Zweimassenschwungrad vs Einmassenschwungrad

Ist es möglich eine Kupplung (Mitnehmerscheibe und Druckplatte) von einen Fahrzeug mit Zweimassenschwungrad an einer Einmassenschwungscheibe zu betreiben? Wie macht sich das bemerkbar und woran besteht der Unterschied bei beiden Systemen?
Den TÜV Gedanken kann man ausblenden, da es sich um ein Motorsportfahrzeug handelt.
Leider gibt es für den Motor kein Zweimassenschwungrad in der Größe (8,5") - und die Verzahnung eben dieser Kupplung eines Zweimassenschwungrades passt perfekt auf die Getriebewelle - Einstatz gebiet wären Slalomrennen, also ca 1,5 Minuten pro Lauf
Kann mir jemand Tipps geben, wie und ob man es realisieren kann mit den Teilen die ich gerade zur Verfügung hab, oder ob ich mich nach einer passenden Kupplung fürs Einmassenschwungrad umsehen muss.
Danke im voraus!

Ist es möglich eine Kupplung (Mitnehmerscheibe und
Druckplatte) von einen Fahrzeug mit
Zweimassenschwungrad an einer Einmassenschwungscheibe zu betreiben?
…woran besteht der Unterschied bei beiden Systemen?

http://motorlexikon.de/?I=6059&R=S

Was soll das mit der Kupplung zu tun haben,
außer das das Schwungrad die Kupplung bzw. Teile davon aufnimmt?

Mechanisch passen muß das Ganze.

Danke im voraus!

mfg
W.

also mechanisch würd es passen (wenn nicht, wird es passend gemacht…) - nur ist ja bei der Kupplung für ein Einmassenschwungrad die Mitnehmerscheibe mittels Federn gedämpft, und bei der Kupplung fürs Zweimassenschwungrad eben nicht, daher weiß ich nicht so recht, ob die ungefederte Variante nicht zu sehr auf Lager oder sonst was geht.

Aber schonmal Danke für die Antwort!

Hallo,

durch den Verbrennungsvorgang im Motor entstehen Rotationsschwingungen im Antriebsstrang.
Das Schwungrad ist immer auf den Antriebsstrang im Allgemeinen und den Verbrennungsmotor im Besonderen abgestimmt, um einen möglichst „runden“ Lauf zu erzielen.

Damit erklärt sich auch, warum es bei deinem Motor „original“ kein Zweimassenschwungrad gibt.

http://www.youtube.com/watch?v=YnaXB8q3uzQ

Die Spiralfedern in der Kupplungsscheibe haben übrigens den selben Zweck.

Gruß,
Armin