Affären-Problem

Hallo Larymin,

Mach Schluß mit der Affäre. Moral hin oder her. Du kannst das was Du machst der anderen Frau nicht antun. „Er“ muss erst seine Beziehung / Ehe regeln, beenden und völlig Frei sein, sonst habt Ihr kaum eine Chance.

Selbst wenn er sich trennt und gleich zu Dir wechselt, so wird er dies nur tun weil er Dich sicher weiß. (wir Männer sind so) Wenn er sich trennen will muss er das unabhängig von Dir tun und erstmal alleine klar kommen.

Auf jedenfall würde es euch und einer eventuellen Beziehung dermaßen viel Kraft kosten das es euch nicht gut tut.

Hallo Larymin,

die anderen Antworten habe ich nicht gelesen, was ich auch nicht als wichtig erachte, denn Du möchtest ja die einzelnen Meinungen/Erfahrungen hören.

Mein Rat ist der, ihm die Pistole auf die Brust zu setzen, mit einer angemessenen Frist, während dieser Frist Kontaktsperre für Euch beide.
Natürlich kannst Du ihn verlieren, er für sich erkennen, dass er an seiner Ehe festhalten möchte, doch für Dich wäre die einzige Alternative die brave Geliebte zu mimen und genau das lehnst Du (wie ich finde zu Recht) ab.

Somit bleibt Dir nur den Mut zu fassen und „Nägel mit Köpfen“ zu machen. Eine Einschränkung möchte ich dennoch anbringen…die Katze lässt das Mausen nicht…auch wenn das jetzt moralinsauer klingen mag: er würde seine Ehefrau wegen Dir verlassen, hat bisher eine Affäre mit Dir…bist Du sicher, dass es Dir nicht irgendwann ganz genauso gehen wird?

Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir ganz viel Gutes!

Cha’kwaina

Ja, jetzt hab ich verstanden, was du meintest.
Dankescheen.

Hallo,

Aber andererseits, hast du eine Vorstellung davon wie das
Single-Leben als 30-jährige so ist?

mutmaßlich wird das mit 32 oder 34 auch nicht viel anders sein. Solange Du an ihm festhälst, entgeht Dir vielleicht der passende Mann. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.

Gruß
Christian

1 Like

Guten Morgen,

du bist nicht die Einzi(e)ge.-
Löse dein Problem schnell.
Hände weg von dem Mann ‚DEINER‘ Träume.
Es ist schwer…aber es gibt auch ein Leben nach ‚ihm‘
…Lieskummer geht vorbei…man stirbt nicht gleich daran…

einen schönen Tag und ein Problem freieres
Leben

Hi,

Es geht mir gar nicht um Moral. Sondern ernsthaft um
„Auflösung“ der Situation.

Was muss den Aufgelöst werden? Die Aufklösung wird doch nur unter geseschaftsmoralischen Gesichtspunkten wirklich relevant.

du schreibst von derzeit 3 glücklichen. Die Fragestellerin
scheint ja nicht dazu zu gehören.

Dem würde ich widersprechen. Ganz glücklich vielleicht nicht, aber gar nicht willens für sich die Situation zu verändern. Was also gibt es aufzulösen?

Was aber, wenn die Ehefrau wirklich nichts ahnt und glücklich
(zufrieden) ist?

Und erst in 8 Wochen erfährt, dass sie hintergangen wurde?
Dann gönnen wir ihr doch die 8 glücklichen Wochen…
Ich bin mir nicht sicher, ob die Geschichte von der
glücklichen Ehe mit unbekannter Geliebter ernsthaft
funktionieren kann.

Sicher ist gar nichts… bis auf:
Es wäre, wenn überhaupt - die Aufgabe Ihres Ehemanns diese Diskussion zu führen. Die Geliebte (und ich sehe diesen Begriff nicht negativ) muss dies jedenfalls kaum tun und sollte das auch nicht, weil sie damit nur Ihre Position verschlechtert.

Es sollte schon jeder bei seinen Themen bleiben…

Gruss HighQ

Hallo Larymin,

ich tue mir ein wenig schwer mit dem Wort „Richtige Beziehung“ - denn du stehst in einer Beziehung zu ihm.

Vielleicht sieht diese nicht ganz so aus wie du es dir vorstellst, so wie es aussieht wünschst du dir mehr gemeinsame Zeit.

Und das sind wir an dem Punkt der in solchen Konstellationen alle beschäftigt:

  • Eigene Wünsche
  • Eigene Vorstellungen
  • Eigene Projektionen

und vor allem wie es einem damit so geht.

Das sind die eigenen Gefühle und für die sind nur wir verantwortlich und niemand anders.
Diese passen nicht zwangsläufig zu dem was möglich ist.

Daher gilt es diese zu hinterfragen und wenn es mehreitlich gut ist, auch wenn nicht alles geht, gibt es keinen zwingenden Handlungsbedarf.

Der andere ist niemals für dein Glück verantwortlich sondern nur du selbst.

Es ist seine Freiheit dir zu erzählen was aus seiner Sicht möglich ist und was nicht und es ist deine Freiheit darauf einzugehen oder eben nicht.

Auch die Beziehungen in der ein(e) Geliebte/r (Ich bevorzuge dieses Wort, weil da immerhin Liebe drin vor kommt) zum anderen steht verändern sich laufend. Ein zurück wie auf Anfang wird es nicht geben. Es wird höchstens anders gut. - Dies wegen deiner Illussion, dass es wie am Anfang der Beziehung werden sollte.

Aus meiner Sicht musst du nichts tun - aber es gibt viel zu lernen in dieser Dreierkonstellation und über Dynamiken die darin vorkommen. Und es wird nicht immer alles Sonnenschein sein, kann aber dein Leben durchaus bereichern.
Vergiss aber nie… es ist dein Leben und das musst du leben.

Ich sehe keinerlei akuten Handlungsbedarf - bleib in deinem Gefühl und sie ob du damit zurecht kommst.
Wenn nicht mehr - dann handle.

Gruss HighQ

hi

liest sich als kanntest Du sie?

Nein, ich kannte Sie nicht. Sie hat meine Telefonnummer irgendwie herausgefunden (naja, ich stehe ja auch im Telefonbuch) und mich angerufen.

In bestimmten Konstellationen funktioniert diese Methode
vielleicht, aber in dieser hier meine ich eher nicht…

Darüber will ich nicht urteilen. Das können wir nicht wissen.

Grüsse,
coco

In bestimmten Konstellationen funktioniert diese Methode
vielleicht, aber in dieser hier meine ich eher nicht…

Darüber will ich nicht urteilen. Das können wir nicht wissen.

War ja auch kein Urteil, nur meine Meinung/Einschätzung :smile:

Lieben Gruß

Offtopic
Hallo Misanthrop,

wie kommst du auf die Vermutung, dass eine Ehefrau um die 40 ihren Mann betrügt?

Mich interessiert, ob das so stimmt, da ich selbst als fast 40jährige kürzlich eine Erfahrung machen musste, wo es beinahe auch dazu kam, dass ich meinen Mann betrogen hätte!

Grüße
Hyper