel mmit Köpfen und schenk deinem Freund reinen Wein ein. Damit er weiß, woran er ist. Vielleicht solltet ihr Beiden auch einfach mal miteinander reden, wie es zwischen ihm und seiner Kollegin ist und wie bei dir, eventuell versteht ihr euch in dieser Richtung gegenseitig.
Viel Glück
Anja
Wenn er mit seiner besten Freundin „Kontakt“ hat, fühlt er sich offenbar wohl und zufrieden.
Das hat nichts mit „Sie abschreiben“ zu tun, sondern einfach mit sich sicher fühlen, angenommen und „frei“. (Damit ist nicht fremdgehen, Sex usw. gemeint).
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass Ihr Freund Sie „abschreibt“, sondern genau so, wie er es OK findet, dass Sie mit dem anderen Hand in Hand gehen, geht er mit seiner besten Freundin um.
Er scheint mir gar nicht mißtrauisch oder eifersüchtig, weil er sehr offen und wahrhaftig ist/wirkt.
Wenn Sie ihn darauf ansprechen würden, gäbe es m.E. für ihn gar keinen Grund etwas abzustreiten, er tut ja nichts, was „ungehörig“ oder unangemessen wäre.
LG
Johanna-Merete Creutzberg
Deine Situation ist wirklich sehr schwierig. Bei der Entscheidung, wen du mehr liebst kann ich dir leider nicht helfen. Mach dir genau klar welcher von beiden dir besser tut. Nur an Langweile sollte eine Beziehung nicht scheitern, sucht euch ein gemeinsames neues Ziel (z.B. Tanzkurs o.s. ) macht aber auch mal etwas getrennt z.B. unternehm was mit Freundinnen oder geh mal ohne ihn auf eine Party oder so.
Hallo,
wenn du deinen Freund wirklich lieben würdest und nicth nur verliebt bist, was ich glaube, dann würdest du dich gar nicht auf einen neuen Mann einlassen.du liebst deinen freund und glaubst eine Beziehung mit seinem Kollegen wäre besser.
Wenn du so denkst, dann liebst du deinen Freund nicht wirklich.
Darum mein Rat,
erst mal reifen in der Liebe und Verliebtsein nicht mit Liebe verwechseln bzw. Liebesträume nicht mit Liebe verwechseln.
Ciao
Gerhard
Hi angelswing,
das mit dem, dass dein Freund nicht eifersüchtig ist, kenne ich auch… Aber das ist ja nicht das Problem. Du musst dich vielmehr fragen inwiefern du den anderen liebst. Willst du ihn besser kennenlernen? Denn ich glaube nach 2 Treffen kann man noch nicht von Liebe sprechen. Ist es eher das Verliebtsein das wieder in dir erregt wurde?
Ich würde mit deinem Partner darüber reden, dass der „Wind“ bzw- das Verliebt-sein in eurer Beziehung fehlt, dass es zum Alltag geworden ist, du einfach mal wieder etwas Frische reinbringen willst und deswegen macht doch einfach was verrücktes, was ihr am Anfang eurer Beziehung auch gemacht habt, lernt euch neu kennen.
Ich denke, dass es nicht das richtige wäre, wenn du dich für den Arbeitskollegen in diesem Augenblick „entscheiden“ würdest, da du ihn ja nicht gut genug kennst.
Doch im Grunde ist es trotzdem noch deine Entscheidung, was du machen möchtest.
Fühlst du denn, dass dein Freund mehr von seiner besten Freundin will oder hat er dir das auch schon mal gesagt? Ist das ein Grund, warum er nicht mehr so auf dir merkt?
Hinterfrage einfach mal dich selbst, was DIR wichtig ist, die Beziehung, in der du dich eigentlich wohl fühlst oder etwas Neues? Denn ich glaube, dir fehlt einfach die Aufmerksamkeit deines Liebsten.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, alles Gute!
Hey…
um ehrlich zu sein ging’s mir mal genauso… Ich war in 2 Jungs verliebt… Ich hab mir damals genau überlegt wie es in Zukunft aussehen würde… Wer wäre besser dafür geeignet. Du solltest dir genau überlegen WER dich glücklichER macht… Ich finde dass ist das wichtigste GLÜCKLICH zu sein, solange man kann!!! Also entscheide am bessten für dich, wer dich glücklicher macht der Arbeitskollege oder dein Freund… Wer lässt dein Herz höher schlagen ? Ist es der Arbeitskollege ? Dann sag deinem Freund Tschüß - ich weiß es ist nicht einfach, aber denk wirklich genau darüber nach, es könnte die Entscheidung deines Lebens sein…
Das Problem ist eben, dass Dich die Langeweile irgendwann auch mit dem Arbeitskollegen packen würde, wenn Du mit ihm zusammen kommst. Der Unterschied zwischen verliebt sein und Liebe ist eben, was am Ende übrig bleibt, wenn die Verliebtheit verschwindet. Denn diese verschwindet irgendwann immer. Es kommt also auf die Liebe an, die übrig bleibt. Darum solltest Du Deine Entscheidung genau unter diesem Punkt berücksichtigen.
