Abendrealschule oder Ausbildung ?

Also Hallo erstmal.
Ich fange wahrscheinlich bald eine Ausbildung als Bäckereifachverkäuferin an. Ich kann nicht sagen das es mein Traumberuf ist und Morgen habe ich meinen ersten Probetag und ich bin echt aufgeregt. Aber ich schwanke zwischen Abendrealschule und Ausbildung.
Mir ist es wichtig meinen Real endlich in der Tasche zu haben da es so oft nicht geklappt hat (Familiäre Probleme etc.) Aber mir versuchen ständig Leute rein zu reden mit " ich wäre dann schon 20 und hätte erst meinen Real" also ich bin jetzt 18 und die Abendreal würde 2 Jahre gehen. Aber mein Gott dann bin ich eben 20 Jahre und hab noch keine Ausbilung. Was denkt ihr darüber? Ich kann mit niemanden darüber reden all in meinem Umfeld reden mir rein anstatt das sie mir fachlich erklären was besser für mich wäre. Mir steht der Kopf schon zu Berge. Wenn ich mal wüsste was gut für mich ist.
So und noch eine Frage wenn ich die Ausbildung mache als Bäckereifachverkäuferin kann ich da einen Realschulabschluss ergattern ? Ich wohne in Wiesbaden. Weiß nicht obs anderst ist zwischen den Bundesländern.

Ich würde mich sehr auf eure Antworten Freuen die mir weiter helfen würden heraus zu finden was das richtige für mich ist
Danke schon mal im Vorraus :smile:
Liebe Grüße Sierra :smile:

Hallo Sierra,
Ausbildungsplatz klingt doch super. Wenn du diese Stelle bekommst und die Ausbildung machst, fragt hinterher keiner mehr, welche Schulbildung du hast. Ich glaube, dass eine abgeschlossene Ausbildung dann wie ein Realschulabschluss gilt. Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Auf dieser Abgeschlossenen Ausbildung kann man dann auch aufbauen und sich weiterbilden.
Viele Grüße

Hallo!
Das ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber ich geb’ mal meinen Senf dazu!
Wenn es Dir so wichtig ist, dann tu’ es! Beides zusammen funktioniert nicht? Ich kenne mich da nicht so aus. Klar, es ist nett eine Ausbildung in der Tasche zu haben, wenn Du aber „ungern“ das Ding durchziehst, biste nur halbherzig dabei und dann ist evtl. beides versemmelt…
Ich habe mein Studium abgebrochen und neu angefangen, hatte dann mit Anfang 30 erst meine „Ausbildung“ als Arzt beendet.

Viel Erfolg,
Gruß
Kurt

Hallo Sierra,

ich kann dir grundsätzlich nicht sagen was für dich das besste ist ohne dich näher zu kennen.

Du schreibst das du nicht sicher bist ob es dein Traumberuf ist. Dafür machst du ja einen Probetag.

Ich würde dir grundsätzlich eine Beratung vorschlagen. Am bessten bei der IHK oder Handwerkskammer. ICh kann dir nur sagen wie es bei mir war. Ich selbst habe nur den qualifizierenden Hauptschulabschluss gemacht und dann eine Ausbildung. Meinen mittleren Bildungsabschluss habe ich bei Abschluss der Berufsschule bekommen das ich einen guten Durschnitt hatte und eine 3 in Englisch. Aber wie das in Hessen ist kann ich dir nicht sagen.

Du solltest dir gedanken machen welchen Beruf duch erlernen möchtest. Aber auch welchen Beruf du erreichen kannst. Wenn du eine gute Ausbildung abschließt, fleißig bist und auch im Betrieb gut bist ist das sehr sehr viel mehr wert als die Schulbildung. Es könnte halt nur Schiwerig werden falls du eine Ausbildung machen willst wo mittlere Reife pflicht ist.

Ich habe nach meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann den Handelsfachwirt gemacht und mich fragt keiner mehr nach meiner Schulbildung.

Es gibt zwar Arbeitgeber die auf Schulausbildung schauen, aber meiner meinung ist in der Berufswelt heute Leistung wichtiger.

Deine Entscheidung. Die kann ich dir nicht abnehmen.
Du musst jetzt die Weichen für dein Leben stellen.
Zu viele Richtungsänderungen wirken sich nicht gut im Lebenslauf aus.

Schau dir bei dem Probetag die Firma mal an und entscheide ob du diesen Beruf ausüben möchtest.
Sei dir sicher.

