Ab in die Büsche

Wenn Ihr lieben Männer Euch schon Gedanken darüber macht, ob es ein gewisses
Wohlgefühl/Unwohlgefühl hervorruft nebeneinander auf der Toilette zu bieseln …
könnt Ihr mir dann vielleicht auch erklären, warum ein nicht geringer Prozentsatz
von Euch fröhlichst ohne jede Deckung auf dem Grünstreifen, an den Bäumen oder an
den Hausecken seine Marken setzt?

DAS wollte ich schon immer mal verstehen, ehrlich!

Mutige Antworten sind gefragt …
Erwartungsvolle Grüße, Son-ja

Und ohne jede Deckung kann ich das auch nicht, höchstens ich bin mir ziemlich sicher, dass g´rad niemand kommt.
Nebenher erzeugt Bier meist starken Drang und Alkohol enthemmt bekanntlich.
Übrigens verhalten sich Frauen eigentlich nicht viel anders, man sieht sie nur nicht so leicht, weil sie sich naturgemäß dabei hin hocken. Wahrscheinlich können sie´s auch länger aushalten.
Wer viel spazieren geht, sieht öfter mal eine Frau mit erleichtertem Gesicht aus einem Gebüsch kommen.
(off Topic. Es gibt viel zu wenig saubere, öffentliche Toiletten!)

Gruß, Nemo.

Hallo Son-ja,
das hat kaum etwas mit dem Bieseln (Pieseln – Pissen?) zu tun. Es gibt eine Grenze, wo Mann/Frau so nahe kommt, dass es entweder unangenehm oder sehr erfreulich ist. Dieser Abstand liegt bei etwa 30 cm.
Die Pissbecken sind meist so angeordnet, dass der „Grenzabstand“ unterschritten wird.
Damit du keine Webcam installieren musst, gebe ich dir bekannt, dass Männer nicht nur beim Urinieren gerne einen Abstand von größer 30 cm halten. Falls Frauen auf einem Donnerbalken urinieren müssten, würden sie sich auch eine Position suchen, wo neben ihnen der Platz größer 30 cm ist. 50 cm wäre für die Unterhaltung schon wieder genehm.

Um jetzt von der Entsorgungsgeschichte wegzukommen – wenn dir ein Mensch gegenüber steht. Bei welchen Abstand steht er nur da oder du möchtest ihm näher kommen oder ihn abstoßen? Teste das mal! Die Grenze ist individuell, liegt aber bei etwa bei 30 cm.

Der Homo Sapiens setzt mit seinen Ausscheidungen (Kot, Urin) keine Marken. Das würde nur einen Sinn ergeben, wenn er damit das andere Geschlecht anlocken kann oder dem gleichen Geschlecht zeigt, dass das Revier besetzt ist.

Pheromone, z.B. im Achselschweiß, wirken da schon anders.

Dass Männer kein Problem haben, ihrem Urindruck an der nächsten Ecke nachzugeben, liegt an der gesellschaftlichen Erziehung. Wie reagierst du, wenn du mit einem Kind unterwegs bist, und es mal muss? Ist es ein Junge, schickst du ihn wahrscheinlich an den nächsten Baum. Ist es ein Mädchen, fängt in deinem Kopf ein Problem an.

Grüße
Ulf

PS: Toller Nick

könnt Ihr mir dann vielleicht auch erklären, warum ein nicht
geringer Prozentsatz
von Euch fröhlichst ohne jede Deckung auf dem Grünstreifen, an
den Bäumen oder an
den Hausecken seine Marken setzt?

Weil wirs können!

Im Ernst - es handelt sich in fast allen Fällen um die einfachere/schnellere Alternative zu den meist „ungünstig“ plazierten oder überfüllten Toiletten. Hier im Büro pinkelt keiner in die Topfpflanzen, aber es gibt auch genügend saubere Klos in Gehreichweite.

Bei einer Großveranstaltung, wo sich zB 1.000 biertrinkende Männer 2 Mobilklos teilen sollen, sieht die Sache anders aus.