Als Alternative kann es auch eine Viererbeziehung werden, aber es fragt sich, wie offen Ihr dafür seid.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück.
Hallo angelswing,
nach deiner Trennung der 6-jährigen Beziehung fandest Du Hilfe bei Deinem Freund. Das Neue und Aufregende war sehr hilfreich. Wahrscheinlich glaubtest Du an Liebe.Die ersten Monate sind die Schmetterlinge im Bauch.
Dann setzt der Alltag ein. Über Deinen Freund schreibst Du sachlich ohne große Begeisterung und Gefühle. DEr neue ARbeitskollege erweckt in Dir Gefühle.
Zu Deinem Freund scheint es nur Freundschaft zu sein. WEnn e sich nicht aufregt, dass Du mit einem anderen Mann Hand in Hand gehst, dann ist er entweder schüchtern oder liebt Dich nicht.
Ob Du Jahre „verkleckerst“ wird sich so oder so zeigen. Das weißt Du immer erst hinterher.
Ob Du bei einer Absage an Deinen Freund ihn auch verletzen wirst, wird sich zeigen. Vielleicht empfindet er es als Lösung, weil er selbst sich nicht traut diesen Schritt zu gehen.
Probier es aus. Liebe hat immer mit Gefühl zu tun. Es gibt kein richtig oder falsch. Hinterher ist man sowieso immer schlauer.
Viele Glück
ausgefuchsterfrank
Hi, ich weiß ja nicht, in wie weit Du diese Dinge mit diesen beiden Männern besprichst. Jedenfalls würde ich Dir raten, einfach mal sehr offen mit beiden über diese Fragen zu reden, vielleicht auch in einem Dreiergespräch, einfach ganz unbelastet und völlig angstfrei. Offenheit kann manchmal Berge versetzen. Jedenfalls hoffe ich, dass Du hierdurch Erfolg findest. Nur Mut!!
Dream-soldier
Hey.
Da steckst du ja wirklich in einer Komplizierten Geschichte.
Erstmal geht das schonmal gar nicht das dein Freund so viel von seiner Ex spricht, das zeigt das er damit noch gar nicht abgeschlossen hat. Ich meine jetzt nicht das er noch Gefühle für sie hat, sondern das er sicherlich bei dem Betrug damals ziemlich krass verletzt wurde und das nie verarbeitet hat. Und das ist schonmal ziemlich schlecht für eine neue Beziehung.
Desweiteren kenne ich das das man sich so super ähnlich ist und die gleichen Interessen usw hat, leider ist das aber oft „zu viel“ gleichheit.
Dadurch entwickelt man schnelle eher so Brüdeliche oder Freundschaftliche Gefühle und dadurch wird die Beziehung dann viel schneller öde und Träge.
Bei mir war es mal so, das ich dann nichtmal mehr lust auf Sex mit meiner Freundin hatte, ich hab sie geliebt und gern mit ihr gekuschelt aber Sex ging irgendwie nicht. Und wenn du jetzt schon merkst das irgendwas fehlt und jetzt schon einen anderen Toll findest, dan hat das alles irgendwie kein Zweck.
DU sagst du denkst du könntest zwei Männer lieben, aber das geht nicht. Du hast sicher Gefühle für beide, aber LIEBEN kann man nur eine Person und dann ist jede andere Person uninteressant und man kommt gar nicht in die Versuchung sich für jemand anderen zu interessiern.
Ich denke du hast deinen Freund unglaublich gern, oder liebst ihn eher wie ein Freund oder Bruder.
Es ist schwierig das als außenstehender zu beurteilen aber es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Entweder du ziehst dich mal eine Weile zurück und siehst deinen Freund mal zwei Wochen nicht und guckst ob du ihn überhaupt vermißt und liebst oder du machst schluß und guckst nach jemanden der dir das gefühl des verliebt sein geben kann.
Klingt fast so als sei dein Freund auch einfach etwas zu lieb für dich:wink:
Aber die Gefahr besteht, das du schluß machst und dann merkst das du eine andere Person vielleicht toll fandest oder etwas verknallt warst, deinen Freund aber wirklich liebst.Denn dann ist es zu spät…
Ich war mal 5 Jahre mit einem Mädel zusammen und sie war quasi meine Große Liebe, aber wärend dieser zeit hatte ich mich in eine andere „Verknallt“
Ich habe mir damals überlegt was ich an meiner Freundin habe, was sie mir bedeutet und giebt.