Grüße

Sebastian

Hallo Sierra,

ich suche die Auszubildenden unseres Betriebes (insgesamt 24 Ausbildungstellen) aus. Hab also einige Erfahrungen mit Bewerbungen, Lebensläufen und co. Wir bekommen im Schnitt 1000 Bewerbungen! Das ist viel und die erste Auswahl erfolgt immer nach dem Schulabschluss. Hier ist es aber viel viel wichtiger einen guten Abschluss (!) zu haben, als Real oder erw. Haupt!!! Der Abschluss an einer Volkshochschule zählt bei uns zum Beispiel als minderwertiger als an einer normalen Schule. Ich kann daher nur die Empfehlung geben, mach die Ausbildung! Schließe sie bestmöglich ab und schau Dich dann nach Deinem Traumberuf um oder erweiter dann Deine Kenntnisse um Dich attraktiv für den Arbeitsmarkt zu machen! Das ist viel wichtiger und es gibt doch kaum einen Unterschied zwischen erw. Haupt- und Realschulabschluss, oder fällt Dir einer ein? Es zählen für Arbeitgeber immer wie und wann wurde der Abschluss gemacht und wie sind die Noten!!! Heutzutage zählt einfach LEISTUNG.
Ich hoffe Dir ein bissl weiter geholfen zu haben!
Viele Grüße
Norman

Hallo Sierra, erst einmal drücke ich Dir den Daumen, dass das mit der Ausbildung klappt. In Berlin erreicht man mit einer abgeschlossenen Ausbildung den Realschulabschluss. Auskünfte darüber kann Dir sicherlich die zuständige Berufsschule - auf die Du dann gehen würdest geben. Falls bei Euch auch schon Ferien sind, trotzdem anrufen, meistens ist das Sekretariat noch besetzt.

Bitte denke daran, dass der Beruf körperlich sehr anstrengend sein kann - Hitze am Backofen, sehr früher Beginn usw. Aber 3 Jahre gehen schnell vorbei.
Viel Glück

Liebe Sierra,

wenn ich Dir jetzt noch meine Meinung dazu schreibe, hast Du nur noch eine weitere Meinung, die Dir nicht weiter hilft. Du hast, wie Du schreibst, schon genügend Kommentare dazu erhalten. Nun bist Du dran. Entscheide selbst, es ist Dein Leben. Und egal, wie Du dich entscheidest, es kann nur richtig sein, denn Du wirst Dich für das entscheiden, das für Dich realisierbar ist und Du möchtest. Wie gesagt, es ist D E I N Leben und D E I N E Zukunft.

Lucifine

Hallo,

das kommt natürlich drauf an was sonst so dein Berufswunsch ist schaden kann es auf jeden Fall nicht wenn man den Realschulabschluss macht.

Du hast jetzt folgende Möglichkeiten:

  • Du machst erst deine Ausbildung und dann den Realschulabschluss

  • Du machst deine Ausbildung und nebenbei zusätzlich den Realschulabschluss das würde halt abends stattfinden nach der Arbeit.

Aber wenn du sagst das Bäckereifachverkäuferin auf jeden Fall nicht dein Berufswunsch ist dann würd ich auf jeden Fall den Realschulabschluss machen da hat man fur dem Arbeitsmarkt einfach viel mehr Chancen.

Vom Alter her sehe ich da überhaupt kein Problem normal ist man ja mit der Realschule mit 16 oder 17 fertig, ich kenn aber auch jemanden die hat auch erst mit 20 ihren Abschluss gemacht weil sie 2x sitzengeblieben ist und die hat jetzt auch einen guten Job und 20 ist ja jetzt wirklich noch kein Alter.

Also an deiner Stelle würd ich auf jeden Fall den Abschluss nachholen.
Du kannst dich auch an den arbeitsamt wenden und ein perönliches Gespräch vereinabren die werden dich dann auch beraten.
http://www.arbeitsagentur.de/nn_29892/Navigation/Die…

Viel Glück!

Grüße
Christoph

Traumberuf ist und Morgen habe ich meinen ersten Probetag und

hallo. erfolg kann man nur bei tätigkeiten haben, die spass machen. ( nur meine meinung )

Mir ist es wichtig meinen Real endlich in der Tasche zu haben

wäre es mir auch, je höher der schulabschluss, um so einfacher ist die jobsuche, evtl. auch 20 jahren nach ( arbeitslosigkeit, babypause, wohnortwechsel…usw.)

immer langfristig denken.

schon 20 und hätte erst meinen Real" also ich bin jetzt 18 und
die Abendreal würde 2 Jahre gehen. Aber mein Gott dann bin ich
eben 20 Jahre und hab noch keine Ausbilung. Was denkt ihr
darüber?

s.o. langfristig denken.

