Zweite Ausbildung

Hi, ich bin 23 und habe eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin gemacht, mit den Praxen hatte ich viel pech und nach 4 Jahren macht der Beruf einfach keinen richtigen spaß mehr vor allem ist der Verdienst nicht wirklich toll. Ich würde gern eine zweite Ausbildung machen aber so richtig was passendes einfallen will mir nichts auf jedenfall möchte ich weiterhin mit Menschen zusammen arbeiten es sollte Abwechslungsreich sein und man sollte vernünftig verdienen können. Aber das größere problem ist das ich nicht mehr zu Hause wohne das heisst ich muss sehr gut überlegen ob ich eine zweite Ausbildung mache denn mit Wohnung, Auto etc. sieht es Finanziell dann mehr als eng aus was habe ich für möglichkeiten finanzielle hilfen zu bekommen das man trotzdem noch einigermaßen vernünftig leben kann? :smile:

Hallo,

vielleicht solltest du erst einmal ins Biz (Berufsinformationszetrum der Arbeitsagentur) gehen um dich über mögliche Berufe zu informieren.

Zum finanziellen:
Auf staatliche Unterstützung hast du keinen Anspruch, da du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast. Eventuell würde dir ein wenig Wohngeld zustehen. Dir wird dann wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als während der Ausbildung einen Nebenjob zu machen und dich finanziell arg einzuschränken. Ist zwar ne harte Zeit, die aber irgendwann vorbei geht und sich bestimmt lohnt. Ich habe das damals auch trotz eigener Wohnung und Auto mit Nebenjob durchgezogen und bin heute heilfroh darüber.

Gruß

Samira

PS: Vielleicht hast du auch die Chance auf einen Bildungskredit, da kann ich dir aber leider nichts näheres zu sagen.

Hallo,
nicht einfach alle Anforderungen zu erfüllen, aber mal eins nach dem anderen. Zur zweiten Ausbildung und Finanzen, fällt mir das Auto auf, ist das wirklich nötig? Zur zweiten Ausbildung und danach besserer Verdienst, fällt mir kein Ausbildungsberuf ein, bei dem man als Geselle mehr verdient als eine Zahntecknikerin. Deshalb: was hällst Du von einem Studium?
LG
Birgit8

Hallo,

aber so richtig was passendes
einfallen will mir nichts

Dann mach eine fundierte Berufswahl. Wie, das erfährst du zunächst hier http://www.arbeitsagentur.de/nn_25270/Navigation/zen…
oder gehe zur Berufsberatung. Infos zu den Berufen findest du hier http://www.arbeitsagentur.de/nn_25270/Navigation/zen…

was habe ich für
möglichkeiten finanzielle hilfen zu bekommen das man trotzdem
noch einigermaßen vernünftig leben kann? :smile:

-Seine eigenen Ausgaben reduzieren. Es gibt unzählige Menschen, die z.B. ohne Auto vernünftig leben

  • im ungeliebten Job zunächst bleiben und in dieser Zeit so viel ansparen - bei reduzierten Ausgaben, dass der Unterhalt während der Umschulung gesichert ist.
    Das schreibt dir jemand, der das selbst praktiziert hat und danach noch 40 Jahre glücklich seinen Beruf ausüben konnte.

Gruß
Otto

Hi nicra,

noch ein paar Anmerkungen zum Thema sparen. Mir hat das in der Zeit immens weiter geholfen darüber nachzudenken „Was brauche ich WIRKLICH“

  • eventuell in eine WG oder kleinere günstigere Wohnung ziehen

  • ist das Auto unbedingt notwendig? Der Unterhalt fürs Auto ist sehr teuer

  • aufs Handy kann verzichtet werden für die Ausbildungszeit. Spart auch ne Menge Geld im Monat

  • auf Preise achten und vergleichen

  • nicht ständig neue Klamotten kaufen

  • welche Abos oder ähnliches habe ich, die nicht notwendig sind (eigentlich sind das meist alle *g*)

  • beim Ausgehen aufs Geld achten

  • Nebenjob suchen

Das mal als Denkansätze.

Gruß

Samira

Hallo,

… aaalso …

erstens: Die UP hat eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin gemacht und nicht zur Zahntechnikerin.

zweitens: Zahntechnik schreibt man nicht mit „ck“

drittens (und für mich der Grund, nach langer Zeit des Lesens im Forum mich endlich anzumelden): Ich kenne nur wenige Berufe, in denen ein frisch ausgelernter Geselle weniger verdient als in der Zahntechnik! Die Zeiten, in denen Zahntechniker gut verdient haben, sind lange vorbei. (Bruttolöhne von ca. 1200 Euro sind ja nun nicht gerade der Brüller. Das hängt vielleicht auch etwas damit zusammen, dass nach Ansicht der meisten Leute die Metallic-Lackierung am neuen Auto mehr kosten darf als die neuen Zähne …)

An die UP: Vielleicht wäre Sachbearbeiterin bei der Krankenkasse was?

Gruß

emein

Guten Tag,

Vielen Dank es hat mich schon ein wenig geärgert das ich einen Tipp bekomme ohne das der Artikel richtig gelesen wurde, ich bin allen dankbar für eure hilfe, aber wenn einige Dinge verwechselt werden ist das schon blöd :smiley: zum Thema Nebenjob, den habe ich schon seit meiner Ausbildung und das Auto weg lassen um zu sparen ist zwar ein guter Tipp aber sehr schwer umzusetzen, da ich weiter weg von meiner Familie wohne :smile:vielen Dank nochmal für alle Ratschläge!