Alditalk POSTIDENT Koupon, Formular - download WO?

Die Telekom hat hier Glasfaser noch nicht verlegt. Daher ist man auf die Deutsche Glasfaser angewiesen, wenn man denn Glasfaser möchte und da lag das billigste Angebot, das wir vor ein paar Wochen im Briefkasten hatten, bei 60 Euro im Monat und vor etwas über einem Jahr sollten es 70 Euro sein. Aktuell zahlen wir 45 Euro. Natürlich für weniger Bandbreite, aber mehr brauchen wir auch nicht, weil selbst damit zwei Filme gleichzeitig über Prime & Co. schauen problemlos funktioniert.

Anscheinend macht die DG je nach Region unterschiedliche Angebote.

Bei Bekannten sieht das Angebot vernünftig aus:

moin:-)
ja, bei uns wurde die straße bereits 2x aufgemacht - höllenlärm über wochen.
es liegt definitiv von Deutsche Glasfaser und vom wem noch weiß ich nicht, nachbarn haben wohl alle glasfaser. telekom bietet es hier noch nicht an. die frage bleibt, wie lange ich hier noch mit dem alten system versorgt werde bzw wann das abgestellt wird.

provision: genau das vermutete ich auch und als ich ihm sagte, dass ich mich da selbst informieren würde, war er sichtlich genervt und nicht mehr so schleimfreundlich wie vorher.

ja, das habe ich für hier auch ergooglet. da ich aber ja noch für 30,- flat festnetz und internet hab, würde ich NUR schon jetzt wechseln wollen, wenn ich dadurch die anschlusskosten spare (was der DGF-mann mir ja sagte).
habe gesehen, dass genau das, was ich im net tue, also YT-vids einstellen und gucken sowie zB spotify ind internetradio hören sehr viel datenvolumen braucht.
da fragt sich, ob der DG100-tarif genügt.

ich las, dass die regional nach und nach abschalten wollen und bei mir liegt ja schon DGlasfaser, aber eben nicht Telekom.

nee, glasfaser liegt schon seit ca 2 jahren, und ein anderer anbieter wohl auch, straße wurd 2x aufgemacht.

hi,

du wirfst die Begriffe etwas durcheinander.

Datenvolumen, z.B. Gigabyte, das gleiche wie die Größe einer Datei.
Es ist die Menge der Daten die du herunter oder hoch geladen hast. Unabhängig davon, wie schnell das geht.

Datenrate, MBit/s, die Geschwindigkeit des Anschluss. (Nicht verwechseln mit einer schlechten Geschwindigkeit, wenn das WLAN schwächelt. Das kann dadurch nicht ausgeglichen werden.)
Bei dir aktuell vermutlich 6Mbit/s laut Vertrag. Ich hab den gleichen, alten Tarif, seit geraumer Zeit gibt die Telekom jedoch 22Mbit/s frei.

DG100 beinhaltet eine Flatrate. Also keine Begrenzung des Datenvolumens.
Beim Streamen wäre der Download also lediglich schneller.
Da die Wiedergabe aber nicht schneller abläuft sondern der Film oder die Musik weiter in Echtzeit abgespielt wird, ändert sich dabei erstmal nichts. Außer - soweit spürbar - die Zeitspanne beim Einschalten, diese kann sich verringern.

Sollte das Video zwischendrin ständig anhalten und nachladen müssen, dann würde sich auch das ändern.

der Upload wäre erheblich schneller.

Eventuell verwechselst du das mit der Volumengrenze mit den Mobilfunk-Tarifen. Dort ist das üblich.

grüße
lipi