Zwischenablage in Variable - wie geht das?

Ich möchte gerne in Word eine Zeichenkette aus der Zwischenablage einer Variablen zuordnen.

Konkret:

In Word steht das Wort „pillepalle“. Dieses habe ich bereits händisch markiert und mit Strg+C kopiert. Nun möchte ich, dass innerhalb eines Makros „pillepalle“ der String-Variablen x zugewiesen wird, damit ich später weiterhin damit arbeiten kann.

Kann doch nicht so schwer sein, oder?
Ich komme nicht weiter …

Hallo,

Variable = Clipboard.GetText

scheinst Du zu suchen, wenn der Befehl in VBA ebenso heißt, wie in VB6.

Gruß, Rainer

Variable = Clipboard.GetText

scheinst Du zu suchen, wenn der Befehl in VBA ebenso heißt,
wie in VB6.

Nö, der heißt anders, kennst du eigentlich noch den Vornamen von Herrn Alzheimer?
Siehste, so fängst an :smile:)

Obwohl, deine Eltern haben dir nie gescheites VBA beigebracht, insofern haste es nicht richtig vergessen *smile*

Bei mir liegt der Fall anders, ich müßte das wissen, aber wild rumfluch, sitze grad wieder an nem PC ohne Excel.

Okay, es heißt in Excel Vba GetClipBoard bzw Putclipboard, kann auch
PutInClipboard o.ä sein, wie gesgt, kann nix nachschauen.

Was ich noch weiß ist, man kann da Parameter angeben, die angeben welchen Inhalt das Clipboard hat, also reinen Text und noch 2 Dinge wie Grafiken o.ä.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, wenn nicht, naja, ich zwang keinen dies zu lesen :smile:

Insofern, wenn der Anfrager mit meiner Antwort nicht weiterkommt, soll er noch mal hier posten, ich schau dann mal auf einem Rechner mit XL wie ich das hinkriege.

Gruß
Reinhard

Gruß, Rainer

Hallo,

Reinhard hat Recht, mit Word-VBA ist es etwas komplizierter.
Inzwischen sitze ich an einem Rechner, auf dem Word installiert ist …

Dim DT As DataObject

Private Sub CommandButton1\_Click()
 DT.GetFromClipboard
 TextBox1.Text = DT.GetText
End Sub

Private Sub Document\_Open()
 Set DT = New DataObject
End Sub

VBA kann das nur über den Umweg ‚DataObject‘.
Achte beim Testen bitte darauf, daß das Objekt hier beim Öffnen des Dokuments erzeugt wird, Du mußt nach dem Tippen das Dokument speichern, schließen und neu laden, erst dann funktioniert der Code.

Gruß, Rainer

Hallo Reinhard,

Nö, der heißt anders, kennst du eigentlich noch den Vornamen
von Herrn Alzheimer?
Siehste, so fängst an :smile:)

*gg* stimmt! Siehe oben, da ist ein getesteter Code. :smile:

Obwohl, deine Eltern haben dir nie gescheites VBA beigebracht,
insofern haste es nicht richtig vergessen *smile*

Wenn ich die Verrenkungen sehe, ärgert mich das auch nicht. In VB6 geht das alles sehr viel leichter. :smile: Vergessen? Nein, ich hab’s nie gewusst, aber jetzt weiß ich’s. Ich lerne hier ständig dazu … ich liebe w-w-w. :->

Gruß, Rainer