Zyklogenese?

Liebe Experten,

ich muss in der Prüfung die Zyklogenese (von der Entstehung bis zum „Tod“) erklären können und habe vorher noch nie etwas damit zu tun gehabt!
Ich sitze hier vor wievielen Büchern und werde einfach nicht schlauer!
Kann wir vll. jemand verständlich und ausführlich erklären wie das Ganze von statten geht? Bei mir scheitert es einfach auch an grundlegenden Sachen, die in den Büchern so ausführlich nicht drin stehen und im Internet kann ich schwer entscheiden, ob das jetzt eine zuverlässige Quelle ist.
Wenn die warme Luftmasse in der planetarischen Zone auf die kalte Luftmasse trifft, warum fällt dann an der Grenze der Luftdruck und warum bildet sich ein Tief? Ist es weil die warme Luft die vom Äquator kommt eine schneller Geschwindigkeit hat, weil sie ja dann aufeinmal weniger Fläche zur Verfügung hat?

Ich bitte um Hilfe, ich bin am verzweifeln

Lg und vielen Dank im Voraus
Janina

Hallo,

Kann wir vll. jemand verständlich und ausführlich erklären wie
das Ganze von statten geht?

Vielleicht fängst du da mal an, und wenn du dann was nicht verstehst, kannst du ja hier zurückfragen:
http://wekuw.met.fu-berlin.de/protu/Zyklogenese.html

Bei mir scheitert es einfach auch
an grundlegenden Sachen, die in den Büchern so ausführlich
nicht drin stehen und im Internet kann ich schwer entscheiden,
ob das jetzt eine zuverlässige Quelle ist.

Ähm… wie kommst du darauf, dass du dich auf die Aussage einer Person hier verlassen kannst? Du kennst doch weder die Leute, ihren Wissensstand und auch hier wird oft genug falsches erzählt. Obiger Link ist vom e-Learning Server des Instituts für Meteorologie an der FU Berlin. Wieso sollte das weniger vertrauenswürdig sein, als eine Aussage einer dir völlig unbekannten Person hier in irgendeinem Internet-Forum?

vg,
d.