Hallo Ihr,
ich habe Ende 2010 meinen Volvo 850 Kombi gekauft. Seit Anfang an braucht er immer wieder nach ca 150 km Kühlerwasser. In den letzten 2 bis 3 Wochen ist dies noch schlimmer geworden. Und seit vorgestern geht die Heizung im Innenraum teilweise gar nicht mehr und dann wieder richtig gut. (Davor hatte ich immer das Gefühl das sie nicht richtig geht). Er überhitzt dann wenn die Heizung nicht geht so das er fast in den roten Bereich kommt und ich anhalten muss. Er dampft dann aus dem Ausgleichsbehälter und sobald der Druck abgebaut ist saugt er das komplette Wasser auf! Danach muss ich ca 1,5 - 2 Liter Wasser auffüllen aber es läuft nirgendswo unten raus. Danach springt die Heizung wieder an und der komplette Innenraum beschlägt sich und es kommt auch Dampf aus der Lüftung.
Was kann es sein??? Thermostat?? Zilinderkopfdichtung?? Kühler defekt???
Und was würde mir die Reparatur kosten??
Lg