Abitur Entlassungsfeier Elternanwesenheit wichtig?

Hei,

P.S.: Zur Hochzeit des eigenen Kindes gibt es ja meist einen
Tag Sonderurlaub.

Wo gibt es sowas?

bei meinen bisherigen Arbeitgebern zum Beispiel - darunter eine Bank, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein Telekommunikationsunternehmen, ein Automobilhersteller und eine Immobiliengesellschaft.

Grüßlis
Natascha

1 Like

Also- mal zusammen fassend:

Zu den Prüfungen erscheint normal kein Elternteil der Welt. Weder zur schriftlichen noch zur mündlichen. Zu meiner Zeit war es so, dass man in den ersten 3 Fächern schriftlich geprüft wurde und im 4 Fach mündlich - somit also mündlich auch eine reguläre Prüfung ist. Bei den Sportlern und Musikern sah es da noch mal anders aus die hatten das Fach praktisch und theoretisch.

Zu der Übergabe der Zeugnisse sollte man auf jeden Fall da sein!!! Die Übergabe der Zeugnisse ist aber in der Regel erst ein paar Wochen nach der mündlichen Prüfung.

Grüsse,
Alexandra

1 Like

Hi,

meine kleine Schwester hat letztes Jahr ihr Abi gemacht. Ihr damaliger Freund, die Oma mein Mann und ich waren dabei. Meine Mutter weilte im Urlaub, ihr Lebensgefährte war auch dabei.

Soweit ich es überblickt habe, waren bei allen mindestens die Eltern, manchmal auch die Großeltern dabei. Selbst bei einer Abiturientin, die aus krankheitsgründen fehlte, waren beide Eltern da.

Gruß
Tina

Hallo Sonne,

wie groß ist denn euere Schule, wenn ihr 200 Abiturienten habt?

Eine offizielle Zeugnisausgabe, bei der 200 Schüler auf die Bühne
laufen und sich beglückwünschen lassen, würde wohl auch ewig dauern…

Übrigens war es bei meiner Tochter so, dass jede/r Schüler/in mit einem speziellen Lied auf dem Weg von den Abiturientenreihen hinten im Saal nach vorne begleitet wurden.

Beglückwünscht wurde aber auch nicht besonders viel.

Gruß, Karin

1 Like

Hi Simsy,

bei uns damals (vor 11 Jahren) gab es auch als Novum dan der Schule die Zeugnisübergabe im offiziellen Rahmen. Dies hatte ein Mitschüler durchgeboxt, der zuvor ein Auslandsjahr in Amerika verbracht hatte.

Die Übergabe war Donnerstag Vormittag um 10:30 Uhr. Meine Eltern waren nicht da und auch sonst wurde das Angebot nicht so rege wahrgenommen.
Die, die eine Show wollten hatten sie. Ich hätte mein Zeugnis auch nur auf dem Gang entgegen genommen.
Mir war es im Übrigen auch nicht wichtig, dass meine Eltern da dabei waren. Ich denke man kann seinen Urlaub für wichtigere Dinge einsetzen.

Am wichtigsten ist aber wohl, wie es deinem Kind dabei geht. Ist schon doof als einziger ohne elterliche Begleitung bei einem solchen „event“ zu erscheinen.

Grüße
ev

Abiball - Ballkleid?
Hallo

Weil es auf dein Kind ankommt, wie sie das sieht.

Er war zwischendurch mal kurz da.
Dadurch habe ich erfahren, dass der Abiball direkt im Anschluss an die Zeugnisübergabe stattfindet, dass man also unmittelbar von der Schule zum Festsaal hinüberwandert bzw. fährt. Und dass auf dem Abiball Eltern auf jeden Fall zwingend erwünscht sind.

Muss man bei einem Abiball ein Ballkleid tragen?!? Ich hab keins!! Nur eins von ganz früher, das mir wahrscheinlich nicht mehr passt, und das schon historisch wertvoll geworden ist!

Muss ich da mit meinem Ex Walzer tanzen? Der kann überhaupt nicht tanzen, der benimmt sich bestimmt oberpeinlich, wenn er tanzen soll!

Mein Sohn will einen weißen Anzug für diesen Ball! 0.0
Das sieht doch auch wie ein Hochzeitsanzug!

Ich glaube, ich verreise bis alles vorbei ist … :wink:

Viele Grüße

Mündliche Prüfungen
Hallo

Zu den Prüfungen erscheint normal kein Elternteil der Welt.

Die Übergabe der Zeugnisse ist aber in der Regel erst ein paar Wochen nach der mündlichen Prüfung.

Da sind noch in der gleichen Woche der Zeugnisübergabe mündliche Prüfungen, aber eben nur für die eigentlich schriftlichen Fächer.

