kann mir jemdand den Rechenweg der folgenden Aufgabe zeigen:
Die Autobahndirektion Mitte will 900 km Autobahn mit Kameras überwachen. Dazu soll je Kilometer und je Fahrtrichtung jeweils eine Kamera installiert werden.
Jede Kamera liefert einen Datenstrom vo 6 Mbit/s. Die Daten werden um den Faktor 1:15 komprimiert und zehn Minuten lang auf Festplatte gespeichert
Berechnen Sie den erforderlichen Festplattenspeicher in Gbyte.
900 Km * 2 Kameras/Km = 1800 Kameras (Kilometer kürzt sich raus)
1 Kamera = 6 Mbit/s
1800 Kameras = 1800 * 6 Mbit/s
10800 Mbit/s (gesamter erzeugter Datenstrom)
Weil das ganze mit 1:15 komprimiert wird steht die lösung sogar in der komprimierung, jedes Mbit/s wird um den Faktor 15 geteilt also 1:15 bedeutet hier 1 geteilt durch 15. Nun ersetzt du die 1 mit dem Datenfluss und bekommst:
10800 Mbit/s*15 = 720 Mbit/s ist der Datenstrom groß nach der Komprimierung
Nun wird gesagt das ganze wird 10 Minuten gespeichert und deshalb ergibt es einen Faktor von 10*60 sec = 600
Wir müssen also den Datenstrom pro Sekunde mit dem Faktor Multiplizieren um den Gesamtdatenstrom für 10 Minuten zu erhalten. Also:
720 Mbit * 600 = 432000 Mbit
Nun die letzten drei Schritte:
Umrechnen von Mbit in Mbyte
Umrechnen in Gbyte
ggf Aufrunden auf volle GByte und Lösung aufschreiben
und 2. in einem
1 Byte = 8 Bit
Weil aber ein unterschied in den Berchnungen von Byte und Bit stecken müssen wir das noch umrechnen in Bit und dann die Bitanzahl durch 8 Teilen. Dazu rechnen wir unsere Megabit erst in Kilobit um und dann in Bit.
Umrechnungsfaktoren sind jeweils 1000 laut Standartisierung nach 2000. Damit die Zahl nicht zu groß wird, rechnen wir das ganze gleich in MByte um dazu Multiplizieren wir den Klammerinhalt unten * 1024 um auf Kilobyte zu kommen und dann * 1024 um auf Megabyte zu kommen und dann * 1024 um auf GByte zu kommen. Das entspricht den bei dir angegebenen 1GByte = 1024^3 Byte
(432000 Mbit * 1000 * 1000 / 8) * 1024 * 1024 * 1024
(in der Klammer oben drüber steht Umrechnung in Byte)
Mit dem Ergebnis: 50,29141902923584 GByte
Schritt 3. Aufrunden und Ergebniss
Weil 50,29141902923584 GByte blöd ist runden wir noch auf 51 GByte auf, Warum? Weil wenn wir abrunden bekommen wir die 0,29141902923584 GByte nicht gespeichert, deswegen 51 GByte.
Na 1800Kameras ballern den „Server“ mit 1800*6=10800 MBs zu, komprimiert wird der Spaß dann auf 1/15tel, wären also 720MBs. Um in Bytes weiterzudenken rechnen wir das ganze erstmal durch 8, also 90 Mbyte/s. Die kommen da, pro sekunde. Um 10 Minuten alles zu speichern sind also nur noch die Schritte *60 (=5400MByte/min) und *10 (=54000MByte/10min) notwendig.
Angabe soll ja in GB sein, deswegen nochmal durch 1024 das ganze, womit wir bei 52,734375 GB wären. Mit angegebener rundung sollte demnach das richtige Ergebnis 58 GByte lauten.
Hoffe du hattest Erfolg!
MfG Alex