Bäckereifachverkäuferin kann ich da einen Realschulabschluss
ergattern ?

ist gut möglich, einfach mal bei der handwerkskammer anrufen.

viel glück!

p.s. warum fragst du eigentlich mich?

Also Hallo erstmal.
Ich fange wahrscheinlich bald eine Ausbildung als
Bäckereifachverkäuferin an. Ich kann nicht sagen das es mein
Traumberuf ist und Morgen habe ich meinen ersten Probetag und
ich bin echt aufgeregt. Aber ich schwanke zwischen
Abendrealschule und Ausbildung.
Mir ist es wichtig meinen Real endlich in der Tasche zu haben:da es so oft nicht geklappt hat (Familiäre Probleme etc.) Aber
mir versuchen ständig Leute rein zu reden mit " ich wäre dann
schon 20 und hätte erst meinen Real" also ich bin jetzt 18 und
die Abendreal würde 2 Jahre gehen. Aber mein Gott dann bin ich
eben 20 Jahre und hab noch keine Ausbilung. Was denkt ihr
darüber? Ich kann mit niemanden darüber reden all in meinem
Umfeld reden mir rein anstatt das sie mir fachlich erklären
was besser für mich wäre. Mir steht der Kopf schon zu Berge.
Wenn ich mal wüsste was gut für mich ist.
So und noch eine Frage wenn ich die Ausbildung mache als
Bäckereifachverkäuferin kann ich da einen Realschulabschluss
ergattern ? Ich wohne in Wiesbaden. Weiß nicht obs anderst
ist zwischen den Bundesländern.

Ich würde mich sehr auf eure Antworten Freuen die mir weiter
helfen würden heraus zu finden was das richtige für mich ist
Danke schon mal im Vorraus :smile:
Liebe Grüße Sierra :smile:

Hey,

also meine Meinung dazu mach die Ausbildung, schau wie dir das Praktikum gefällt. Wollte erst auch was anderes machen bin so froh das ich diesen Weg eingeschlagen hab :wink:Manchmal entwickeln sich die sachen anderes wie du sie dir vorgestellt hast.
Wenn du die Ausbildung beendet hast hast du automatisch deine Realabschluss :wink:

Hoffe ich konnte dir helfen.

LG air

Hallo Sierra,

hast Du schon einmal überlegt, beides parallel zu machen – also Ausbildung + Realschulabschluss? Du nimmst dann neben dem Berufsschulunterricht noch an weiteren Unterrichtsstunden teil. Ob und unter welchen Voraussetzungen das möglich ist, ist abhängig vom Bundesland. Ein Anruf beim Schulamt sollte da Klarheit bringen.

http://www.schulamt-wiesbaden.hessen.de/

Falls das nicht möglicht ist, oder Du das so nicht möchtest, musst Du Dir überlegen, was Dir wichtiger ist. Die Entscheidung kann und sollte Dir niemand abnehmen. Du kannst jetzt die Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin (die, wenn ich es richtig verstanden haben, Dich nicht wirklich interessiert) machen, dann den Realschulabschluss nachholen, um eine Ausbildung zu machen, die Dich interessiert. Oder Du holst jetzt erst einmal den Realschulabschluss nach und machst dann die Ausbildung, die Du machen möchtest. Beides hat Vor- und Nachteile. Was das Alter angeht: Mit 20 Jahren bist Du nicht „zu alt“, um einen Realschulabschluss zu machen und dann eine Ausbildung zu beginnen.

Grüße
Jeanine

Den Realschul- Abschluss kannst du ergattern wenn du in der Berufsschule noch weitere Fächer belegst z.B. English. Rede bitte über deinen Wunsch mit deinem Berufsschullehrer.
Viele Grüße
Matthias

Hallo Sierra,

das ist sicherlich eine ganz schwierige Entscheidung.

Die Frage, die Du Dir stellen musst, lautet:
Was willst Du mit dem jeweiligen Abschluss anfangen?

Wenn Du schnell Geld verdienen möchtest bietet sich die Ausbildung sicherlich an. Wenn Du lieber eine bestimmte Ausbildung machen willst oder einen bestimmten Beruf ausüben möchtest, zu dem du den Realschulabschluss brauchst, dann bietet sich wohl eher die Schullaufbahn an.

Also quasi, den Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach?

Wenn Du jetzt einen Ausbildungsplatz gefunden hast, dann ist das sehr viel wert. Ein guter oder sehr guter Ausbildungsabschluss ist auf dem Arbeitsmarkt mehr wert, als du jetzt vielleicht denkst. Ein Abschluss als Bäckereifachverkäuferin heisst dann ja nicht unbedingt, dass du das dann auch die nächsten 40 Jahre machen wirst. Mittlerweile ist das Berufsleben sehr offen geworden, so dass man zwischen verschiedenen Branchen und Jobs hin und her wechseln kann. Allerdings ist dazu eine abgeschlossene Ausbildung absolutes Muss!