Und das ich kein Kribbeln im Bauch mehr habe, das aber nach Jahren normal ist und ich sie trotzdem Liebe.
Ich habe mich für sie entschieden und die andere wurde nach kurzer Zeit uninteressant, ich merke das ich sie eigentlich total doof fand und einfach bissl verknallt war. Das ist aber nicht halb so viel wert wie echte Liebe.
Egal wie du dich entscheidest,
fang bloß nichts mit seinem Kollegen an.
Denn das kann deinen Freund echt kaputt machen.
Er wurde schonmal betrogen, und sicher liebt er dich und könnte ne trennung eh schwer verkraften und wenn er dann auch noch seine LIebe an einen bekannten verliert den er womöglich ständig sehen muß…
das hat kein Kerl verdient.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
L.G.
Mathias
Hallo,
Ja, es gibt sowas wie Seelenverwandschaft. Das Problem mit diesen Beziehungen ist genau das, was du schilderst. Man scheint sich schon ewig zu kennen. Leider geht das oft auf Kosten des „Prickelns“ und der Erotik.
Und genau das findest du im Moment bei dem Arbeitskollegen deines Freundes.
Es muss dir klar sein, dass diese anfängliche Verliebtheit immer und in jeder Beziehung verfliegt. Das ist normal und muss auch so sein, denn mit der Zeit müssen wir in der Liebe einfach Tiefe und Beständigkeit beweisen. Auch bei dem Arbeitskollegen wird sich das verändern.
Stell dir folgende Fragen: Kannst du ohne deinen jetzigen Freund leben? Wäre es sehr schlimm für dich wenn eure Freundschaft zerbrechen würde?
Wenn du es verkraften kannst, dann lass dich auf diesen Arbeitskollegen ein, aber denk dran, dass auch diese neue Beziehung „abkühlen“ wird.
Versuche zuerst diesen Kollegen etwas besser kennenzulernen (aber schlaf nicht mit ihm). Wenn es möglich ist, sprich mit deinem Freund über deine Situation. Du kannst ihn ja dann auch über seine Beziehung zur besten Freundin fragen.
Alles Gute
Christian
Servus,
schon mal drüber nachgedacht, dass dein Freund vielleicht nicht an der klassichen Konstellation einer Beziehung - ein Mann eine Frau - hängt? Ihr habt keinen Trauschein. Also würde ich das nicht als Verschwendung betrachten, sondern als schöne Erinnerung mit einem anderen Menschen. Ob mit diesem Menschen noch mehr schöne Erinnerungen kommen, sei mal dahingestellt.
Mit einem Gedanken solltest du dich nach deiner Beziehung aber vertraut machen: Keiner der Partner ist Eigentum des anderen oder ihm Rechenschaft schuldig.
Kann dauern, bis man damit (Freiheit) zurecht kommt. Denn wie alles im Leben ist auch die Freiheit ein zweischneidiges Schwert.
Gruß
widecrypt
guten tag ich hoffe diese antwort kommt jetzt nicht zuspät
also eine lange geschicht …
das ist eine verzwickte lage wenn dein freund keine eifersucht zeigt oder auch keine hatt bin ich mir nicht ganz sicher ober dich auch liebt oder aber nur den kumpel in dir sieht was auch darauf schliessen lässt dass er nix gesagt hatt als du hand in hand mit seinem arbeitskolegen gegangen bist …
kann auch mit der langen vorgeschichte zusammenhängen ihr kanntet euch vorher schon 8 jahre sowas geht auch ncith spurlos an einem vorbei.
also ich gebe dir mal einen tipp wenn du dir wirklich sicher bist das sein kolege es wert ist einen versuch zustarten dann rede mit deinem freund und frage was ihm an der beziehung liegt warum er nciht eifersüchtig ist und und und und wenn er da keine schlagfertigen antworten liefern kann dann kannst du ja versuchen mit seinem arbeitskolegen eine beziehung anzufangen, aber warte lieber mir den intimitäten den viele männer sagen anfangs viel nur um eine frau rum zu kriegen. kenne ich aus eigener erfahrung von freunden und so weiter … und dann wenn sie es geschaft haben dann sind sie nciht mehr soo nett und freundlich.
ich hoffe du weist was ich meine.
naja ich hoffe ich konnte dir doch noch etwas helfen und tut mir leid wenn ich zuviele rechtschreibfehler drin habe ^^
Gruß Marko