LG
Stuffi

Hi Son-ja (das ist eine Anrede),

. . . fröhlichst ohne jede Deckung auf dem Grünstreifen, an
den Bäumen oder an den Hausecken seine Marken setzt?

so wie Du an die Sache rangehst - also mit vielen (teils falschen Vorurteilen) - wirst Du es schwer haben mit dem Verstehen.

„Ohne jede Deckung“ auf Grünstreifen, an Bäumen oder Hausecken sind doch riesige Unterschiede. Ich kenne niemand, der fröhlichst „ohne jede Deckung“ irgendwo pinkeln muss. Alle mir bekannten Männer suchen „als Deckung“ einen Busch, ein Gebüsch oder eben Baum oder Hausecke bzw. -wand. Dabei verhielten sich bisher alle so, dass sie möglichst mit dem Rücken zu etwaigen potenziellen Beobachtern standen.

Statt „Marken setzen“ zu unterstellen, möchte ich die Umschreibung „sich erleichtern“ vorschlagen und das tun auf ganz ähnliche Weise durchaus auch Frauen und/oder Mädchen in vergleichbarer und nicht minder schamhafter Weise, indem sie sich z. B. hinter ein Gebüsch oder an eine Hauswand hocken, um zu pinkeln.

Mich würde in dem Zusammenhang Mal interessieren, warum manche Frauen das offenbar nicht können und ablehnen und deshalb neidisch (ausschließlich) auf die Männer schielen, die sich so Erleichterung verschaffen - ich habe allerdings einen Verdacht: Aus einem verzagten Arsch kann kein fröhlicher Furz entweichen!

Wenn Ihr lieben Männer Euch schon Gedanken darüber macht …

Ähm … Räusper … , hört mal, das Problem ist ja nicht, dass jemand dringend
„muss“ und weit und breit keine saubere Toilette vorhanden ist.

Nur … WIESO gibt es Männer, die nicht begreifen, dass man sich in solchen
Fällen dafür „in die Büsche“ verkrümeln sollte? Geht in deren Köpfen überhaupt
WAS ab?

Ich rede hier von dem ganz normalen Alltag:
Auto hält an, Mann steigt aus, pinkelt auf den Grünstreifen neben der Straße,
steigt wieder ein, das wars.

Mann steigt vom Fahrrad, pinkelt an den Busch, direkt am Gehsteig, steigt wieder
aufs Fahrrad, das wars.

Baustelle auf dem Grundstück, Handwerker stellt sich an den Drahtzaun zum
Nachbarn (Dixi-Klo steht 15 m weiter), pinkelt durch das Drahtgewebe, das wars.

Bei gutem Willen könnte ich mit Humor sagen, für den Hund muss ich deswegen
Hundesteuer zahlen … ob man das für „Freibiesler“ auch einführen sollte?

PS: Ulf, sei getrost, ich habe Sohn wie Tochter in der Richtung gleich behandelt.

Bin für mehr Büsche im Stadtleben!

) Son-ja

Mich würde in dem Zusammenhang Mal interessieren, warum manche
Frauen das offenbar nicht können und ablehnen und deshalb
neidisch (ausschließlich) auf die Männer schielen, die sich so
Erleichterung verschaffen - ich habe allerdings einen
Verdacht: Aus einem verzagten Arsch kann kein fröhlicher Furz
entweichen!

Nu ja, wenn Dir die „Neidtheorie“ so gut gefällt und Dir was gibt, dann ist ja
alles logisch für Dich. Glückwunsch.
Son-ja

1 Like

Minderwertigkeitsgefühle
Ich kein Experte und es handelt sich hier nur um meine Meinung. Ich bin übrigends auch ein „versteckt pisser“! …

Das denke ich ist einfach ein

„Ich kann das Frau nicht“
" Mir ist egal was andere sagen"
" Vielleicht wird ja „eine“ Geil"
" Ich zeig gern was ich hab, auch wenns nicht viel ist"
’ Was? Das stört dich? Daran habe ich garnicht gedacht"

…Kombination.

Ich denke nicht das es einen Grund dafür gibt.