Geh am Besten zum Berufsberater beim Arbeitsamt und lass dich dort beraten. Wenn du dort einen Mitarbeiter findest, der jünger als 30 ist, wird er oder sie Dir echt wertvolle Tipps geben können… :wink:

Viel Erfolg!

Hallo Sierra1,

wenn Du Deine Ausbildung abgeschlossen hast und das
Abschlußzeugnis in den HAUPTFÄCHERN!! einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5 aufweist, kannst Du Dir die mittlere Reife „erteilen“ lassen. Wie das genau funktioniert und wo das stattfindet können Dir die Lehrer der Berufsschule sagen. Somit kannst Du Dir die Abendschule sparen.
Was nun richtig oder falsch für Dich ist, musst du selbst entscheiden. Ich hoffe, ich konnte Dir eine Entscheidungshilfe geben.

Schöne Grüße und viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg,
Sprenzpeffer

Hallo Sierra,

ich selbst bin auch aus dem Kreis von Wiesbaden.
Die Landesgesetze kenn ich auch nicht auswendig,
was spricht aber dagegen, die Ausbildung und einen Abendkurs zum Realschulabschluss zu machen?

Wenn du beides nebenbei hinbekommst, sparst du die Zeit?!

Wie war denn dein Probearbeitstag?

Viele Grüße
Sebastian

Hier kann ich leider nicht weiterhelfen.

Liebe Sierra,

ich würde Dir erstmal raten Deine Mittlere Reife zu machen und dann in die
Ausbildung zu gehen. Denn dann hast Du einfach mehr Möglichkeiten einen tollen
passenden Beruf für Dich zu finden. Vor allem hast Du dann Zeit gefunden Dich
entsprechend zu orientieren.
Leider habe ich keine Erfahrung, ob Du in Wiesbaden mit der abgeschlossenen
Ausbildung gleichzeitig den Realschulabschluss angerechnet bekommst, da das in
der Tat von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden ist. Daher kann ich Dir in
diesem Falle leider nicht weiterhelfen. Dennoch hoffe ich, dass sich jemand mit
Kenntnis über Hessen und Ausbildung bei Dir meldet und entsprechende
Hilfestellug leisten kann.

Ich drück Dir fest die Daumen, dass Du zu einer guten Losung für Dich kommst.

Liebe Grüße
SasaKia

Hallo Sierra1,

zunächst einmal entschuldige bitte meine verspätete Antwort. Weil die Schulgesetze in den Bundesländern unterschiedlich sind, kann ich Dir keine genaue Auskunft erteilen. In NRW (mein Bundesland) kann man z.B. mit einem Hauptschulabschluss nach Kl. 10 und einer dreijährigen Berufsausbildung, die mit einem durchschnittlichen Zeugnis beendet werden muß, auch zugleich den mittleren Bildungsabschluss („Realabschluss“) erhalten,wenn man nachweist, daß man an einem Englischkurs, z.B an der VHS oder an Deiner Berufsschule, teilgenommen hat. So kannst Du „2 Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Ich könnte mir gut vorstellen, daß es diese oder eine ähnliche Möglichkeit auch in Hessen gibt. Eine genaue Auskunft kann Dir die Berufsberatung in Wiesbaden geben. Sollte es eine solche Möglichkeit nicht geben, könntest Du ja parallel zu Deiner Ausbildung noch die Abendschule besuchen, um den mittleren Bildungsabschluss zu erhalten. Ich würde auf jeden Fall der Ausbildung den Vorrang geben.
Viel Erfolg wünscht Dir
Hanne

Hallo,
also ich würde dir vorschlagen,die Ausbildung zu machen, da du denn rein theoretisch deinen realschulabschluss ergattert hast.
Jedenfalls habe ich gehört, dass man mit dem Abschluss der Ausbildung seinen Realschulabschluss mit in der Tasche hat

HEy…

sorry erstmal, dass es so lang gedauert hat. War im Urlaub :wink:.

Also meine objektive Meinung wäre, dass es definitiv sehr sinnvoll ist deine mittlere Reife nachzuholen.

Du musst dir nur im klaren darüber sein, dass es nicht easy sein wird neben einer Ausbildung noch den Abschluss nachzuholen (gerade wenn du familiär viel um die OHren hast). Aber wenn du das zeitlich und nervlich hinbekommst ist es ne super Lösung!!!

Falls du noch Fragen hast, schreib mir direkt per E-mail [email protected]