Theoretisch kann es dem Werbeunternehmen egal sein, welcher
Name aufgedruckt wird. Dies ist nur das ausführende
Unternehmen, muss jedoch im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht auf
mögliche Fehler hinweisen. Wenn der Kunde am Ende keiner
findet, weil es die Ortschaft nicht gibt, ist dann nicht sein
Problem. Als Lösung könnte z.B. auch eine Bindestrich-Variante
angedacht werden. Dann ist vielleicht jeder zufrieden.
Ho ho. Hallo.
Also sorry, habe ich das richtig oder falsch verstanden?
Also ich bitte ja wohl alle hier. Wenn ich eine Werbung in Auftrag gebe, dann wird die nicht nur 100% so gemacht wie ich das möchte, sondern am besten 110% so. Das ist doch wohl völlig klar. Und wenn in der Werbeanzeige - warum auch immer - eine falsche, oder möglicherweise nicht ganz korrekte Adresse drin steht, dann ist da eben so, und fertig. Schliesslich bezahle ich den Mist ja auch, also kommt das exakt so, wie ich das in Auftrag gebe.
Aber richtig, darum gings ja nicht.
Aber du meintest ja nicht die „eigentliche“ Werbung, sondern
die Rechnung für die Dienstleistung. Hier wirst du wohl keinen
Erfolg haben. Schließlich kannst du Dritten nicht
vorschreiben, eine falsche Adresse zu verwenden. Oder willst
du die Post ungeöffnet und beleidigt zurückgehen lassen, weil
du dich nicht angesprochen fühlst?
Ohoooo. Aber was ist denn „falsch“? Wie könnte ein Richter hier „falsch“ definieren?
So ist die Adresse 100% normgerecht;
12345 Gemeindeort
Aber Kunde will das seine Rechnung anders geschrieben wird, weil er seinen Ort sehr liebt, dieser Ort hat aber keine PLZ, weil er offiziell gar nicht vorhanden ist. Er, der Ort, ist eingemeindet.
So will es der Kunde;
Vorname, Name, ggf. Firmenname
Straße, Nr.
12345, Gemeindeort-Seinort
oder so;
Vorname, Name, ggf. Firmenname
Straße, Nr.
12345, Seinort
oder so;
Vorname, Name, ggf. Firmenname
Straße, Nr.
Ortsteil
12345, Gemeindeort
Der Kunde will einfach nur, dass - Sack Zement noch mal - sein Ort, den er so schön findet, auch namentlich genannt wird.
Warum will man ihn, den Kunden, dahingehend nicht unterstützen? Weil man es einfach nicht will? If so; wie bewegt man solche „Leutchen“ dann zu, Ihre Einstellung zu ändern? Denn technisch kann es ja kein Problem sein. Es mag zwar wenige (sehr wenige) Programme geben, die so stur sind, das absolut Null manuelle Korrektur möglich ist, aber hier müsste dann zumindest die Möglichkeit bestehen, eine 4 Adresszeile zu erzeugen, in der der Ortsname (Ortsteil) enthalten ist. Das kann also nur eine Sache von „will ich oder will ich nicht“ sein.
Post - welcher Art auch immer, und mit welchem Unternehmen auch immer, würde IMMER exakt genauso schnell und genauso gut ankommen. Das ist also definitiv kein Argument.
Grüße