Mein Bruder ist zB. ein „Nicht Toilettenrollen wechsler“. Der Herr ist sich einfach zu fein eine neue Rolle aus dem Schrank zu holen und in den Halter zu stecken.
Wieso? Weil er der Meinung ist das ist nicht sein Job.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo, :smile:

Freud hat ja schon den Unterschied zwischen
Männern und Frauen klar erkannt, und definiert:

Zitat(!):„Männer können eindrucksvoller urinieren“.

Is halt so… (;

Gruß,

Oliver

Erwartungsvolle Grüße, Son-ja

Nu ja, habe Antworten erhalten. Danke dafür!
Ansonsten … echt übel.
Jungs, das törnt never ever eine Frau an … im Gegenteil.

KopfschüttelndeGrüße, Son-ja

Hi Son-ja

Aus einem verzagten Arsch kann kein fröhlicher Furz
entweichen!

. . . „Neidtheorie“ . . .

wie kommst Du denn auf das schmale Brett ???

wohl eher „Verklemmt-Theorie“, oder?

1 Like

Hallo Ulf, hallo Son-ja

Damit du keine Webcam installieren musst, gebe ich dir
bekannt, dass Männer nicht nur beim Urinieren gerne einen
Abstand von größer 30 cm halten.

Ich kann mich dem nur anschließen. Und das ist noch höchst vorsichtig ausgedrückt da mit den 30 cm Abstand!
Ich kann garnicht, wenn einer daneben steht, selbst wenn Trennwände zwischen den Urinalen sind. Soviel nur dazu. :wink:
Alledings ist mir bauch mal passiert, dass, als ich mich allein im Wald wähnte und drinend musste, ein paar Leute p0lötzlich näher kamen und die Frau mich anmachte, ich sei ein Exhibitionist. Ich entgenete, sie sei ein weiblicher Voyeur. Das war -gelinde gesagt- das Mindeste, was ich dieser kranken Lady entgegnen konnte.
Gruß,
Branden

Hallo Son-ja,

Jungs, das törnt never ever eine Frau an … im Gegenteil.

Hat das jemand behauptet?

Kopfschüttelnde

Das solltest du nicht übertreiben. Es stört bei der Erfassung von Texten.
Grüße
Ulf

Huhu!

DAS wollte ich schon immer mal verstehen, ehrlich!

Mutige Antworten sind gefragt …

Was heißt mutig?

Weil sie halt mal müssen, und es halt im stehen genau hier tun können.

Was gibt es da groß rumzuinterpretieren?

Ich muß, ich pinkel.

Viele Grüße!
Ph.

Hallo Son-ja,

Jungs, das törnt never ever eine Frau an … im Gegenteil.

Hat das jemand behauptet?

" Vielleicht wird ja „eine“ Geil"

Solltest schon alles lesen, bevor Du was von Dir gibst.

Jungs, das törnt never ever eine Frau an … im Gegenteil.

Hat das jemand behauptet?

" Vielleicht wird ja „eine“ Geil"

Ist das eine Behauptung?

Solltest schon alles lesen, bevor Du was von Dir gibst.

Das könnte von mir sein.

HI,

Wenn Ihr lieben Männer Euch schon Gedanken darüber macht, ob
es ein gewisses
Wohlgefühl/Unwohlgefühl hervorruft nebeneinander auf der
Toilette zu bieseln …
könnt Ihr mir dann vielleicht auch erklären, warum ein nicht
geringer Prozentsatz
von Euch fröhlichst ohne jede Deckung auf dem Grünstreifen, an
den Bäumen oder an
den Hausecken seine Marken setzt?

Weil es toleriert wird, unkompliziert ist und ja normalerweise niemand direkt daneben steht.

Würden Passanten wenn sie einen Mann so stehen sehen genauso verstört/empört/verschämt reagieren wie sie es tun wenn sie eine Frau sitzen sehen, dann würde das schnell aufhören.

Wenn ich an so einem PimmelindieFreiheitstrecker neben der Strasse vorbeifahre hupe ich schon mal wenn’s mich stört.

Es ist wirklich ein gesellschaftliches „Problem“. In muslimischen Ländern wirst Du keine Männer am Strassenrand stehen sehen (die müssen sich nämlich hinhocken).
Früher war es durchaus üblich dass Frauen sich an den Randstein hockten (allerdings bedeckt von Röcken).
In Russland hockte ich auch schon auf/über einem Reihen-plumpsklo ca 70cm von der nächsten Dame die mich freundlich in ein Gespräch verwickeln wollte.

