Zwiebelkeime - essbar ?

Hallo Leute,

ich weiss nicht, ob die Frage in diesen Teil des Forums gehört, aber da es sich um Essen handelt …!

Heute morgen ging ich in den Keller, um Gemüsezwiebeln zu holen. Und was finde ich, alle Zwiebeln haben Keimaustriebe. So richtig schön gelbgrüne, ca. 10 cm lang und hervorragend duftend (nach Zwiebel, natürlich).

Normalerweise mache ich beim Putzen und Schälen alle Keimlinge ab (insbesondere bei Kartoffeln), aber hier fragen sich meine Frau und ich, ob man diese Zwiebelaustriebe nicht essen kann. Bei Frühlingszwiebeln isst man(n) das Grün ja auch, ebenso beim Porree - aber darf man das auch bei den Keimlingen der Zwiebeln ??

Hat jemand eine Antwort für uns ?

Danke im voraus.

ye olde

Komische Frage
Ja warum denn nicht? Schmecken, sind nicht toxisch, also rein ins Essen, wo sie passen.

Gruß
Horst

Hi,

bei Kartoffeln), aber hier fragen sich meine
Frau und ich, ob man diese Zwiebelaustriebe nicht essen kann.
Bei Frühlingszwiebeln isst man(n) das Grün ja auch, ebenso
beim Porree - aber darf man das auch bei den Keimlingen der
Zwiebeln ??

man darf nicht nur, man sollte. Gilt übrigens auch für selbstgezogenen Knoblauch. Sehr delikat, die Halme.

Gruß,
Christian

Hallo, Lye olde,

was glaubst du, sind Frühlingszwiebel oder Lauch anderes?

Fritz

Ja warum denn nicht? Schmecken, sind nicht toxisch, also rein
ins Essen, wo sie passen.

Gruß
Horst

Danke euch allen - aber ich ahb mich nicht getraut, denn ich habe an Kartoffelkeime gedacht und die sind kja giftig, oder ??

ye olde

Hallo,

die Kartoffel ist ein Nachtschattengewächs. Da ist immer Vorsicht angesagt, da Teile der Pflanze giftig sein können.

Gruß

Johannes

Hai, olde,

leise in mich hineinkichernd erinnerte mich Dein Posting an meine Tante:
für ein Rezept brauchte sie u.A. Zwiebeln - entsetzt bemerkte sie, daß all ihre Zwiebeln ausgetrieben haben. Also warf sie die in den Müll und scheuchte meinen Bruder los, einzukaufen; er war schon fast zur Tür raus, da blökte sie ihm hinterher: „…und bring noch Zwiebellauch mit…“

Kurz: Zwiebellauch ist lecker…

Gruß
Sibylle

Hi,

man darf nicht nur, man sollte. Gilt übrigens auch für
selbstgezogenen Knoblauch. Sehr delikat, die Halme.

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Mir ist das auch schon passiert, dass Zwiebeln so richtig schöne Triebe bekamen. Das kann man durchaus essen? also mit reinschnippeln, wos halt passt?

Ich hab diese Zwiebeln bisher immer weggeschmissen, und auch, wenn mein Knoblauch Grünes getrieben hat. Kann ich das auch wo rein schnippeln? Ich hab das immer entsorgt mit dem Gedanken „super-hausfrau“

Grüße

Sarah

Hi,

Ich hab diese Zwiebeln bisher immer weggeschmissen, und auch,
wenn mein Knoblauch Grünes getrieben hat. Kann ich das auch wo
rein schnippeln? Ich hab das immer entsorgt mit dem Gedanken
„super-hausfrau“

Grüße

Sarah

Hi Sarah,

welcome to the club.

DAS haben meine Frau und ich auch immer so gemacht - und als ich meiner Frau heute morgen die Antworten zeigte, glaubte sie der Sache immer noch nicht.

Ich vermute, wir werden auch in Zukunft ‚entsorgen‘.

ye olde

Hai, olde,

Kurz: Zwiebellauch ist lecker…

Gruß
Sibylle

Danke.

Ich vermute, dass wir nie auf die Idee kamen, den Austrieb zu verwerten, liegt an der Tatsache, dass weder meine Frau noch ich je von Zwiebelkraut gehört haben.

Was bitte, ist Zwiebelkraut ?

ye olde

Sory, ich meinte natürlich Zwiebellauch.

Lauchgemüse kennen wir wohl, aber das ist Porree, oder ??

Gruss,
ein fragender, verwirrter ye olde

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Mir ist das auch schon
passiert, dass Zwiebeln so richtig schöne Triebe bekamen. Das
kann man durchaus essen? also mit reinschnippeln, wos halt
passt?

genau, im Prinzip überall da, wo auch Lauchzwiebeln passen würden oder halt da, wo man meint, wo es passen könnte.

Ich hab diese Zwiebeln bisher immer weggeschmissen, und auch,
wenn mein Knoblauch Grünes getrieben hat. Kann ich das auch wo
rein schnippeln?

Klar, gerade vom eigenen Knoblauch schmeckts besonders lecker. Allerdings munkelt man, daß der Trieb besonders stark „duftet“, was mir aber eigentlich egal ist :wink:

Gruß,
Christian

Hallo, ye olde,

Was bitte, ist Zwiebelkraut ?

Sory, ich meinte natürlich Zwiebellauch.

es gibt dafür regional unterschiedliche Bezeichnungen, bei uns sagt man z. B. Zwiebelschloten. Sieht zwar so ähnlich aus wie Lauch, schmeckt aber eben mehr nach Zwiebel.

Hab leider nur eine englische Seite gefunden:

http://www.hort.purdue.edu/ext/senior/vegetabl/onion…

Gruß
Kreszenz

Danke, dass hab ich nicht gewusst
Hi Christian,

das werd ich das nächste mal ausprobieren, anstatt die lieben Triebe im Kompost zu entsorgen, aber ich hab das echt nicht gewusst. Ich hab mir da auch gar keine Gedanken gemacht sondern es halt entsorgt.

„duftet“, was mir aber eigentlich egal ist :wink:

mir auch, ist ja wohl eher das Problem der anderen :wink:

triebelige Grüße

Sarah

Hi,

Ich vermute, wir werden auch in Zukunft ‚entsorgen‘.

also ich probier das aus. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass man das noch essen kann/darf. Deshalb hab ich das entsorgt. Aber ich glaube, eine Zwiebel muss ich jetzt aus Testgründen dahin verbannen, das muss ich ausprobieren.

Grüße

Sarah

es gibt dafür regional unterschiedliche Bezeichnungen, bei uns
sagt man z. B. Zwiebelschloten. Sieht zwar so ähnlich aus wie
Lauch, schmeckt aber eben mehr nach Zwiebel.

Hab leider nur eine englische Seite gefunden:

http://www.hort.purdue.edu/ext/senior/vegetabl/onion…

Gruß
Kreszenz

Scallions oder bunching onions kenne ich nur als Frühlingszwiebeln - und auch das erst seit ein paar Jahren, als mir ein türkischer Nachbar einige gab. Meine Frau und ich wussten am Anfang gar nicht, was wir damit machen sollten :smile:.

Zwiebelschloten habe ich noch nie als Ausdruck gehört.

Beste Grüsse

ye olde

Hi Johannes,

ich hatte das auch geglaubt, dass die Zwiebelkeime ungesund wären wie die Kartoffelkeime. Weil: Die Zwiebel selbst, aus der diese Triebe kommen, stinkt ja gottserbärmlich und fault auch schon. Jetzt wüsste ich nur gerne, ob die Triebe von fauligen Zwiebeln auch gesund sind?
Marlies