Da hatte ich auch nicht dran gedacht, anwesend zu sein, sondern ggf. das Kind zu bekochen, wenn es für die Prüfung lernen muss. Und es zu wecken, wenn es sonst die Prüfung verschläft, also kurz: es zu bemuttern.

Viele Grüße

Hallo Karin,

wie groß ist denn euere Schule, wenn ihr 200 Abiturienten
habt?

die Schule meiner Tochter (welche zu Zeiten der geburtenstarken Jahrgänge auch meine Schule war) besuchen inzwischen ‚nur noch‘ etwa 1800 Schülerinnen.

Wir haben anno dunnemal die Abiturzeugnisse ganz informell im Sekretariat abgeholt, die eigentliche Feierlichkeit war der Abi-Ball.

Grüße

=^…^=

Hallo,

Mein Sohn will einen weißen Anzug für diesen Ball! 0.0

Das sieht doch auch wie ein Hochzeitsanzug!

zeigt dir, wie wichtig es ihm ist, was?

Gruß
Burkh

2 Like

Meine Güte, diese Stempeleien hier schon wieder…

Hallo Simsy,

nein, ein Ballkleid brauchst du nicht und du musst auch nicht Walzer tanzen. Zieh dir was schickes an, wie wenn du ins Theater gehst. Wenn dein Sohn einen weißen Anzug möchte - so what. Kann er doch. Sei froh, dass du keine Tochter hast, die würde jetzt schon mindestens ein halbes Jahr wegen ihrem Kleid, ihren Haaren und ihren Schuhen am Rad drehen. Und wehe, auf dem Ball selbst hat dann eine das gleiche Kleid oder wenigstens das Kleid in einer anderen Farbe an - daran sind zu meiner Zeit Freundschaften zerbrochen.
Im Wesentlichen wird das so ablaufen, dass die Abiturienten ein Programm gestalten. Auf meinem Abiball bestand das im Singen des selbst auf die Beine gestellten Chores, einigen kulturellen Beiträgen, Dankesreden an die Lehrer, Fotoshows von irgendwelchen Kursfahrten etc. Da Zeugnisübergabe bei uns in den Abiball integriert war, fand die vorm Programmteil statt. Zwischendrin gab es noch Buffet. Nach dem Programmteil war eine Band da und es konnte (!) getanzt werden. Meine versammelte (Groß-)Elternschaft hat aber keinen Fuß auf die Tanzfläche gesetzt.

Also, nicht heiß machen und bloß keine übermäßigen Gedanken an die Klamotten.

Gruß
Yvette

2 Like

Geh auf jeden Fall mit
Hallo,

meine Tochter hatte letzes Jahr auch Abi.
Auch hier war es so, dass der Tag des Abi Balls schon früh losging:

Um 11 Uhr war allgemeines Treffen in der Aula der Schule mit den Abiturientinnen, Streicherquartett, Reden, noch mehr Reden, Zeugnisvergabe, Fotos etc.
Alles mit Eltern und Familie.
Dann war „frei“ für ein paar Stunden um sich ins Ballkleid zu schmeissen und zum Frisör zu rennen und sich die wahnisinngste Hammer Frisur zum Abiball machen zu lassen. :wink:
Um 17 Uhr war dann Abiball - auch wieder mit Familie und Freunden.
Der Abistreich ist was anderes, der kommt erst einige Zeit später.

-> Geh hin, es ist ein toller Tag, dein Kind ist unglaublich stolz, die Schule geschafft bzw. „überlebt“ zu haben, und wenn du nicht hingehst nimmst du dem Tag die Wichtigkeit, die er für dein Kind hat. Ein Lebensabschnitt endet, das ist immer sehr aufregend!

LG DM

Halt - hab noch was vergessen, zwischen Zeugnisvergabe und Abiball lag auch noch ein ziemlich langer Gottesdienst.

Hallo Simsy!

Bei meiner Tochter war im vergangenen Jahr die Zeugnisvergabe an einem Freitagnachmittag, danach Sektempfang. Am Samstag war dann abends der Abiball. Und so ist es an unserer Schule in jedem Jahr. Das Hingehen wird sich für Dich lohnen, ein absolutes Muss für alle stolzen Eltern!!! Schau auf die Homepage der Schule, da steht bestimmt das genaue Datum, welches aber mit den Abiprüfungen rein gar nichts zu tun hat!!!

Gruß Inge

Hallo Stiefelkatzi!

Meine Güte, diese Stempeleien hier schon wieder…

Stempeleien?

Zieh dir was schickes an, wie wenn du ins Theater gehst.

Ich geh öfters ins Theater, aber da bin ich nicht besonders schick, zumindestens kein bisschen ballmäßig. Mir wurde mitgeteilt, ein Kleid müsse es schon sein. In Hosen geht nicht. Und dann müssen natürlich auch entsprechende Schuhe her. Damit kann ich aber nicht laufen, ist das Problem.

