Hallo,
ich bekomme zur Zeit Akupunktur.
Nun kann man lesen, dass durch Stechen der Akupunkturpunkte Energie fliessen soll. Vereinfacht und Laienhaft ausgedrückt.
Es wurden zehn Sitzungen angesetzt. Eine erste Wirkung sei etwa ab der sechsten Sitzung zu spüren.
Eine Akupunktur muss also wiederholt werden, damit die Energie wirklich fliessen kann? Müssten dafür nicht immer die gleichen Punkte gestochen werden?
Weil das ist Anlass meiner Verwunderung. Die Akupunkturpunkte ändern sich von Sitzung zu Sitzung, auch die Anzahl der Nadeln. Ein paar Punkte sind fast immer dabei, andere nur ab und an.
Müssten nicht immer die gleichen Punkte angeregt werden, um eine wirkliche Besserung zu erreichen?
Der Wechsel der Punkte ist jetzt nicht nach geändertem Beschwerdebild erfolgt, der Akupunkteur hatte immer den gleichen Zettel mit gleicher Diagnose vor sich liegen…
Kann mir das jemand erklären?
Danke und vG
Monroe