Hallo BW!
Ergo: Die Wirkung von Akupunktur ist so oder so nur
Placebo-Effekt.
Generell stimme ich dir zum Placebo-Effekt zu. Aber worauf
beruht denn der Placebo-Effekt ?
Hmm, man kann wohl am ehesten sagen, auf der Erwartungshaltung gesund zu werden.
In der Schulmedizin,
Akupunktur ?
Weshalb sollte das in der Akupunktur anders sein? Einbildung wirkt, wenn sich jemand „schulmedizinisch“ traditionell medizinisch behandeln lässt. Die Leute sind dann ja keine völlig anderen Menschen.
Ich würde mal sagen, auf folgende wesentliche Hintergründe
kommt es an:
Der Patient wird umsorgt, bemuttert.
Ein Arzt nimmt sich die Zeit für ein längeres Gespräch.
Der Patient fühlt sich nicht nicht mehr alleingelassen.
Das deckt sich mit den empirischen Belegen von Placeboeffekten bei Babys und bei Haustieren. (Bitte, ich will hier niemals mehr hören (nicht auf BW bezogen), es gäbe keinen Placeboeffekt oder es könne sowas nicht bei Babys oder Haustieren geben. Die Existenz des Placeboeffekts ist unstrittig und auch für Babys und Haustiere belegt.)
Aber es wirkt.
Nicht nur bei Akupunktur.
Zur Wirksamkeit der Schulmedizin/Schulmediziner kann ich nur
folgendes beitragen:
Meine Tochter wurde im zarten Alter von 4 Jahren wegen Asthma
zur lebenslänglichen Einnahme von Inhalationsmedikamenten (3x
täglich mit den bekannten Spätfolgen) verurteilt, zuletzt von
einem Professor der Kindermedizin.
gute 6 Monate Akupunkturbehandlung (nach TCM): Asthma war kein
Thema mehr. Heute Sport-Leistungskurs, 3x / Woche Training
oder Spiel (Fussball).
Tja, der Placebo-Effekt von uns, den Eltern, war bei
Schulmedizin und TCM gleich (große Besorgnis usw.).
? Eher wär der Placeboeffekt groß, wenn ihr dem Kind Mut entgegengebracht hättet… Versteh ich nicht ganz, wie Du das meinst.
Und irgendwo die Nadeln setzen ? Mit Sicherheit nicht.
Ja, woher willst Du das wissen? Ein einziger Fallbericht, reicht da sicher nicht! Wären nämlich alle Fälle so spektakulär wie der bei Dir beschriebene, dann wär es kein Problem, das mit durchschlagendem Erfolg in Studien zu zeigen. Das solltest Du Dir vor Augen halten.
Akupunktur ist kein reiner Placebo-Effekt.
Allein, weil Du das glaubst oder einen Fallbericht kennst, beweist das das aber nicht.
Akupunktur ist
Bestandteil der TCM, und im Gegensatz zur traditionellen
Schulmedizin auch auf die Vermeidung der Ursachen von
Krankheiten ausgerichtet.
Es gibt keine traditionelle Schulmedizin. Außerdem ist es ein Messen mit anderem Maß. Woher weisst Du denn, ob bei deiner Tochter die Ursache für die Krankheit weg ist? Doch bestimmt deshalb, weil die Symptome weg sind oder? Zumindest scheint das für dich die Motivation zu sein, hier zu schreiben. Damit benutzt Du die selben Messverfahren, wie sie in der sog. „Schulmedizin“ benutzt werden. Außerdem ist dieser Vorwurf mit der Vermeidung von Ursachen ein ungerechtfertigter Angriff auf die Wissenschaft. Geh bitte einmal in eine Medizinvorlesung. Da wird tausendmal gepredigt, dass die Patienten nicht rauchen sollen, möglichst viel Sport etc. machen sollen und sich gesund ernähren sollen uvm. Wenn die Patienten das beherzigen würden, dann hätte man zumindest andere Erkrankungen in der Klinik zu behandeln. Wird sowas von der TCM auch nur als Symptomvermeidung bezeichnet?
VG, Stefan
Unsere Schulmedizin bekämpft häufig
die Ursachen (soweit als möglich), meist aber nur Symptome.
Dabei ist aber entscheidend, was man als Ursache ansieht. Wenn das Parameter sind, die nicht messbar sind, dann können sie nicht zur Argumentation herangezogen werden, da sie willkürlich sind. Welche Parameter hast Du denn, außer den Symptomen Deiner Tochter?
Das ist ein wesentlicher Unterschied.
TCM ist Lebensphilosophie. Nicht länger leben, aber besser.
Und dass beweist jetzt?
VG, Stefan