Liebe/-r Experte/-in,
gibt es einen Adapter um ein Zugmaul eines Traktors, mit einem normalen PKW-Anhänger mit Kugelkupplung zu verbinden? Also konkret möchte ich einen PKW-Anhänger mit Kugelkupplung, an einen Traktor mit dem üblichen Zugmaul hängen. Das Zugmaul ist zwar etwas höher als am PKW angebracht, aber es macht auf meiner Wiese nichts aus wenn der Hänger etwas schräg ist. Gibt es ein solches Teil, ich suche nun schon lange in einschlägigen Geschäften und im Internet ohne Erfolg. Vielleicht habe ich hier Glück? Danke!
Oje - ob das jeztz hilft…
Hab einen Holder B12 - da habe ich beides dran - so gekauft… Würde ein Foto helfen???
Hallo Axel!
Leider gibt es sowas nicht. Ein guter Schlosser könnte aber was bauen ist dann aber ohne KBA Zulassung ( TÜV Gutachten ).
MfG Jürgen Janßen
Hallo Axel,
soweit ich weiß gibt es sowas noch nicht und in der Regel machen die Kunden wo ich arbeite es so das sie sich eine Ackerschiene hohlen und dort dann die Kugel einschrauben (gibts bei jedem Landmaschinenhändler) aber das fürs Zugmaul habe ich noch nie gehort oder gesehen.
Mfg
DAniel
Hallo Axel,
Diese Kugelkupplungen gibt es hauptsächlich für die Ackerschiene. was wohl in den meisten Fällen wohl am günstigsten von der Handhabe ist.
www.fz-agritechnik.de/de/Traktor-Schlepper/Dreipunkt…
oder
Google mal nach westfalia, dort gibt es die Teile auch.
Für sie Anhängerkupplung soll es so etwas auch geben.
Bin im Moment mit dem Handy online und kann schlecht selbst danach schauen…
mfg
Hallo Axel, ich glaube ich kenne mich in dem Bereich recht gut aus. Die einzige, gesetzlich genehmigte, Lösung ist ein Kugelkopf den man an die Ackerschiene eines Traktors schrauben kann. Das geht gesetzlich möglicherweise auch bei einem „Zugpendel“ welches aber bei älteren Traktoren kaum vorhanden ist. Ich habe an meinem Traktor eine selbstgedrehte Kugel, die mir der TÜV aber abgesprochen hat. Die Kugel muss also bestimmte Prüfkennzeichen haben.
Kaufenkann man sowas m.E. bei einem Landmaschinenhändler. Falls Du dort nicht weiterkommst suche mal bei Landmaschinen Verschleissteil und Ersatzteilhändlern im Internet.
Es gibt auch Kugelkopfkupplungen professioneller Art für sehr hohe Stützlasten um 3 t, die sind aber größer als die Autokugel.
Alle Traktoren die ich kenne haben fest angebrachte Zugmäuler die recht hoch liegen für schwerere Anhänger.
Oder die Zugmäuler sind höhenverschiebbar. Aber keine habe ich je in Verbindung mit einem Automobilanhängesystem gesehen.
Ich hoffe das hilft weiter.
Grüße
Hallo,
sowas gibt es meines Wissens nicht. Eine Kugelkupplung müsste nach Stvo ja auch starr angebracht sein. Man fährt solche Anhänger mit einer Kugel an der Ackerschiene, wobei diese starr gestellt wird.
Schöner Holder! Hab’ einen alten Bungartz T5 Schmalspur. Bild? Warum nicht, das kann nichts schaden…Danke
Gute Idee, Zulassung wäre bei mir nicht wichtig weil nur auf eigenem Grundstück mit der Konstruktion gefahren wird - danke!
ok, das mit der Ackerschiene ist eine gute Idee, ich habe allerdings Schmalspur, könnte aber auch klappen, Danke!
Herzlichen Dank, die Lösung mit der Ackerschiene scheint besser zu sein…
Herzlichen dank für die Mühe. Die Lösung mit der Ackerschiene scheint die üblichere zu sein, hab’ allerdings Schmalspur und werde es probieren. Die Zulassung wäre bei mir nicht wichtig, da nur auf eigenem Grundstück gefahren wird.
Gruß Axel
Danke! die Lösung mit der Ackerschiene ist wohl die bessere. Gruß Axel
Hallo Axel,
einen Adapter,für das Zugmaul(ich denke du meinst damit die Anhängekupplung mit Durchsteckbolzen)kenne ich nicht.
Was für eine Ausstattung hat der Trecker,eine feste Ackerschiene,oder eine Dreipunkthydraulik? Ich hab selbst einen Hanomag r16 ,da hab ich einen Kugelkopf in die feste Ackerschiene eingeschraubt,das geht auch bei Ackerschienen für die Hydraulik,muß da aber drehgesichert sein.
Kugelkopfkupplungen gibt es bei Landmaschienenhändlern oder zB. bei Westfalia,die haben eine 3,5 t Kupplung mit Prüfnummer,das Loch zum einschrauben muß mindestens einen Durchmesser von 26mm haben. Beim Kauf mußt du aufpassen das sie für den Straßenverkehr zugelassen ist,das sind leider nicht alle…
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen
mfg Michael
!!! Die Ackerschiene muss so konzipiert sein, das sie nicht Drehbar ist, also eventuell ein Winkel anschweisen oder noch besser schrauben.!!!
Hallo
Üblicherweise wird in das Hydraulikgestänge eine Ackerschiene eingesetzt.Auf dieser befindet sich der Kugelkopf für den PKW Anhänger.Dami die Ackerschiene nicht verdrehen kann wird eine Sperre aufgeklammert.Dieses ist bei der Firma Kramp oder Fricke erhältlich.
Gr Jörg Bendixen
Herzlichen Dank für die Infos! Schönes Teil der Hanomag. Ich habe einen Bungartz T5, Schmalspur mit abnehmbaren Zugmaul und Dreipunkt-Hydraulik. Die Befestigung an der Ackerschiene wurde mir nun schon mehrfach empfohlen und scheint wohl üblich zu sein. Die Ackerschiene ist bei mir zwar beweglich, ich muss es wohl austesten. Oben am Zugmaul wäre halt schöner und ‚einfach‘ und näher am Traktor…
Danke für die Infos!
hallo,schöner Schlepper nur sehr selten ,bei uns im Norden.Die Ackerschiene könntest du an einem Unterlenker gegen verdrehen sichern,bei meinem onkel haben wir Flacheisen genommen,das funktioniert gut,obwohl er einen Steyr 9078 hat,es gibt allerdings bei vielen herstellern Originalackerschienen die nicht drehen.Erfahrungsgemäß hat die Dreipunkthydraulik den großen Vorteil das man schwere Anhänger nicht bewegen muß, zum anhängen. Einfach Hydr. anbesenken,mit der Kugel unterfahren anheben und der rest geht dann einfacher.Bei Tandemanhängern hast du den Vorteil ,wenn sie relativ leicht sind ,kannst du die vordere Achse ausheben,und das rangieren geht wesentlich einfacher…
Hallo
Ich kenne auch keinen Adapter den man kaufen kann.
Evtl. könnte man selber was zusammenbasteln. Es muss aber
vom TÜV abgenommen werden, wenn man damit auf öffentlichen Straßen fährt. In unserer Firma lassen wir dies vom TÜV Nord abnehmen. Hierfür gibt es die Einzelabnahme (mit TB8 Nummer).Dürfte als Privatanwender aber eher schwierig sein. An einen erfahrenen Fahrzeugbauer wenden. Der könnte weiterhelfen.