Ich würde gern wissen wie man einen zyklischen Gray-Code
der z.B Länge 8 entwirft.
Und Wie viele Bits (Stellen) muss ein Codewort dieses Codes mindestens haben?
Habe mich im Internet über den Graycode informiert und weiß das er nicht zyklisch ist, aber zyklisch durch Erweiterung gemacht werden kann.
Kann mir bitte das jemand am obigen Beispiel erklären?
Habe mich im Internet über den Graycode informiert und weiß das er nicht zyklisch ist, aber zyklisch durch Erweiterung gemacht werden kann.
Man kann einen nicht zykischen Gray-Kode solange erweitern bis man es schafft, den Übergang von Code_2^n-1 auf Code_0 nur mit einer Bitänderung zu realisieren. Das ist der Trick. Im Fall von 8 Code, also von 0 bis 7, ist es trivial.
Und Wie viele Bits (Stellen) muss ein Codewort dieses Codes mindestens haben?
Ich würde gern wissen wie man einen zyklischen Gray-Code der z.B Länge 8 entwirft.
Ähm, ich bin mir nicht sicher ob ich die Forderungen richtig verstanden habe. Wenn du mit Länge von 8 die Anzahl von Codes meinst, dann denke ich müssten 3 Bits reichen. Die Reihenfolge wäre dann: 000,001,011,010,110,111,101,100… Zyklisch bedeutet das vom Code 7 auf Code 0 auch nur 1 Bit geändert werden darf. Und das wäre damit erfüllt. Ich hoffe es hilft dir weiter…
das mit dem Gray Code ist so eine Sache. Wenn du 8 Stellen haben willst, wirst du dir was eigenes ausdenken müssen, das wird dann aber kein Grey mehr sein. Der erweiterte Grey Code meint, dass es statt 0-9 von 0-15 geht um das ganze Zyklisch werden zu lassen.