Alles anerzogen

Gruß
M. (die sich auch lieber an den erstbesten Baum hocken würde statt Ganzkörperdeckung suchen zu müssen, sich aber doch lieber Gesellschaftskonform verhält um niemanden zu sehr zu schocken)

Hallo!

Der Homo Sapiens setzt mit seinen Ausscheidungen (Kot, Urin)
keine Marken. Das würde nur einen Sinn ergeben, wenn er damit
das andere Geschlecht anlocken kann oder dem gleichen
Geschlecht zeigt, dass das Revier besetzt ist.

Pheromone, z.B. im Achselschweiß, wirken da schon anders.

Das ist falsch.

Wenn Pheromone auch beim Menschen wirksam sind, so wären sie auch im Urin präsent.

Pheromon ist Pherein (übertragen) + Hormon. Es sind also Hormone mit SIgnalwirkung. Hormone werden aber nicht in der Achsel produziert. Wenn sie über z.B. über das Blut (und wie sonst?) aus z.B. der Nebenniere (z.B. Androgene) freigesetzt werden, wie sollten die dann nicht über Urin aktiv werden können?

Und was den optimalen Abstand zu unseren Mitmenschen anbelangt (30cm), glaube ich nicht, dass dies realistisch ist - zudem sehe ich einen Unterschied zwischen anderen Menschen und einem Urinal.

Lieben Gruß
Patrick

Hallo Patrik,
http://de.wikipedia.org/wiki/Achselhaare#Allgemeines
Ich habe nicht behauptet, dass die Pheromone nicht im Urin vorhanden sind. Da habe ich einfach keine Ahnung. Mir ist aber nicht bekannt, dass Urin allgemein sexuell stimulierend wirkt. Vom Axelschweiß ist bekannt, dass er allgemein abstoßend, aber bei den fruchtbaren Tagen auf Frauen anziehend wirkt.

Mir ging es nicht um den Abstand zum nächsten Urinal, sondern zum nächsten Menschen.
Ich habe dieses Wissen (?) aus verschiedenen Fernsehsendungen und es deckt sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen. Das ist auch kein alleiniges Toilettenphänomen. Wenn z.B. bei einer Diskussion mir der Gegenüber näher als 30 cm auf die Pelle rückt, wird es unangenehm.
Grüße
Ulf

Der Homo Sapiens setzt mit seinen Ausscheidungen (Kot, Urin)
keine Marken. Das würde nur einen Sinn ergeben, wenn er damit
das andere Geschlecht anlocken kann oder dem gleichen
Geschlecht zeigt, dass das Revier besetzt ist.

Pheromone, z.B. im Achselschweiß, wirken da schon anders.

Das ist falsch.

Wenn Pheromone auch beim Menschen wirksam sind, so wären sie
auch im Urin präsent.

Pheromon ist Pherein (übertragen) + Hormon. Es sind also
Hormone mit SIgnalwirkung. Hormone werden aber nicht in der
Achsel produziert. Wenn sie über z.B. über das Blut (und wie
sonst?) aus z.B. der Nebenniere (z.B. Androgene) freigesetzt
werden, wie sollten die dann nicht über Urin aktiv werden
können?

Und was den optimalen Abstand zu unseren Mitmenschen anbelangt
(30cm), glaube ich nicht, dass dies realistisch ist - zudem
sehe ich einen Unterschied zwischen anderen Menschen und einem
Urinal.

Lieben Gruß
Patrick

Hi,

Wenn ich an so einem PimmelindieFreiheitstrecker neben der
Strasse vorbeifahre hupe ich schon mal wenn’s mich stört.

Und was soll das? Jeder Hund darf auf die Straße pinkeln, aber ein Mensch nicht, wenn er Druck auf der Blase hat? Welches Problem hast DU wenn du meinst dergestalt auf einen Pinkler reagieren zu müssen, anstatt ihn einfach in Ruhe zu lassen? Penisneid, oder watt?

Gruß,

MecFleih