Hallo,
meine Chefin ist der großen Überzeugnung, dass man ein Arbeitszeugnis nicht in Schulnoten auswerten kann. Deshalb finde ich, dass sie einige Abschnitte falsch bewertet hat. Sie selbst sagt über Sätze, die der Note 3 entsprechen (gute Auffassungsgabe, ab „Sie arbeitet sicher…“), dass sie es nicht als diese Note sieht und in unserem Unternehmen kein a’la „stets zur vollsten“ gäbe. Außerdem meint sie, dass sie mich als Berufsanfänger bewertet (11 Monate Berufserfahrung).
Zumindest würde sie diesen Satz aufnehmen: „So hat Frau x eigenverantwortlich unseren Assistentinnen den Change Management Prozess mit der Software Remedy geschult. In diesem Rahmen erstellte sie mittels MS PowerPoint Präsentationen, leitete die Schulung über die Webkonferenz Webex und stand jederzeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung.“
Ich bitte um dringende Hilfe, bin nämlich jetzt echt verzweifelt.
Vielen Dank Euch allen.
Frau x, geboren am xx.xx.xxxx in x, ist seit dem 02.02.2008 in unserer Abteilung als Projektassistentin am Standort x tätig.
Firmenbeschreibung
Der Wirkungs- und Verantwortungsbereich von Frau x umfasste nach einer gründlichen Einarbeitung in das Themengebiet im Wesentlichen die Erledigung folgender Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleiter beim Projektcontrolling:
Aktivitäten des Projektstarts wie Projektanlage im SAP und Anlage von elektronischen Projektordnern
Auslösung von Bestellanforderungen für externe Berater sowie Verantwortlichkeit für ihre Ausstattung mit Hardware und Systemzugriffen
Durchführung des regelmäßigen internen und externen Projektberichtswesens (Projektstatusberichte u. dgl.)
Regelmäßige Verteilung von Leistungsscheinen über die durchgeführten Arbeiten an Projektleiter und Kunden
Organisation von Projektsitzungen und deren Protokollführung
Unterstützung der Projektmitarbeiter bei der Buchung von Reisen und Hotelreservierungen
Bei Erfordernis Unterstützung am Projektstandort - Unterstützung und Vertretung der Unit-Assistenz
- Schulung der Assistentinnen in den Change Management Prozess
- Unterstützung des Qualitätskoordinators
Frau x identifiziert sich jederzeit mit ihrer Aufgabe und zeigt stets eine sehr gute Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude. Sie ist eine stets ausdauernde und belastbare Mitarbeiterin, die aufgrund ihrer guten Auffassungsgabe alle Anforderungen stets voll erfüllt.
Frau x beherrscht ihr Aufgabengebiet umfassend und nutzt die vom Unternehmen gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit sehr gutem Erfolg.
Sie arbeitet sicher und selbstständig und zeigt eine voll zufriedenstellende Arbeitsweise. Die Qualität ihrer Arbeitsergebnisse erfüllt in vollem Umfang unsere Erwartungen. Arbeitsmenge und Arbeitseffizienz liegen weit über unseren Anforderungen. Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllt Frau x immer zu unserer vollen Zufriedenheit.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist jederzeit einwandfrei, sie ist eine geachtete und gern gesehene Mitarbeiterin. Auch ihr Verhalten zu unseren Kunden ist immer einwandfrei.
Frau x wird in Folge einer Umstrukturierung unseres Unternehmens ab 01.01.2009 in die Abteilung x versetzt. Sie erhält dieses Zwischenzeugnis anlässlich der bevorstehenden Versetzung und dem damit verbundenen Wechsel des Vorgesetzten. Wir danken Frau x für ihre stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ort, 31.12.2008