Zweiter Stromzähler erforderlich - was tun?

Hallo zusammen,

wir haben ein Haus gekauft und wollen jetzt die Einliegerwohnung, die zum Haus gehört, vermieten. Im Keller befindet sich ein Kasten mit zwei Möglichkeiten für Stromzähler, aber nur einer (der für unsere Wohnung) ist installiert - die andere Seite leer.

Was muss ich tun, um einen zweiten Stromzähler für die Einliegerwohnung zu installieren? Wer macht so etwas und was mag dies kosten?

Wäre toll, wenn ich schon einmal einen Anhaltspunkt bekommen könnte.

Danke, Gruß und ein schönes Wochenende.
Katatinka

Hallo Katatinka

wir haben ein Haus gekauft und wollen jetzt die Einliegerwohnung, die zum Haus gehört, vermieten… Was muss ich tun, um einen zweiten Stromzähler für die Einliegerwohnung zu installieren? Wer macht so etwas und was mag dies kosten?

Das macht ein örtlich komzessionierter Elektroinstallateur Deines Vertrauens. Jemand Anders darf das garnicht.

Adressen findest Du im Branchenverzeichnis.

Gruß merimies

Hallo Katatinka

Auch hallo Katatinka und hallo meremies!

wir haben ein Haus gekauft und wollen jetzt die Einliegerwohnung, die zum Haus gehört, vermieten… Was muss ich tun, um einen zweiten Stromzähler für die Einliegerwohnung zu installieren? Wer macht so etwas und was mag dies kosten?

Das macht ein örtlich komzessionierter Elektroinstallateur
Deines Vertrauens. Jemand Anders darf das garnicht.

Vollkommen richtig! Teilweise kommt aber auch ein Techniker des Stromanbieters raus und montiert (nach Abschluss der eventuellen Umbauarbeiten durch den E-Installateur) nur noch den Zähler selbst.
Zu beachten (technisch und damit im Endeffekt auch preislich) wäre nämlich z.B. auch, ob getrennte Verteilungen (Sicherungskästen) für die beiden Wohnungen vorhanden sind - wenn nicht, wird das wohl ‚etwas‘ teurer… ;o)
Also wie meremies ja schon sagte, wende dich an einen der eingetragenen Elektroinstallateure, der wird dir vor Ort sagen können, was du alles brauchst und dir auch ein entsprechendes Angebot erstellen… Hol dir ruhig mehrere Angebote ein, aber denk bitte daran, dass der Günstigste ja nicht der Beste sein muss!

Adressen findest Du im Branchenverzeichnis.

Gruß merimies

Auch Gruß, Olli

wir haben ein Haus gekauft und wollen jetzt die
Einliegerwohnung, die zum Haus gehört, vermieten. Im Keller
befindet sich ein Kasten mit zwei Möglichkeiten für
Stromzähler, aber nur einer (der für unsere Wohnung) ist
installiert - die andere Seite leer.

Befindet sich in der Einligerwohnung ein eigener Sicherungskasten?
Bitte Photos vom Zählerschrank machen und irgendwo einstellen, dann den Link hier posten.

Was muss ich tun, um einen zweiten Stromzähler für die
Einliegerwohnung zu installieren? Wer macht so etwas und was
mag dies kosten?

Einfachstes Beispiel:
Es muss nur eine Zählerverdrahtung nachgerüstet werden, die Abgänge zu den beiden Wohnungen sind einfach trennbar.
Dann würde der konzessionierte Elektriker die Trennung vornehmen, der Zähler wird je nach örtlichen Gewohnheiten vom Energieversorger oder sogar dem Elektriker selber eingebaut.
Das kann eine Sache von einer Stunde sein.
Bei aufwänigen Trennungsarbeiten oder wenn der Zählerschrank bauart und alterbedingt keine Erweiterung so einfach zulässt, sind wir schnell bei über 1000€.
Also bitte:
Photos von allen Sicherungskästen und dem Zählerschrank - oder gleich einen örtlichen Elektriker fragen.

Guten Morgen und zunächst einmal vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.

Einen eigenen Sicherungskasten gibt es in der Einliegerwohnung - das scheint ja schon mal eine gute Nachricht zu sein… und dann werde ich mich mal um einen Termin mit dem Installateur kümmern.

Gruß
Katatinka

Also erstmal muss ich da mal was fragen .? 1000€ ??? für einen Zähler Bei dir fang ich an , des weitern biette ich es für je nach entfernung für ca 100 - 200 an und bin selbst bei einen EVU tätig ,sprich kosten des EVU´s ca 100 .
Bei welchen Anbietre bzw. welches EVU ist für dich zuständig ?
mfg