Wenn dein Sohn einen weißen Anzug möchte - so what. Kann er doch. Sei froh, dass du keine Tochter hast, …

Ähm wie soll ich sagen, ich hab zusätzlich noch eine Tochter! Die geht wahrscheinlich zum Abi-Ball ihres Bruders, und hat nächstes Jahr auch noch selber einen :-/

die würde jetzt schon mindestens ein halbes Jahr wegen ihrem Kleid, ihren Haaren und ihren Schuhen am Rad drehen.

Damit hat sie jetzt schon angefangen :frowning:

Meine versammelte (Groß-)Elternschaft hat aber keinen Fuß auf die Tanzfläche gesetzt.

Dann brauch ich ja auch nicht! Gott sei Dank!
Vor dem ganzen jungen Gemüse tanzen, wie peinlich!

Also, nicht heiß machen und bloß keine übermäßigen Gedanken an die Klamotten.

Danke!

Viele Grüße

1 Like

Jepp!

Auf dem Abiball meiner Tochter (2007) waren die Mütter in Ballkleid oder Glitzer eher overdresst. Die meisten hatten wiederverwertbare Kleidung an: schwarze Hose, schicke Bluse, Blazer. Der Rest lief ab wie Ivette es beschrieben hat.

Wenn er einen weißen Anzug anziehen will, lass ihn, sein Tag (nur, wo gibt’s sowas?) Im Jahrgang meiner Tochter gab es die üblichen Freaks (m/w), die in ihren angewraktesten Jeans auftauchten.

Selbst mein Sohn, man höre und staune, will einen Anzug mit Kravatte anziehen (in vier Wochen, hoffentlich)! Dieser Tag scheint ihm doch sehr wertvoll zu sein.

Das leidige Problem mit den Exen. Meine Tochter war damals Mit-Organisatorin. Ein ewiges hin und her bei der Sitzordnung. Bloß nicht in Sichtweite… Die armen Kinder sind hin und her gespurtet.

Noch schlimmer wird es dieses Jahr bei meinem Sohn, da es nur zwei Karten pro Abiturient gibt wegen der kleinen Halle…

Der Ex einer Freundin hat es tatsächlich gebracht, auf der Abi-Fete des gemeinsamen Sohnes den Punk in aller Öffentlichkeit zu diskutieren. Wie krank muss man sein, um dem eigenen Kind nicht einen schönen Abend gönnen zu können!

Naja, ich werde mir vermutlich ein Paar Schuhe kaufen, in denen ich nicht laufen kann, die einfach als Erinnerung an diesen Tag im Keller verschwinden.

Grüße
Chrissie

Hai!

bei meinen bisherigen Arbeitgebern zum Beispiel - darunter
eine Bank, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein
Telekommunikationsunternehmen, ein Automobilhersteller und
eine Immobiliengesellschaft.

Wenn das überall so üblich ist dann hast doch sicher einen Link für
mich. Ich such mir gerade einen Wolf und finde nichts, würde mir
wirklich helfen.

Danke, der Plem

Hai!

bei meinen bisherigen Arbeitgebern zum Beispiel - darunter
eine Bank, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein
Telekommunikationsunternehmen, ein Automobilhersteller und
eine Immobiliengesellschaft.

Wenn das überall so üblich ist dann hast doch sicher einen
Link für

mich. Ich such mir gerade einen Wolf und finde nichts, würde
mir

Hi,

das Stichwort heißt Sonderurlaub:

http://arbeits-abc.de/sonderurlaub-anspruch-und-rege…

Gruß
Tina

bei meinen bisherigen Arbeitgebern zum Beispiel - darunter
eine Bank, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein
Telekommunikationsunternehmen, ein Automobilhersteller und
eine Immobiliengesellschaft.

Wenn das überall so üblich ist dann hast doch sicher einen
Link für

mich. Ich such mir gerade einen Wolf und finde nichts, würde
mir

z.B. hier auf Seite 41 unter 13.2.4: http://www.bw.igm.de/downloads/artikel/files//ARTID_…

Ähnliche Regelungen finden sich in vielen anderen Manteltarifverträgen.

Gruß
Axurit

psssst - Kleid und Anzug kann man für kleines Geld leihen… ansonsten gönnen sich in erster Linie die Abiturienten das Kleid und die Eltern kommen etwas chicker aber nicht zwingend im Abendgewand. Manchmal hat man auch Glück und es wird ein Dresscode ausgegeben - irgend ein Kürzel in der Einladung ganz unten dem Du bisher keine Bedeutung zugemessen hast?

psssst - Kleid und Anzug kann man für kleines Geld leihen…

Keine schlechte Idee! Ich werd mal gucken, was es hier in der Richtung gibt.

irgend ein Kürzel in der Einladung ganz unten dem Du bisher keine Bedeutung zugemessen hast?

Bis jetzt habe ich noch keine Einladung. Aber ich werde drauf achten!