in Irland…
…gibt es Anwälte, die auf ‚no win no fee basis‘ arbeiten.
Da braucht jetzt keiner zu kommen und zu sagen, ja aber, er hatte doch auch Arbeit, wenn er den Prozess verloren hat…
Er kriegt das verlorene Geld ja dann wieder rein, wenn er einen Prozess auf Schadenersatz gewinnt, und dann einen Prozentteil dieses Schadenersatzes kassiert.
Die so an den Anwalt gezahlte Summe mag höher sein als bei einem anderen Anwalt, aber dann hat man das Geld wenigstens zur Verfügung!
Wie soll ich mein Recht einklagen, wenn ich aus finanziellen Gründen nicht das Risiko eingehen kann, dass ich mein Recht vielleicht nicht bekomme?
Was ich als vorteilhaft an diesem System ansehe: Da wird kein Anwalt schlampen, und wegen schlampigerr Arbeit einem Klienten den Prozess verlieren, WEIL er eben grosses Interesse am Erfolg hat.
Hier in Deutschland hat ‚jeder‘ Rechtschutzversicherung.
Wenn man sich das ‚Klageverhalten‘ der Deutschen ansieht, ist dies extremer als das in Irland. Obwohl natürlich ein ‚no win no fee based system‘ auch Klagen zulässt, die sonst nicht zustandegekommen wären.
Ich denke, dass System kommt ursprünglich aus den USA.
gruss, isabel