Hallo,
wir haben seit gut einer Woche einen zweiten Hund, die Schwester unserer Hündin, beide knapp zwei Jahre alt. Alles klappt soweit wunderbar, es gab eine Rangelei (angezettelt von der „Neuen“, wenn ich das richtig mitbekommen habe (beendet durch mein energisches Einschreiten)), ansonsten verläuft alles sehr harmonisch und friedlich.
Bisher dachte ich, der zuerst im Hause seiende Hund sollte der höherrangige sein und bleiben. Nun höre ich aber auch, dass sich das naturgemäß nach den Stärken der Hunde entwickelt und sich einfach irgendwann herausstellen wird, wer der Rolle des Ranghöheren besser gewachsen ist - und dass man dies als Rudelführer durch die Reihenfolge der Futtergabe, der Zuwendung usw. DANN unterstützen soll. Die neue Hündin pinkelt ab und zu über die letzte Pinkelstelle ihrer Schwester, das sind ja vielleicht schon erste Dominanzanzeiger?
Wie verhält man sich in dieser Phase denn wohl am besten? Neutral-abwartend, einfach nur als derjenige fungierend, der so insgesamt bestimmt, wo’s langgeht, sich aber nicht in die „hundliche“ Regelung der Ränge einmischt? (ich bin allerdings in jedem Fall dagegen, die Hunde die Rangfolge „auskämpfen“ zu lassen)
Vielen Dank schon jetzt für alle Tipps!
Viele Grüße,
Nina