Oh Mann
Warum will mir hier also jemand diesen Nutzen absprechen?
macht keiner - zumindest ich nicht… ich hab nicht
geschrieben, daß geld nix feines ist, sondern gefragt, warum
die menschen arbeit als spaß verkaufen wollen… es gibt nen
klaren unterschied zw. den früchten der arbeit und der
arbeit…
Du unterstellst doch aber, dass man es als Spaß „verkauft“, also nur so tut als ob.
Das ist und bleibt eine Unterstellung.
interesannt - was genau machst du denn und was bereitet dir
daran soviel spaß/vergnügen?
Hab ich doch alles schon erklärt:
Ich bin Berufsschullehrerin und unterrichte Friseure, Maler, Kfz-Lackierer.
Und wie ließe sich dann erklären, dass es soviele
Marathonläufer gibt? Welchen Nutzen haben die denn? Und
wieviel, oft unangenehmes, Training ist dafür nötig?wenn sie berufssportler sind, verdienen sie ihr geld damit…
Ich kenne mehr Hobby-Marathonläufer.
die machens dann wohl just4fun und um körperlich fit zu
bleiben… wievielfun dabei rum kommt, wenn man für sich durch
die gengend läuft sei - im vgl. z.b. zu ballsportarten -
dahingestellt
Das ist wieder mal nur deine persönliche Meinung, dass Marathon weniger Spaß mache als Ballsportarten.
Merkst du eigentlich gar nichts? Von einer wissenschaftlichen Betrachtungsweise bist du meilenweit entfernt.
ists nur ein hobby ists just for fun oder um sich was zu
beweisen…Eine Behauptung nach der anderen.
Kannst du das belegen? Wie und womit?naja, weil der motivationsanreiz eines hobbys nunmal nicht die
bezahlung ist…
Eben!
Und trotzdem macht man etwas, das nicht nur Spaß ist - siehe Marathontraining.
Lies dir doch mal deine Sachen genauer durch.
z.b. http://www.sozpsy.uni-hannover.de/DfA/arbeit.htm#N_7_
(Das Modell der manifesten und latenten Funktion der
Erwerbsarbeit in der Kritik; punkt 2)
z.b. synonyme duden für spaß synonyme für arbeit…
womit belegst du eigentlich deine these arbeit mache den
meisten menschen spaß?
Sag mir bitte erstmal, wo ich diese These aufgestellt haben soll!!
Ich hab nur von mir gesagt, dass ich im Gegensatz zu deiner Behauptung an meiner Arbeit Spaß habe.
Lies bitte genauer durch!
spaß ist hingegen sowas wie urlaub, pc-daddeln,
kneipentour, party etc.Spaß ist für mich PC-Daddeln und Kneipentour überhaupt nicht!
Eine Behauptung nach der anderen.
Kannst du das belegen? Wie und womit?mal ganz ehrlich jetzt: soll ich dir belegen, daß man für spaß
bereit ist zu zahlen, wohingegen man für tätigkeiten, für die
man bezahlt werden muß, damit sie jemand macht, nicht
sonderlich spaß hat?
Das ist einfach eine sehr eindimensionale Betrachtungsweise nach dem Grundsatz „entweder - oder“. Du verkennst, dass es auch ein „sowohl als auch“ gibt!
Ich muss für meinen Lebensunterhalt arbeiten gehen, ja, aber ich habe einen Job, der mir Spaß macht.
Wenn ich im Lotto gewönne (das hab ich mir schon oft vorgestellt) würde ich weiterarbeiten, stell dir das mal vor!
Nicht soviele Stunden, weil ich auch viele Hobbies habe und denen mehr Zeit widmen würde. Aber ich würde auf gar keinen Fall komplett aufhören zu arbeiten!
ist es ernsthaft dein gesellschaftsbild,
daß die unternehmen fürs anbieten von spaß von kunden geld
verlangen, ihren angestellten aber nicht nur kostenfreie
spaßmöglichkeiten eröffnen, sondern denen auch noch geld
geben, damit sie spaß haben?
Das ist nach wie vor eine völlig eindimensionale Betrachtungsweise und mir langsam zu blöd, um darauf zu antworten.
Bei meinem einen Job mag ich die Sozialkontakte, den Umgang
mit Jugendlichen und dass ich trotz der anstrengenden Aufgabe
oft erfolgreich bin.d.h. du betreust problemfälle?
Ja, in der Tat. Berufsschüler.
oki doki - ne soziale tätigkeit…
Ich bin kein Sozialarbeiter, sondern Lehrer!
ich zitiere dich einfach
mal: " trotz der anstrengenden Aufgabe" => klingt nicht nach
fun
Triathlon ist auch anstrengend, und trotzdem machen es viele.
Klingelt es immer noch nicht bei dir, dass alle Dinge mehrere Seiten gleichzeitig aufweisen?
„oft erfolgreich bin“ => angenehmes gefühl… zu
differenzierengilt es hierbei zw. dem prozeß (arbeit) und
einem teil der früchten der arbeit (erfolgserlebnis + geld)
Nein, ich mag auch den Prozess!
Es ist immer anstrengend, ne Malerklasse in Deutsch zu unterrichten, und trotzdem mag ich die Jungs, weil wir auch viel rumalbern. Aber ich muss mich sehr anstrengen, ein ruhiges Arbeitsklima in der Klasse herzustellen, und wenn einer der Jungs schlecht drauf ist, muss ich immer wieder die Mama spielen, die ihn in die Schranken weist. Das ist anstrengend und trotzdem mache ich es gerne.
Kannst übrigens alle Eltern fragen: Kinder sind ein Geschenk und trotzdem anstrengend und bisweilen nervend. Trotzdem kriegen Menschen Kindern und zwar nicht wegen der „Früchte“, sondern wegen des Prozesses, um bei deiner Diktion zu bleiben.
syonyme (duden)
Da steht keine einzige deiner Behauptungen.
die emotionale aufladung der synonyme - bzw. das, was menschen
i.a. damit emotional verbinden - spricht für sich… mich würd
mal interessieren, was eigentlich für deine these spricht, die
meisten menschen würden gern arbeiten… muß man ihnen deshalb
geld zahlen, damit sies machen? seit wann zahlt man einem
geld, wenn man ihm spaß bereitet? würdest du ein produkt
kaufen, daß damit beworben wird: „kaufen sie unser produkt -
es wird ihnen jede menge arbeit bescheren“? falls nicht -warum
nicht? warum hört man nie in der werbung, daß produkte einem
arbeit bereiten, wo der begriff gemäß deiner auffassung doch
mit soviel spaß, also annehmlichkeit verbunden ist…
Das ist mir einfach zu blöd.
Gruß, auch an die NSA
Fo